A notice:
This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.
How do I find out which MagentaTV version I have?Probleme mit der Megathek / Mediathek
6 years ago
Hallo zusammen!
Nachdem wir mit Entertain, MR 303, Router 724v und Verbindung über Telekom- Powerline immer wieder Probleme mit dem Fernsehempfang hatten, haben wir Ende letzten Jahres beschlossen, den Fernseher mit LAN zu verbinden, den Router auszutauschen und auf Magenta umzusteigen. Alle Arbeiten wurden von einem Fachmann durchgeführt.
Der Router ist nun eine Fritzbox 7590, der Mediareceiver 401 Typ B. Beides ließ sich problemlos in Betrieb nehmen.
Der Fernsehempfang ist seitdem stabil. Stattdessen muckt nun die Megathek/Mediathek! Und zwar so gewaltig, dass es keinen Spaß mehr macht!
Feststellen tun wir das immer wieder beim Ansehen von Tatort-Folgen aus der Megathek. Mediatheken anderer Sender wurden bislang nicht getestet.
Die Ausfälle sehen wie folgt aus: manchmal nach wenigen Minuten, manchmal erst nach einer Stunde beginnt das Bild unscharf zu werden und ruckelt. Manchmal hilft, aber nur kurzfristig, ein Pausieren und kurzes Vor- und/oder Zurückspulen. Dann geht es ein paar Minuten weiter - bis zum nächsten Ruckeln. Es kommt jedoch auch vor, dass der Film völlig zusammenbricht , begleitet von zwei eingeblendeten Texten: 1. "Abspielen nicht möglich. Bitte versuchen Sie es später erneut." und 2. "Der Inhalt konnte nicht abgespielt werden. Versuchen Sie es später erneut." Wenn diese zweite Meldung erscheint ist überhaupt kein Inhalt der ARD-Mediathek mehr verfügbar. Dann schafft nur noch ein Neustart des Mediareceivers (kurzfristige) Abhilfe.
Bisher versuchte Lösungen:
- Update des Routers gemacht.
- Update des Mediareceivers angestoßen.
- Alles entkabelt.
- Mediareceiver neu gestartet.
- Systemprüfung MR .
Nichts brachte eine nachhaltige Lösung der Probleme.
Zur Verbindung:
Magenta L 100 MBit, von denen lt. Router 109 anstehen und lt. Mediareceiver +60 MBit "zur Verfügung" stehen / ankommen.
Bei anderen Geräten im Haus ist die Geschwindigkeit je nach Verbindungsart sehr gut bis ausgezeichnet.
Meine (vorläufige) Analyse - ich lasse mich gern eines besseren belehren:
- Entweder handelt es sich um ein Serverproblem der ARD-Mediathek
oder
- Es handelt sich um ein Softwareproblem des Mediareceivers 401 - eventuell auch nur um Fehler bei einer Charge.
Letzteres vermute ich insbesondere, weil sich Meldungen von Kuden über "ruckelnde" Filme bei diversen Mediatheken häufen. Aber hier nirgends eine zielführende Lösung zu finden ist.
Auf jeden Fall meine ich, dass es an der Zeit ist, dass die TELEKOM zu dieser Problematik Stellung nimmt, denn in BEIDEN Fällen (Server- oder Softwareproblem) ist sie als Anbieter in der Pflicht!
Mit freundlichen Grüßen
bb
Note:
Note:
5220
0
This could help you too
5 years ago
6851
0
2
2 years ago
1672
0
1
536
0
1
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.