keine Ports verfügbar

vor 6 Jahren

Wir sind im März 2019 in einen Neubau mit 5 Parteien gezogen. Im Haus ist ein Telekomanschluß und zwei der Parteien haben eine Leitung mit 100.000 MBit, einmal von der Telekom, einmal von 1&1. Lt. Aussage der Telekom ist bei uns aber nur eine Leitung mit 6.000 MBit möglich, weil nicht genügend Ports verfügbar sind. Wir hatten damals den Vertrag mit 6.000 abgeschlossen, da wir von Vodafone/Kabel Deutschland erst beim Einzug erfahren hatten, daß sie gar keine Leitung haben und wir deshalb schnellstmöglich einen Internetanschluß benötigt haben. Der Herr von der Telekom meinte damals, sobald die Leitung steht und die Rufnummernmitnahme abgeschlossen ist, können wir den Vertrag auf eine bessere Leistung abschließen. Da wir auch nur Satellitenanschluß haben, wollten wir zusätzlich Magenta TV haben, geht aber nicht wegen der geringen Leistung. Vielleicht bin ich zu blöd, aber ich kann nicht verstehen, wieso zum einen ein Teil der Bewohner eine schnelle Leitung bekommen, und wir nicht, und zum anderen, was diese dämlichen Ports eigentlich sind und wieso das so ein Problem ist. Auch hatte mein Anruf bei 1&1 gestern ergeben, daß wir lt. denen sogar 250.000 MBits haben können. Wie das funktioniert, konnte mir aber keiner erklären. Jedenfalls bin ich mit meinem Latein am Ende und hinsichtlich der Informationspolitik von Telekom mehr als genervt. Weiß jemand Rat?

423

0

6

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...