Alten s0 Bus vom NTBA auf neuen (IP-basierten) Speedport umstellen

vor 11 Jahren

Hallo zusammen,

der Wechsel von einem alten ISDN-Anschluss (mit Uralt-DSL) auf einen neuen Ip-basierten Anschluss ist leider gestern in einem mittleren Desaster geendet.

Alt: ISDN-Anschluss mit NTBA, Splitter, DSL-Modem, uralter Wlan-Router
Neu: Ip-basierter Anschluss, Speedport w921v.

DSL funktioniert, DECT -Telefone am Router funktionieren halbwegs (dazu unten mehr), ISDN Telefone funktionieren jedoch nicht mehr.

Grund: Aktuell sind im Haus (unterputz) Leitungen verlegt, welche aktuell als ISDN Leitungen verwendet werden - wenn ich es richtig interpretiere 2 Leitungen (4 Adern) in die erste Etage , 2 Leitungen (4 Adern) in die zweite Etage. In jeder Etage sind somit zwei ISDN Buchsen. Belegt sind diese durch ein ISDN-Telefon, und in einer weiteren Etage eine Eumex Funkwerk ISDN Anlage, an der weitere analoge Geräte, darunter eine DECT Basisstation hängen.

Problem nun: DIe ISDN-Leitungen sind direkt im Keller mit dem S0-Bus des NTBA verdrahtet (siehe http://www.netzmafia.de/skripten/telefon/ntba-offen.jpg unter Punkt 1) - also direkt die Adern im NTBA und nicht RJ45 Steckern oder ähnliches. Der NTBA selbst ist seit der IP-Umstellung tot (klar, ist ja nun alles IP) und somit auch alle im Haus verteilten Endgeräte.

Als Router ist ein neuer Speedport w921v im Einsatz, welcher selbst ja einen s0-Bus hat - an den ich jetzt aber schlechterdings die einzelnen Adern der Hausleitungen anschließen kann).

Weiteres Problem: Der Speedport steht im Keller, Bauweise Luftschutzbunker - via DECT hat man in der ersten Etage noch halbwegs Empfang, in der zweiten ist komplett vorbei mit verständlichem telefonieren - eine Umstellung komplett auf DECT ist somit auch keine Option - daher auch die ISDN-Anlage, samt DECT -Basis in den oberen Etagen. Den Speedport bekommt man aber auch nicht nach oben, weil der Telefonanschluss im Keller liegt. :-(

Frage nun: Gibt es eine Möglichkeit die alten Leitungen an den neuen s0-Bus des Speedports zu bekommen und die ISDN-Dosen weiterzuverwenden, z.B. via:
- ISDN Verteiler im Keller am s0-Bus des Routers oder
- Spezielle Verdrahtung der Hausadern auf einen 8-adrigen RJ45-Stecker und damit in den Router oder
- ...?

Ich traue mir durchaus zu RJ45 Stecker auf die nackten Adern zu bekommen, jedoch spätestens bei größeren Verschaltungsplänen oder Endwiderständen wirds dann doch ... kompliziert.

Danke für die Unterstützung! Fröhlich

16828

33

    • vor 11 Jahren

      Kurzer Hinweis:
      Jemandem zu raten, er möge seine ZWEI Leitungsenden des alten Busses auf einen Westerntecker crimpen, kann doch nicht euer Ernst sein.

      Dazu installiert man eine Westerndose auf der Wand neben dem Router, klemmt die Leitungen an und verbindet diese mittels eines Patchkabels mit der SO Buchse des Routers.

      Und das DSL Signal kann man natürlich auch über die vorhandenen Telefonleitungen woanders hinleiten und dann dort den Router positionieren.

      0

    • vor 11 Jahren

      @bb123: Ja, genau das meinte ich. Früher wars ein Bus (mit dem NTBA quasi in der Mitte). Wenn ich jetzt aber den selbst terminierten s0 Bus des Speedport in die 'Mitte' reinhänge, wirds im Endeffekt ein Stern (zwei Leitungen an beiden Seiten terminiert) - das wird vermutlich nicht klappen.

      @Casi: Ja, genau die Umleitung hab ich vor, TAE umleiten und Router ins Erdgeschoss und Ende der Geschichte. Ich hab dann zwar keine ISDN Leitung mehr im OG, aber dafür sollte das DECT Signal dann reichen, weil Speedport nicht mehr im Keller. Fröhlich

      0

    • vor 11 Jahren

      Casi schrieb:

      Kurzer Hinweis: Jemandem zu raten, er möge seine ZWEI Leitungsenden des alten Busses auf einen Westerntecker crimpen, kann doch nicht euer Ernst sein.

      Kurzer Hinweis:
      Jemandem zu raten, er möge seine ZWEI Leitungsenden des alten Busses auf einen Westerntecker crimpen, kann doch nicht euer Ernst sein.
      Kurzer Hinweis:
      Jemandem zu raten, er möge seine ZWEI Leitungsenden des alten Busses auf einen Westerntecker crimpen, kann doch nicht euer Ernst sein.


      Wo bitteschön habe ich das geschrieben?

      0

    • vor 11 Jahren

      Glaub, Casi meinte nicht dich. Bei mir sollte das mit dem RJ45 Stecker crimpen am anderen Ende der IAE Dosenleitung auf jeden funktionieren. Fritte 7390 mit Fon S0 ist ja bereits vorhanden, alle anderen Leitungen (IAE Dosen) im Haus werden nicht mehr benötigt. Die sind nach der Beschreibung wie bei deflow, nur eben über Putz. Für mich war der Thread hilfreich. Danke fürs eröffnen, deflow.

      0

    • vor 11 Jahren

      Als ich dass oben geschrieben habe, war mir noch nicht klar, dass zwei Adern auf jeder Klemme sind, natürlich würde man da nicht einfach einen Stecker montieren, sondern eine Dose setzen.

      0

    • vor 11 Jahren

      War irgendwie im Kontext so rübergekommen, hatte selbstverständlich nicht den bb123 gemeint, der hat ja ausdrücklich von einer Einspeisedose gesprochen.
      Die habe ich schon immer gesetzt, wenn ein S0-Bus im Haus verlegt wurde - allein schon deshalb, damit der Kunde den NTBA selber wechseln kann (alles nur gesteckte Verbindungen).

      0

    • vor 11 Jahren

      Danke für das viele Feedback.

      Als beste Lösung hat sich jetzt erwiesen einfach die bereits im Haus liegenden Kupferadern (welche bisher für ISDN verwendet wurden) zu zweckentfremden um damit die TAE Dose ins Wohnzimmer zu verlegen - und dort den Router direkt anzuschließen. Nun klemmen die ISDN Geräte direkt am Speedport und auch WLAN im ganzen Haus ist kein Problem mehr (da nicht mehr im Bunker). Einziges Manko ist nun, dass ein ISDN Telefon im Obergeschoss nicht mehr verwendet werden kann - dieses muss nun durch DECT ersetzt werden.

      (btw ist der Speedport als Basisstation für DECT ja ziemlicher Käse - nichtmal eine Anruferliste klappt). Halb so wild, bleibt eben die analoge Basis weiter in Verwendung - nur schade, weil das noch ein Gerät weniger gewesen wäre.

      0

    • vor 11 Jahren

      Nicht die Basis des Speedports ist käse, du brauchst halt ein Kompatibles Gerät: Speedphone (außer 300er) oder das Sinus 806 IP.

      0

    • vor 11 Jahren

      Ich glaub, heute ein bissle Katerstimmung bei mir Zwinkernd und draußen: Heiß, heiß, heiß.

      Da ihr hier noch mal aufgewärmt habt, eine Frage: Könnte ich bei den vier Adern, die jetzt in NTBA Klemmleiste klemmen, alternativ auch eine ISDN (IAE) Dose setzen statt RJ45 Stecker draufcrimpen? Ich mein als Laie, wäre es dem Telefonkabel egal, wenn an beiden Enden eine Dose ist? Denn RJ45 Stecker scheint irgendwie eine Bastellösung. Muss ich ja heute nicht entscheiden, was ich am Ende mache.

      2

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo,

       

      ich muss mich hier mal als absoluter Neuling einklinken. Kann ich die angehängte Schaltung so ganz normal anschließen oder muss ich noch an irgendetwas denken? z.B. Widerstände oder so? Es geht mir vor allem um die Verlängerung der IAE-Dose.

       

      Herzlichen Dank für Eure Mühe!

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo @aromawater,

      willkommen in der Telekom hilft Community!

      Sie haben ja hier....

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Anschluss-Speedport-ISDN-Adapter-IAE-Dose/m-p/1778007#M240852

      ... schon einige gute Antworten bekommen Fröhlich

      Gruß
      Matthias Bo.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Jahren

      jm2c² schrieb:

      Könnte ich bei den vier Adern, die jetzt in NTBA Klemmleiste klemmen, alternativ auch eine ISDN (IAE) Dose setzen statt RJ45 Stecker draufcrimpen?

      Könnte ich bei den vier Adern, die jetzt in NTBA Klemmleiste klemmen, alternativ auch eine ISDN (IAE) Dose setzen statt RJ45 Stecker draufcrimpen?
      Könnte ich bei den vier Adern, die jetzt in NTBA Klemmleiste klemmen, alternativ auch eine ISDN (IAE) Dose setzen statt RJ45 Stecker draufcrimpen?


      Ja, selbstverständlich. Ist bei mir Regelbauweise. Außerdem bis ich lange mit dem RJ-45-Stecker rumfummel, habe ich längst die IAE montiert.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen