Solved

Anschluss der Zukunft - Kündigung droht

11 years ago

Als ich heute eine Info-Post von der Telekom erhielt, in der mir in merkwürdiger Weise mit der Kündigung meines Anschlusses gedroht wird, wenn ich nicht schnell tätig werde, dachte ich zunächst, es handelt sich um "Spam per Post". Auf Nachfrage bei der Hotline wurde mir jedoch bestätigt, dass es sich wohl um einen ernst gemeinten Brief handelt.

Man fragt sich in diesem Zusammenhang, ob da in der Abteilung PR und Öffentlichkeitsarbeit der Telekom die richtigen Mitarbeiter sitzen, wenn man als treuer Bestandskunde mit einem Drohbrief zum Abschluss eines neuen Vertrages aufgefordert wird.

Mich hat dieser Brief in jedem Fall abgeschreckt und ich fühle mich regelrecht dazu aufgefordert, Alternativen zu prüfen und der leider immer unpersönlicher werdenden Telekom nach langjähriger Treue den Rücken zu kehren.

56668

91

    • 11 years ago

      Das mit dem Router ist klar und ISDN Anlage habe ich auch nicht.

      Es geht mir nur um die Verbindung zwischen TAE Dose und Router.
      Die hat aktuell ein ganz normales Netzwerkkabel-bei den neuen Routern kommt das ja direkt von der Dose in den Router (dann ohne Splitter).
      Kann ich das liegen lassen und einfach umstecken oder muß zwingend das neue Kabel ran?
      Das wäre ein Aufwand von insgesamt mindestens einem Tag und einer Menge Arbeit(auch wenn das jetzt seltsam klingt :D)

      Naja, wie dem auch sei-ich muß jetzt erst einmal schauen, was ich überhaupt machen werde.
      Nachdem es jetzt, seit etwa 10Jahren, nie einen Weg nach unten gab (außer für Neukunden), ist es jetzt irgendwie ungewohnt plötzlich (von der T selbst) einen eröffnet zu bekommen 😄

      0

    • 11 years ago

      Dann passt das ja. Von der TAE zum Router ändert sich meiner Kenntnis nach nichts.

      0

    • 11 years ago

      Ich vermute dass die Telekom auf diese Weise versucht, teurere Tarife an den Kunden zu bringen.


      Nachdem ich nun gerade mit immer wieder und mehr neuen Infos wiederkomme stelle ich das auch fest...Werte gerundet für C&S Speed VDSL 50
      Neukunden (für die ersten 6Monate):
      30€, dann auch 40€
      Bestandskunden:
      immer 40€
      Alle Kunden nach der Vertragslaufzeit:
      50€ (!)

      Mit Buchung der Dinge die ich jetzt habe komme ich dann also bei 55 oder mehr heraus...öhm, na danke. Und das erforderliche Mietgerät ist noch nicht einmal dabei...
      Leistungen streichen und teurer machen, hmmm, naja *irre

      0

    • 11 years ago

      Welches Mietgerät meinst Du? Du kannst m.E. auch eine Fritzbox nehmen. Das Telekomzeugs ist meiner Kenntnis nach nicht zwingend, die Telekom versucht nur mal wieder mit Mietgeräten lange Kasse zu machen.

      0

    • 11 years ago

      .... und über die gesamte Mietzeit Gewährleistung, Support und eine kostenfreie Hotline anzubieten.

      Musste ich mal eben loswerden ;-)

      Gruß
      Matthias

      0

    • 11 years ago

      Hallo Matthias,

      dann sei die Frage erlaubt, ob das wirklich insgesamt 15€ pro Monat ausmacht? ;)
      Bei mir ist das immerhin 1/2 des aktuellen Monatspreises!
      Wenn ja, gibt es wirklich so viele Gewährleistungsansprüche, in Anspruch genommenen Support und eine derart frequentierte Hotline?
      Ja?
      Hmm...

      0

    • 11 years ago

      Hallo PePe1962,

      vielen Dank für Ihre ausführliche Darstellung der "Ereignisse".

      Einen Tag nachdem der neue Router lief: - ein freundliches Schreiben, den Anschluss nun umzustellen einschl. Sonderangebot für Technikereinsatz in der Wohnung falls gewünscht.... erreicht mich.

      Einen Tag nachdem der neue Router lief:
      - ein freundliches Schreiben, den Anschluss nun umzustellen einschl. Sonderangebot für Technikereinsatz in der Wohnung falls gewünscht.... erreicht mich.
      Einen Tag nachdem der neue Router lief:
      - ein freundliches Schreiben, den Anschluss nun umzustellen einschl. Sonderangebot für Technikereinsatz in der Wohnung falls gewünscht.... erreicht mich.

      Die Umstellung auf IP war ja bei Ihnen am 5. Mai 2014. Einige Tage später kam das erste Schreiben zur notwendigen Umstellung auf IP. Die "Aktion" benötigt einige Tage Vorlaufzeit der Vorbereitung. Da konnte leider Ihr tatsächlich schon durchgeführter Wechsel auf IP nicht mehr einfließen. Es müssen ja auch Kündigungsfristen beachtet werden. Insofern die Staffelung der Briefe der Telekom.

      Bedenke ich dazu, was bei der Umstellung nicht so glatt lief, keimt ganz langsam die Sorge in mir, mein Anschluss könnte irgendwann vielleicht doch noch irrtümlich gekündigt werden.

      Bedenke ich dazu, was bei der Umstellung nicht so glatt lief, keimt ganz langsam die Sorge in mir, mein Anschluss könnte irgendwann vielleicht doch noch irrtümlich gekündigt werden.
      Bedenke ich dazu, was bei der Umstellung nicht so glatt lief, keimt ganz langsam die Sorge in mir, mein Anschluss könnte irgendwann vielleicht doch noch irrtümlich gekündigt werden.

      Davon gehe ich nicht aus. Da schaut noch jemand darauf. Es ist ja leicht erkennbar, dass es sich bei Ihrem Anschluss um keinen Universal-Anschluss mehr handelt.

      Viele Grüße

      Jürgen

      0

    • 11 years ago


      Bei mir ist das immerhin 1/2 des aktuellen Monatspreises!


      Hoppla, ich meine 1/3-will ja nicht übertreiben.

      0

    • 11 years ago

      @Sonie_User: Du vermischt meiner Meinung nach etwas. Die Umstellung auf IP soll für alle 2018 abgeschlossen sein. Alle Anschlüsse am letzten Tag umstellen geht nicht. Vor einem Jahr gab es eine erste Testregion, wo umgestellt wurde. Aktuell läuft eine zweite Testregion, wo die Kunden entsprechend angeschrieben wurden, so wie Du auch. Entweder oder.

      Umstellung auf IP bei Vertragsänderung oder automatische Vertragsverlängerung mit dem alten Anschluss greift bei Dir nicht mehr. Für andere Kunden außerhalb Deiner Region schon.

      Was nach Deiner Rechnung jetzt teurer wird, das verstehe ich noch nicht so ganz. Vielleicht kannst mir da mal auf die Sprünge helfen.

      0

    • 11 years ago

      Hallo !

      habe am 28.05 auch den Drohbrief bekommen.


      habe momentan VDSL 50.

      ich lese überall in den Foren, das die neuen IP-basierten Anschlüsse doch nicht, so das gelbe vom Ei sind .

      Totalausfall beim Telefon wenn der Router mal wie so oft, mal wieder abstürzt usw,usw.]

      was die Telekom sich dabei gedacht, ist mir echt ein Rätsel.
      statt besser, wie sie anpreisen, wird das ganze schlechter, und die Probleme werden grösser.

      bin seit ca 40jahre Kunde der Telekom, aber ob ich demnächst noch weiter dort verweile, muss ich mir noch schwer überlegen.

      mfG
      xanadu

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1716

      0

      4

      in  

      434

      4

      5

      Solved

      in  

      640

      0

      4

      Solved

      in  

      402

      0

      5

      Solved

      in  

      445

      0

      5