DSL Anschluss schneller als die Telekom erlaubt?

vor 6 Jahren

Sehr geehrte Telekom,

Laut Iher Homepage können Sie mir an meiner Adresse nur 25Mbit/s über Kabel bereitstellen. Das ist leider nicht korrekt! Es handelt sich um eine komplett neu verlegte Leitung, die vorher noch nicht in Betrieb war. Meine Messung hat ergeben, dass 50Mbit ohne Probmeme an meinem Anschluss möglich sind. Der aktuelle Vertrag drosselt dies aber auf 25Mbit. Ich hoffe inständig dass die Telekom mittlerweile im 21Jahrhundert angekommen ist und so Flexiebel ist, den Magenta Haybrid M auf Magenta M(L2) umzustellen. Das Modem ist mit Profil 17a Syncronisiert (fallback auf adsl liegt glaub ich nicht vor)

Oder bin ich etwa zu blöd um die Daten hier zu lesen? für mich ist das eindeutig.

warum soll ich LTE belasten wenn das Kabel doch alles kann?

Oder ist das eine spezielle Strategie die LTE masten auszulasten?

Ich hab hier eh kein empfang und nutze Hybrid nichtmal, ich möchte einfach nur schnelles Internet

Grüße Felix

DSL Messung Ittlinger Str. 25 Wohnung 2.JPG

395

0

31

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Felix.K 

      in dieser Community helfen in erster Linie User anderen Usern bei Fragen und Problemen. Wir als "Externe" haben keinen Zugriff auf Kundendaten.

      Solltest Du Dein Profil noch nicht befüllt haben, so hole das bitte hier:

      Link zum persönlichen Profil

      noch nach. Das kann nur von den internen Mitarbeitern gelesen werden.

       

      Gruss -LERNI-

      0

    • vor 6 Jahren

      Felix.K

      Ich hoffe inständig dass die Telekom mittlerweile im 21Jahrhundert angekommen ist und so Flexiebel ist, den Magenta Haybrid M auf Magenta M(L2) umzustellen.

      Ich hoffe inständig dass die Telekom mittlerweile im 21Jahrhundert angekommen ist und so Flexiebel ist, den Magenta Haybrid M auf Magenta M(L2) umzustellen.

      Felix.K

      Ich hoffe inständig dass die Telekom mittlerweile im 21Jahrhundert angekommen ist und so Flexiebel ist, den Magenta Haybrid M auf Magenta M(L2) umzustellen.


      Es gibt keinen M(L2).

      Es gibt aber den M und de M mit Rückfalloption welche du hast, dann eben noch als Hybrid, das spielt aber für dich keine Rolle.

      Versuche einfach über den Link von @Stefan  ins höhere Profil wechseln zu können und fertig.

      Da ist die Telekom absolut flexibel Zwinkernd

      12

      von

      vor 6 Jahren

      Ich hatte eben ein äußert ernüchterntes Gespräch mit dem Service, die mir eindeutig un unmissverstädlich klar gemacht hat, dass es nicht mehr gibt. Pech gehabt auf gut deutsch. Zitat: "Im System lässt sich nichts anderes Buchen"
      Ich wollte ja nur drauf aufmerksam machen dass vielleicht auch mal das "System" nicht stimmt. Aber an der stelle ist das David gegen Goliath.
      Brand Neu, die leitung Funktioniert seit letzter Woche, nach einem Jahr bauzeiz, ich habe meinen Internetanschluss am 30.08.2019 beantragt, der Hausanschluss wurde im November 2018 (kein schreibfehler) von der Telekom gelegt. darauf hin, wurde nachdem Ich internet beantragt hatte festgestellt dass es keine Ports gibt. darauf hin folgten Tiefbauarbeiten ganze 3 Monate quer durch den ganzen Ort. Zwischenzeitlich wurden mit vom Service 100Mbit verkauft und dann wieder storniert, jetzt hab ich die 25Mbit, dabei liegt eigentlich im ganzen Ort Glasfaser. Ach übrigens noch ein Zitat von dem Telefonat eben "Es tut mir leid wenn Ihre Leitung schneller sein kann, aber das ist in so einem Unternehmen egal" Zitat Ende!
      So siehts aus

      0

      von

      vor 6 Jahren

      Auch wenn es jetzt nicht geht, heisst das nicht, dass es so bleibt. Die Leitung wird periodisch neu geprüft und wenn alles passt - so wie hier - dann für Vdsl 50 freigegeben. Warte mal ca 2-3 Wochen ab und prüf dann erneut. 

      von

      vor 6 Jahren

      Kann es wirklich sein, dass Im DSLAM wirklich nicht genug Bandbreite oder Ports zur verfügung steht und diese deshalb gedrosselt werden?
      Dabei wurden hier erst vor einem Jahr Glasfaser verlegt, sollte doch in jedem Kasten drinnen sein, ich kanns echt nicht verstehn, wie man seinen Kunden gegenüber so massive Informationsverweigerung betreiben kann. Wenn ich nur den hauch einer Chance hätte von der Telekom weg zu kommen wäre ich soft dabei

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Felix.K schön, dass Du auch den Weg zu uns gefunden hast.

      Da die Daten noch nicht im Profil hinterlegt sind, kann ich nichts zu der aktuellen Situation sagen. Wenn aber die Kollegen das bereits in unserem Buchungssystem geprüft haben, dann werde ich an der Stelle leider auch nichts anderes ermitteln können. Aber vielleicht mögliche Gründe o.ä. Ansonsten würde ich auch so wie @Andreas__ schreibt noch warten, da die Leitung immer wieder neu geprüft und bewertet wird. Daher kann es sein, dann in ein paar Wochen eine höhere Bandbreite möglich ist. Daher immer mal wieder prüfen.

      Grüße Anne W.

      11

      von

      vor 6 Jahren

      DSL Messung Ittlinger Str. 25 Wohnung 2_LI.jpg

      Ich will diese Aussage ja auch nicht in Frage stellen, nur die Daten aus meinem Modem hab ich mir ja auch nicht aus den Fingern gesaugt. Und so wie ich diese Lese ist da eben doch mehr Dampf da als mir glauben gemacht wird.

      Ich weiß auch, dass meine Aussage gegenüber der Telekom wertlos ist, ich will nur wissen ob ich diese Daten richtig interpretiere.

      Es wäre für mich vollkommen akzeptabel gewesen wenn die Telekom gesagt hätte, ja die leitung kann mehr, aber wir können nur Flächendeckend die Bandbreite anpassen und deshalb ist es nicht möglich mehr frei zu schalten. Statdessen wird immer um den heißen Brei rumgeredet. Ich kenne die Spezifikationen für 17a nicht deshalb kann ich die daten auch nicht beutreilen, deshalb wollte ich von einem Fachmann einen Rat, sont nix

      0

      von

      vor 6 Jahren

      @Felix.K 

      Du interpretierst das vollkommen richtig. Wenn man frei schalten würde, könntest Du die 50 Mbit erhalten. Da das aktuell bei Dir nicht so ist, bleiben nur die 25 Mbits. 

      von

      vor 6 Jahren

      Das ist doch jetzt mal ne Aussage, Danke!

      Warum kann das keiner am Telefon sagen?

      Das ganze wär doch in einem Satz zusammengefasst. Und vorallem ich kanns nachvollziehn, und komm mir net blöd vor.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 6 Jahren

      @Felix.K ich weiß nicht auf welchen Fachmann (ich fühle mich jetzt nicht persönlich beleidigt) Zwinkernd du Dich beziehst oder auf wen Du hier wartest, aber ich kann Dir nur das mitteilen was möglich ist und ob und welche Optionen es gibt. All das kannst du meiner Info entnehmen, mehr Möglichkeiten der Prüfung oder Infos kann ich Dir leider nicht mit auf den Weg geben.

      Grüße Anne W.

      2

      von

      vor 6 Jahren

      Bitte nicht falsch verstehn ich hab mich da etwas falsch ausgedrückt, das war nicht böse gemeint, ich wollte wissen warum es denn Technisch nicht möglich ist und mit der aussage ist das für mich Logisch und nachvollziehbar. Mehr wollte ich nicht.

      von

      vor 6 Jahren

      Passt schon so. Dafür kannst Du ja hier nachfragen.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 6 Jahren

      @Felix.K habe es auch nicht böse aufgefasst Zwinkernd Also @Andreas__ hat es ja noch mal in seinen Worten zusammengefasst und vermutlich war das einfach verständlicher.

      Grüße Anne W.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...