Gelöst
Anbieterwechsel vom alten Vodafone Vertrag meiner Vormieterin
vor 2 Jahren
Moin,
ich hab folgendes Problem: Ich bin vor ca. einem halben Jahr in meine neue Wohnung eingezogen. Den Vodafone Vertrag (Kabelinternet) von meiner Vormieterin wollte ich erstmal übernehmen, sodass ich dann bequem zur Telekom wechseln kann und die quasi die Kündigung etc. managen.
Seit einem Jahr ärgern wir uns mit Vodafone rum, weil sie es trotz voll ausgefüllten Vormularen nicht hinbekommen, den Vertrag auf mich umzuschreiben.
Aktuell steht in "meinem" Internetvertrag mit Vodafone, dementsprechend noch meine Vormieterin als Kundin drin.
Folgende Frage hab ich jetzt:
Ist es möglich, dass die Telekom den Anbieterwechsel vollziehen kann und gleichzeitig mich (statt meine Vormieterin) als neuen Vertragspartner einschreiben kann?
Das würde uns beiden vermutlich viel Stress ersparen. Vielen Dank schonmal für die hilfreichen Antworten
Liebe Grüße Dennis
803
24
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
431
0
2
17318
0
3
vor 5 Jahren
294
0
2
vor 4 Jahren
440
0
3
vor 2 Jahren
Grüße @Dennis_10.12
Braucht man unbedingt die Telefonnummer aus dem Vodafone-Vertrag der Vormieterin?
Falls nein, soll die Vormieterin diesen kündigen und man schließt einfach einen neuen Vertrag bei der Telekom ab.
Da Vodafone über das TV-Kabel wohl geht, ist das der Telekom egal, da diese ja dann eine TAE -Dose nutzen wird.
7
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich will nur nicht allzulange doppelt Zahlen 😂
Warum doppelt zahlen?
Der Vodafone-Anschluss läuft doch auf deine Vormieterin?
Oder etwa nicht?
Dann muss sie diesen kündigen.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Also geht das mit dem DSL-Vertrag bei der Telekom dann ziemlich schnell, verstehe ich das richtig?
Nein, das bekommst Du erst raus wenn Du buchst und alles geprüft ist.
Wie hast Du denn jetzt Internet? über den Anschluss, der Dir gar nicht gehört?
Antwort
von
vor 2 Jahren
@→Mataimaki← @falk2010
Richtig, Internet hab ich aktuell über den Vertrag meiner Vormieterin 😂
Wir wollten den ja umschreiben lassen, aber das bekommt Vodafone ja nicht hin. Und ich zahl ihr das natürlich zurück, was sie grad mtl. an Vodafone überweist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Dennis_10.12
Ich hab halt bissl Angst, dass der neue Internetanschluss der Telekom, dann etwas zu spät kommt und ich ne Zeit lang ohne Internet dastehe.
Aber nicht wenn das Internet aus der TV-Dose kommt.
Du schriebst ja auch
Den Vodafone Vertrag (Kabelinternet)
Und da wird wohl eine Multimediadose verwendet und keine TAE -Dose (Telefondose).
Daher benötigt man da keinen Anbieterwechsel.
0
vor 2 Jahren
Hallo @Dennis_10.12 und herzlich willkommen in unserer Community,
schön, dass du Kunde bei uns werden möchtest. 😄
Hier sind ja bereits gute Antworten gekommen.
nein wird nicht benötigt. Glaub da ist sogar nichtmal ne Telefonnummer dabei.
Dadurch, dass du keine Rufnummernmitnahme beauftragen möchtest, ist es am sinnvollsten, dass der Vodafone Vertrag einfach von deiner Vormieterin gekündigt wird und sobald du den Kündigungstermin hast, können wir gerne nach einem neuen Vertrag bei uns schauen und den Anschluss circa 5-7 Tage vorher schalten. Dann hast du keine großen doppelten Kosten und kannst dann das Internet von uns nutzen. Ohne, dass du einen Abbruch hast.
Sag mir gerne Bescheid, sobald das erledigt ist und wir können diesbezüglich telefonieren.
Liebe Grüße
Danny H.
11
Antwort
von
vor 2 Jahren
Servus @Danny H.
den Kündigungstermin vom Vodafone-Vertrag hab ich nun. Können gerne nochmal telefonieren
Liebe Grüße
Dennis
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Dennis_10.12,
vielen Dank für das nette Telefonat. Wie besprochen, wird der Anschluss am 30.08.23 zwischen 12 und 18:30 Uhr vom Techniker geschaltet. Sollten noch Fragen aufkommen, melde dich jederzeit bei uns.
Liebe Grüße
Sven W.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hey @Sven We.
da euer Techniker ja am Mittwoch kommt um den Anschluss zu schalten, hab ich mich mal beim Hausmeister informiert wo sich der DSL Verteilerkasten befindet. Der weiß es leider auch nicht genau, außer dass er frei irgendwo hängt. Könnte aber halt auch sein, dass er sich im Keller von einem Nachbarhhaus befindet. Wohne in einem Reihenhausblock.
Die Frage ist jetzt, wie weit im Vorraus ruft mich der Techniker an bevor er da ist? Damit ich genug Zeit hab um mich nochmal beim Hausmeister zu melden und er anschließend wen losschicken kann um uns evtl. ein Nachbarhaus aufzusperren.
Vielen Dank für die Antwort schonmal
Gruß Dennis
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Vielen Dank für das freundliche Gespräch. @Dennis_10.12
Wie besprochen, können wir bis zu 175 Mbit/s an deiner Anschrift buchen.
Ich freue mich, von dir zu hören.
Schönen Nachmittag und liebe Grüße
Danny H.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo @Dennis_10.12,
vielen Dank für das nette Telefonat. Wie besprochen, wird der Anschluss am 30.08.23 zwischen 12 und 18:30 Uhr vom Techniker geschaltet. Sollten noch Fragen aufkommen, melde dich jederzeit bei uns.
Liebe Grüße
Sven W.
0
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
also der Techniker war Gestern da und es hat alles einwandfrei funktioniert 👍
Jeder Keller in diesem Reihenhausblock hat anscheinend seinen eigenen DSL Verteiler, hab ihn lediglich übersehen 😅
Der Techniker hatte ihn sofort gefunden.
Die Nachricht hier dient nur als Info, falls es jemanden interessiert wie die Geschichte ausgegangen ist 😊
Gruß Dennis
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von