Gelöst

Anbieterwechsel zu MagentaZuhause im Strudel von Check24 und Telekom-Auftragsbearbeitung

vor 2 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich habe letzte Woche einen Anbieterwechsel von VF zur Telekom über Check24 beauftragt. Eingangsbestätigung der Telekom (Internet-Eingangsnr. liegt für Telekom-Hilfe-Team im Kundenprofil vor) kam flott und enthielt auch die Konditionen von Check24 (70 € Routergutschrift, 100 € Online-Vorteil + Erlassung der Anschlussgebühr von 69,95 € durch Wechsel-Gutschrift). Die Kündigung von VF kam 2 Tage später.

 

So weit, so gut!

 

Überrascherweise kam dann heute ein seltsamer Brief der Telekom, dass man meinen Auftrag ablehnen müsse und zu den konkreten Gründen nichts Weiteres sagen könne. Ein Anruf bei der genannten 0800 5333250 brachte zu Tage, dass ich bei der Bonitäts-Abteilung gelandet bin. Das Problem war offenbar, dass bei der Übermittlung der Kontodaten etwas schief gelaufen ist - nach Online-Zusendung von Bankkarte und Perso konnte die Sperre dann an der Hotline flott aufgehoben werden. Anschließend bin ich zum Kundenservice geleitet worden, um die Bestellung wieder "reanimieren" zu lassen.

 

Danach hätte nun alles gut sein können.

 

Aber gemäß der per Mail zugesandten vorvertraglichen Informationen hat die Reanimierung nicht nur den Online-Vorteil von 100 € gekillt, sondern auch die Wechsel-Gutschrift von 69,95 €. Im dümmsten Fall könnte sogar der ganze Check24-Auftrag hops gegangen und ersetzt worden sein, so dass mir die Prämie dort auch flöten ginge.

 

Könnte sich bitte aus dem Team jemand mal die aktuelle Sachlage angucken? Ich würde ungern die Widerrufsmaschinerie anstoßen, wenn es nicht unbedingt sein muss.

 

In meinem Kundenprofil habe ich auch eine Kundennummer hinterlegt, die ich bei der heutigen Warteschleifen-Odyssee ganz am Anfang mal mitgeteilt bekommen habe. Bitte nicht böse sein, falls diese nun doch nicht (mehr) stimmen sollte. Mehr als das und die Internet-Eingangsnummer habe ich leider nicht.

 

Vielen Dank!!

558

7

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Grüße @Litti4ever 

      Wiederspruch einlegen und neu über Check24 abschließen.

      Das es einen neuen Vertrag gab ist logisch, da durch die Ablehnung der Auftrag stroniert wurde.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Litti4ever 

      Widerruf/Stornierung und anschließende Neubeauftragung bei Check24 ist  der sicherste und und einfachste Weg.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Litti4ever

      Ich würde ungern die Widerrufsmaschinerie anstoßen, wenn es nicht unbedingt sein muss.

      Ich würde ungern die Widerrufsmaschinerie anstoßen, wenn es nicht unbedingt sein muss.
      Litti4ever
      Ich würde ungern die Widerrufsmaschinerie anstoßen, wenn es nicht unbedingt sein muss.

      Ich gehe auch davon aus, dass das unbedingt sein muss - falls Du auf die diversen Boni nicht verzichten möchtest.

      Es gibt allerdings keine Garantie, dass das im zweiten Anlauf glatt durchgeht - ein zuvor getätigter Widerruf mit den damit verbundenen Kosten und den Kosten der Neubeauftragung (das ist dann ja bereits die dritte Beauftragung: 1) check24, 2) Hotline, 3) check24) steigert sicher nicht die Vorfreude der Telekom auf einen unkomplizierten Kunden.

      Gut - vielleich ist es der Telekom auch ganz egal, kann auch sein, aber sicher zählen darauf würde ich nicht.

       

      Zudem - sollte es einen Ressourcenmangel in der Gegend geben, dann könnte im dritten Anlauf eine Ablehnung deswegen kommen, weil ein Nachbar Dir den Anschluss weggeschnappt hat. Passiert sicher nicht soooo häufig, aber seit dem corona-induzerten Boom von Home Office passiert das durchaus häufiger.

      0

    • vor 2 Jahren

      @Litti4ever Schnäppchenjäger müssen schmerzfrei sein.

      Hättest Du bei der Telekom den Umzug angestoßen, wäre das wahrscheinlich nicht passiert.

       

      0

    • vor 2 Jahren

      Litti4ever

      Könnte sich bitte aus dem Team jemand mal die aktuelle Sachlage angucken? Ich würde ungern die Widerrufsmaschinerie anstoßen, wenn es nicht unbedingt sein muss.

      Könnte sich bitte aus dem Team jemand mal die aktuelle Sachlage angucken? Ich würde ungern die Widerrufsmaschinerie anstoßen, wenn es nicht unbedingt sein muss.
      Litti4ever
      Könnte sich bitte aus dem Team jemand mal die aktuelle Sachlage angucken? Ich würde ungern die Widerrufsmaschinerie anstoßen, wenn es nicht unbedingt sein muss.

      Musst du aber - keine andere Chance. 

      Die Konditionen von Check24 kann dir bei der Telekom niemand einbuchen.

      Du musst den Auftrag abräumen lassen .. und dann bei Check24 nochmal bestellen. 

       

      Andere Möglichkeit gibt es nicht. 

       

      Hoffen wir, dass Check24 diesmal deine Daten richtig übermittelt, damit mit dem Auftrag alles glatt läuft. 

      Ist mutig solche Aktionen mit einem Anbieterwechsel im Schlepptau zu machen. 

      Wobei wär das mit der Boni nicht gewesen, wär das Auftrag evtl. nicht total gecrasht. 

      0

    • vor 2 Jahren

      Litti4ever

      Aber gemäß der per Mail zugesandten vorvertraglichen Informationen hat die Reanimierung nicht nur den Online-Vorteil von 100 € gekillt, sondern auch die Wechsel-Gutschrift von 69,95 €. Im dümmsten Fall könnte sogar der ganze Check24-Auftrag hops gegangen und ersetzt worden sein, so dass mir die Prämie dort auch flöten ginge.

      Aber gemäß der per Mail zugesandten vorvertraglichen Informationen hat die Reanimierung nicht nur den Online-Vorteil von 100 € gekillt, sondern auch die Wechsel-Gutschrift von 69,95 €. Im dümmsten Fall könnte sogar der ganze Check24-Auftrag hops gegangen und ersetzt worden sein, so dass mir die Prämie dort auch flöten ginge.
      Litti4ever
      Aber gemäß der per Mail zugesandten vorvertraglichen Informationen hat die Reanimierung nicht nur den Online-Vorteil von 100 € gekillt, sondern auch die Wechsel-Gutschrift von 69,95 €. Im dümmsten Fall könnte sogar der ganze Check24-Auftrag hops gegangen und ersetzt worden sein, so dass mir die Prämie dort auch flöten ginge.

      Genau so ist es, der Auftrg über Check 24 wurde bereits vorher durch die Ablehnung kpl. storniert, es wurde nichts reanimiiert, sondern es wurde ein neuer Auftrag direkt bei der Telekom eingestellt. Da dies telefonsich durchgeführt wurde gibt es auch keine Onlinevorteile. Dir bleibt nur, wie die Forenkollegen bereits geschrieben haben, alles zu widerrufen und über Check 24 neu zu benatragen.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Alles klar, liebe Leute. Danke für Eure Antworten! Dann geh ich den sicheren Weg und storniere alles.

       

      Ich war gestern auch schon am Telefon etwas skeptisch, als mir auf Nachfrage bestätigt wurde, ich würde weiterhin trotzdem die bisherigen Konditionen aus dem Erstauftrag erhalten. Schade drum, aber dafür gibt's dann ja die vorvertraglichen Infos.

       

      An CyberSW: Hab noch genug Zeit bis zum Auslaufen bei VF. Mach mir da keinen Stress!

      An wolliballa: Bin hartgesotten. Kein Problem 😄

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von