Solved

Armutszeugnis! Kein kompetenter Umgang mit Portierungsfehlern.

8 years ago

Hallo liebe Gemeinde,

 

ich muss hier meinem Ärger einmal Luft machen. Vielleicht weiß hier ja noch jemand Rat.

 

Ich bin mit Schaltungstermin am 31.07.2017 zur Telekom gewechselt. Von einem bis dato funktionierenden Anschluss eines anderen Providers. Warum habe ich das getan? Weil ich bisher per DVB-T Fernsehen geschaut habe. Da dies eingestellt wurde kam mir das neue Start TV der Telekom grade recht.

 

Wie sich nun herausgestellt hat war das offenbar ein Fehler.

Denn mit der Schaltung der Telekom ging der Ärger los.

 

Auf der Rufnummer, die ich von meinem alten Anbieter portiert habe bin ich seit Zeitpunkt der Schaltung aus anderen Netzen nicht mehr erreichbar.

Erste Telefonate mit der Kundenbetreuung führten zu Blödsinn wie Router Neustarts oder simplem Abwarten. Im Endeffekt wurde dann eine Störung aufgenommen von der mir nun niemand sagen kann wann diese behoben wird.

 

Die aktuelle Situation sieht folgendermaßen aus.

Ich habe 3 Rufnummern. 1 portierte von meinem alten Anbieter und 2 neue von der Telekom.  Abgehende Gespräche klappen mit allen Nummern.

 

Ankommende Gespräche funktionieren dagegen auf der portierten Nummer nur wenn Sie aus dem Netz der Telekom kommen (getestet mit der Telekom Kundenbetreuung). Kommt der Anruf aus einem Fremdnetz ist die Rufnummer derzeit nicht erreichbar.

Die beiden neuen Nummern funktionieren in beide Richtungen problemlos. Das ist aber nicht Sinn der Sache. Ich portiere schließlich nicht eine bekannte Rufnummer um dann doch überall eine neue zu verteilen. 

Die alte (die auch die Hauptrufnummer ist auf die der Vertrag lautet) hat zu funktionieren. Tut sie aber nicht.

 

Ich kann mit der Nummer raus telefonieren.

Die Telekom kann mich netzintern auf dieser Nummer anrufen.

Ich kann auch im Kundencenter eine der neuen Nummern auf die portierte umleiten. Rufe ich dann die neue Nummer an wird der Anruf über die portierte Nummer zugestellt.

 

Daraus lässt sich klar ableiten das weder der Hausanschluss, noch meine Endgeräte oder die Konfiguration der Endgeräte etwas damit zu tun hat. Wäre da irgendwas nicht in Ordnung würde das alles nicht funktionieren.

 

Ein Anruf aus einem anderen Netz als dem der Telekom führt aber nur zu der Ansage "die angerufene Nummer ist derzeit leider nicht erreichbar". Blöd gelaufen wenn im gesamten Umfeld niemand Kunde der Telekom ist. Im Ergebnis bin ich also für niemanden wie gewohnt erreichbar.

 

Das Fehlerbild ist doch eigentlich ziemlich eindeutig. Da die anderen Nummern funktionieren und die portierte netzintern auch klappt kann das eigentlich nur am Routing liegen.

Und tatsächlich wurde das Störungsticket auch mit der Aussage "Gestörtes Produkt "PORTIERUNG" aufgenommen.

 

Dieses Störungsticket dümpelt aber scheinbar nur so vor sich hin.

Aufgenommen am 31.07.2017.

Entstörfrist gemäß AGB (steht sogar im Störungsticket) 02.08.2017.

Heute ist der Abend des 04.08.2017 und nichts ist passiert.

 

Anrufe bei der Hotline führen zu nichts. Die (zugegeben bisher immer sehr freundlichen) Mitarbeiter wissen nichts, sehen nichts, können nichts machen und können mich auch zu niemandem verbinden der mal eine vernünftige Aussage treffen könnte.

Man hängt als Kunde mit seinem Problem komplett in der Luft ohne jegliche Information ob oder wann der Fehler denn mal behoben wird.

 

Erschreckend. Hier geht es nicht um Wunder sondern um das Routing einer Telefonnummer. Das sollte für ein Telekommunikationsunternehmen das normalste der Welt sein. Das ein Unternehmen wie die Telekom es über 5 Tage nicht hinbekommt so einen Fehler aus der Welt zu schaffen ist einfach ein Armutszeugnis.

 

Ja, da mögen auch andere bzw. der vorherige Anbieter dazu beitragen. Ich muss aber ganz ehrlich gestehen dass mich das nicht interessiert. Mein Vertragspartner ist die Telekom. Und damit hat die Telekom die Funktion sicherzustellen. Wie sie das anstellt bzw. wie sie das mit eventuell beteiligten anderen Stellen regelt ist mir egal. Das kann nicht das Problem des Kunden sein.

 

Ich habe lange mit mir gekämpft ob ich mich auf eine 24 monatige Bindung einlasse. Aus heutiger Sicht war das ein großer Fehler. Hätte ich, wie vorher bei meinem alten Anbieter einen Vertrag ohne Mindestlaufzeit hätte ich bereits wieder gekündigt. Da erwarte ich einen anderen Servicegedanken.

Wenn es vom ersten Tag an schon so anfängt ist mein Vertrauen absolut im Eimer.

Ich bin echt erschüttert und ratlos.

509

15

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo @benbisch,

      es tut mir sehr leid, dass es direkt nach der Bereitstellung zu einer Störung der Rufnummer gekommen ist. So soll es natürlich nicht ablaufen.

      Wie ja bereits hier erläutert wurde, muss das Routing der Rufnummer umgestellt werden, damit Sie aus allen Netzen erreichbar sind. Zwischenzeitlich wurde das Routing korrigiert. Leider konnte ich Sie gerade telefonisch nicht erreichen, um die Funktionalität zu erfragen. Ich hoffe aber, dass nun alles wieder funktioniert? Falls nicht, werde ich mich umgehend um die weitere Entstörung kümmern.

      Ich freue mich über Ihre Rückmeldung.

      Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag
      Claudia Ni.

      PS: Vielen Dank @Gelöschter Nutzer, @olliMD und @Dunja Baumgartner für die Unterstützung.

      4

      Answer

      from

      8 years ago

      @benbisch

      danke für das Lob für die Community.

       

      Einen Vorteil hat die Community gegenüber der Hotline. Die Möglichkeit der Spezialisierung. Sei es, dass sich i. d. R. Helferlein melden, welche meinen dabei unterstützen zu können, oder sei es, dass die zur Hilfe gerufenen Teamies auf Fachbereiche spezialisiert sind, ihnen die Fälle nach Art des Problems zugewiesen werden, also auch tiefer in der Materie drin stecken können. Mit Spezialfällen können sie deshalb mehr anfangen.

       

      Die HotlineMitarbeiter  sind Generalisten, müssen alles zunächst an Geprächen annehmen. Können also in der Regel auch nicht so tief in der Materie sein. Aber dafür sind sie 24 Stunden 7 Tage die Woche erreichbar. Und für viele Normal-Fälle sind sie gut gerüstet.

      Answer

      from

      8 years ago

      benbisch

      der, ich nenne es mal normale Kundensupport (Kundenhotline mit Ihren nachgelagerten Abteilungen) in 5 Arbeitstagen nicht geregelt bekommt lösen die Leute dieser Community innerhalb von 36 Stunden am WOCHENENDE!

      der, ich nenne es mal normale Kundensupport (Kundenhotline mit Ihren nachgelagerten Abteilungen) in 5 Arbeitstagen nicht geregelt bekommt lösen die Leute dieser Community innerhalb von 36 Stunden am WOCHENENDE!
      benbisch
      der, ich nenne es mal normale Kundensupport (Kundenhotline mit Ihren nachgelagerten Abteilungen) in 5 Arbeitstagen nicht geregelt bekommt lösen die Leute dieser Community innerhalb von 36 Stunden am WOCHENENDE!

      ich will ja nicht als Spaßbremse auftreten, aber vielleicht ist die Lösung am Wochenende eingetreten, weil schon 5 Tage dran gearbeitet wurde.

      Answer

      from

      8 years ago

      @olliMD

      oder auch so:

      olliMD

      [...] vielleicht ist die Lösung am Wochenende eingetreten, weil schon 5 Tage dran gearbeitet wurde.

      [...] vielleicht ist die Lösung am Wochenende eingetreten, weil schon 5 Tage dran gearbeitet wurde.

      olliMD

      [...] vielleicht ist die Lösung am Wochenende eingetreten, weil schon 5 Tage dran gearbeitet wurde.


       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    This could help you too

    Solved

    in  

    591

    0

    5

    Solved

    in  

    1655

    0

    8

    Solved

    in  

    1429

    0

    9

    Solved

    in  

    843

    4

    5