Gelöst
DSL 50000 Schaltung hat nicht funktioniert
vor 7 Jahren
Hallo,
meine für heute gebuchte und bestätigte Umschaltung von DSL 16000 auf DSL 50000 hat nicht funktioniert, die DSL Leitung ist laut Router auf den ersten 200m unterbrochen (Fritzbox 7490).
Nach Störungsmeldung ist die Anschaltung durch den Techniker heute nicht erfolgt, dafür aber die automatische Abschaltung der alten Leitung.
Kann das sein?
Störungsmeldung steht auf behoben, kann sich das mal ein Insider anschauen?
Ist der Techniker morgen wieder bei der Arbeit?
Kundendaten sind hinterlegt...
Danke!
Gruß
Michael
971
54
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor einem Jahr
556
0
9
Gelöst
548
0
8
435
0
6
vor 7 Jahren
@mibockich glaub eher er hat sich verschalten, noch mal Störung melden.
Die meldung der Fritzbox ist standart wenn kein DSL anliegt
41
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @Ann-Christin G., @sg-flinux, @Claudia Bö. @Chill erst mal,
vielen Dank für Ihre Nachfrage.
Nachdem gestern vormittag der Auftrag durchgelaufen ist, hat die Umstellung auf VDSL2 geklappt. Der Router hat ohne weitere Probleme synchronisiert, die Rufnummern angemeldet usw.
Genau so, wie eigentlich schon für den 08.08.18 per Auftragsbestätigung vorgesehen.
Dafür, dass ich 34 Tage komplett ohne Anschluss war und dafür auch keinerlei Erklärung geliefert werden konnte und auch ein Ersatz (Starter-Kit) nicht bereitgestellt wurde, bitte ich um eine mich positiv überraschende Rückerstattung.
Vielen Dank an die hier beteiligten Foristen und Mitarbeiter (und insbesondere an den Kollegen aus Hannover, der mich telefonisch kontaktiert hatte), schade, dass trotzdem die Strukturen und Systeme der Telekom AG ein positives Kundenerlebnis verhindert haben.
Gruß
Michael
Antwort
von
vor 7 Jahren
ich freue mich, dass jetzt alles funktioniert. Das war aber auch ein langer Weg.
Für die Unannehmlichkeiten die dadurch entstanden sind, habe ich Ihnen die Grundgebühr für drei Monate erstattet.
Diese Gutschrift sehen Sie spätestens auf der übernächsten Rechnung.
Sollte noch mal was sein, dann melden Sie sich gerne bei mir.
Viele Grüße
Ann-Christin G.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @Ann-Christin G.,
danke, die Gutschrift habe ich erhalten, der September wurde auch einigermaßen korrekt verrechnet (Entfall Magenta S 03.-30.09.18, hinzu Magenta M 11.-30.09.18)
Mit der ersten Oktoberrechnung habe ich allerdings die volle Rate für Magenta Zuhause M in Höhe von 39,95 in Rechnung gestellt bekommen.
Meiner Meinung nach sollte das in den ersten 12 Monaten jedoch noch 34,95 sein, und sich dann auf den regulären Tarif 39,95 erhöhen.
Sind da noch 60,- Gutschrift nicht verbucht?
Könnten Sie da bitte noch mal nachsehen?
Danke
Gruß
Michael
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
danke für die Löschung, nicht hier sondern unter PN
3
Antwort
von
vor 7 Jahren
ich schreib am Tablet...
da fehlt mir der Überblick, sorry und danke für die Hilfe
Antwort
von
vor 7 Jahren
@mibockhallo Michael habe mir die Leitung angesehen. Ich geh von einer Verschaltung aus da die Leitungslängen (ist-soll) nicht zusammen passen.
Melde noch mal Störung!
Gruß Andi
Poing ist nicht weit weg aber ich war es nicht
Antwort
von
vor 7 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
ich kümmere mich gerne um das Erstellen des Tickets, wenn Sie mögen?
Viele Grüße
Claudia Bö.
5
Antwort
von
vor 7 Jahren
Viele Grüße
Claudia Bö.
Antwort
von
vor 7 Jahren
so, am Samstag kommt noch mal ein Techniker vorbei und versucht die vermurkste Schaltung am MFG / am Port zu korrigieren.
Da ich dann nicht zur Erfolgskontrolle vor Ort bin, wird er vermutlich mit der Meldung "Kunde nicht angetroffen" die Störungsmeldung als behoben eintragen, egal ob es funktioniert oder nicht...
@Claudia Bö.
Können Sie das bitte beobachten, bzw. eine Leitungsprüfung danach veranlassen und bei Mißerfolg die Störungsmeldung wieder aktiv setzen?
Danke!
Gruß
Michael
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Claudia Bö.
Bei der telefonischen Technikertermin-Vereinbarung heute morgen wollte Ihr Kollege vermerken, dass kein Zugang zur Wohnung / zum APL möglich und aus meiner Sicht auch nicht erforderlich ist.
Können Sie das bitte prüfen? Ich möchte vermeiden, dass es hinterher Streit um Anfahrtpauschalen gibt, wenn das Thema außer Haus verursacht wurde und dort auch gelöst werden kann.
Danke!
Gruß
Michael
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
ich freue mich, dass jetzt alles funktioniert. Das war aber auch ein langer Weg.
Für die Unannehmlichkeiten die dadurch entstanden sind, habe ich Ihnen die Grundgebühr für drei Monate erstattet.
Diese Gutschrift sehen Sie spätestens auf der übernächsten Rechnung.
Sollte noch mal was sein, dann melden Sie sich gerne bei mir.
Viele Grüße
Ann-Christin G.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Die Gutschrift habe ich eben erstellt. Stehen Ihnen ja zu.
Sollte noch was sein, einfach melden.
Liebe Grüße Steffi B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von