Solved

DSL Anschluss wird vom Vormieter blockiert

6 years ago

Hallo,

 

Vorab, ja ich habe gesehen, das es viele Threads zu diesem Thema gibt, wo dieses Problem auch besprochen wird. Allerdings gibt es da nirgends eine Lösung die ich auch Anwenden kann. Die Lösung kam immer nur mit hilfe eines Mitarbeiters. Und Mitarbeiter aus dem Livechat und aus einer Filiale bei mir in der nähe, waren alle der Meinung, dass es keine Lösung dazu kommt.

 

Ich habe am 10.09 bei Check24 einen DSL Vertrag von der Telekom abgeschlossen, welcher nach Wunschtermin ab dem 09.10 funktionieren soll. Dieser Vertrag ist für die Wohnung, in der ich ab dem 1.Okt einziehe. Doch dann habe ich vor 2 Tage erfahren (ich habe erst keine Auftragsbestätigung bekommen, nur eine Eingangsbestätigung, also wurde mir diese auf Anfrage Samstag geschickt), dass der Vertrag erst ab dem 22.11 in Kraft tritt, da noch ein Vertrag bis zum 21.11 aktiv ist.Dieser Vertrag ist vom Vormieter, der den Vertrag wohl nicht mitnehmen wollte und einfach auslaufen lassen wollte. Und ja, ich weiß man darf den Vertrag aus Telekom-Sicht nicht einfach kündigen, allerdings haben Mitarbeiter sich wohl Sachen überlegt, damit Personen mit dem selben Problem nicht Wochen bis Monate lang auf ihren DSL Anschluss zu warten. Und da mir sonst nicht geholfen wurde, versuche ich es jetzt hier rüber.

Ich habe Sachen über zweit-Anschluss und Sonderkündigung gelesen. Aber ich weiß nicht was ich noch machen soll, da ich sonst immer abgeblockt wurde. Und hoffe, dass ein offener Thread mehr dazu beiträgt, auch wenn mir hierbei andere User wohl nicht helfen können, sondern nur kompetente Mitarbeiter.

 

Grüß Niels

 

 

 

778

12

    • 6 years ago

      @niels.n,

       

      Bitte hinterlege Deine Daten in deinem Profil, zumindestens eine Rückrufnummer unter der du zu erreichen bist.
      Dann kann sich ein Telekom Teamie , die hier tätig sind, Deine Sache ansehen.
      Die Daten sind nicht öffentlich sichtbar! Nur von dir und den Telekommitarbeitern.
      Eine Portion Geduld, da die Teamies gut beschäftigt sind, beinflussen können wir dieses nicht.
      Daten bitte hier eintragen:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
      Eine kurze Info wenn geschehen über "Antworten" wäre nett!

      6

      Answer

      from

      6 years ago

      Alles klar, habe ich gemacht.

       

      Ich habe nicht gesehen, dass man das auch anlegen kann. Habe nur gesehen, dass man die Telekom nummer und sowas angeben konnte, die ich alle noch nicht habe/nicht angenommen wurde.

       

      Danke

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo Niels,

      ich sehe, dass Daten hinterlegt sind, von daher kann jemand sich vom Team bei dir melden.

      Aus Erfahrung hier würde ich sagen, dass es auf ein Schnellstart-Paket rausläuft, wenn in deiner neuen Wohnung entsprechend LTE -Empfang vorhanden ist. Das kannst du ggf. ja vorher schon etwas abchecken.
      In jedem Fall würde ich den Vermieter darüber in Kenntnis setzen und ihm einen Mangel anzeigen.
      Wer weiß, was so alles noch kommt und dann hast du nichts versäumt.

      Am einfachsten und unkompliziertesten ist es, wenn du den Vormieter fragst, ob er dir den Internetzugang überlässt, bis der Vertrag ausläuft.

      Beste Grüße
      Piwi

      Answer

      from

      6 years ago

      Dankesehr.

       

      Dann werd ich mir das schon mal grob angucken. Eine nette Mitarbeiterin hat sich auch schon Telefonisch gemeldet, und Sie war sehr hilfsbereit und kümmert sich.

      Mit dem Vormieter habe ich schon geschrieben, er will mir da nicht entgegen kommen. 

       

      Aber dem Vormieter mache ich auch keinen Vorwurf, dass er sich nicht drum gekümmert hat. Denn ich glaube die wenigsten Leute wissen, dass sowas zu Problemen führt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Das ist natürlich richtig, dass es nicht schützt.

       

      So für die Leute die das selbe Problem haben und den Thread hier sehen. Eine Mitarbeiterin hat sich mit mir auseinander gesetzt und hat den Vormieter angerufen und alles in die Wege geleitet, so das nun alles wie gewünscht funktionieren sollte.

       

      Vielen Dank!

      0

    • 6 years ago

      Hallo @niels.n,

      vielen Dank. Fröhlich
      Ich habe den alten Auftrag erst einmal raus geworfen und erstelle den Auftrag morgen zum 9.Oktober neu.
      Ich freue mich, dass der Vormieter dann doch noch so entgegenkommend war bei unserem Telefonat. So ist ja auch allen geholfen und der Wunschtermin bleibt nicht nur ein Wunsch. Zwinkernd

      Viele Grüße
      Claudia Bö.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Jetzt wäre natürlich interessant was der Vormieter jetzt veranlasst hat, bzw. was er zugestimmt hat, dass es jetzt früher geht.
      Zieht er seinen Anschluss jetzt doch noch um?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @Piwi.

      Nein, der Vormieter hatte erst zu Mitte November gekündigt. Er ist ja zu einem bereits bestehenden Anschluß gezogen, so dass der Anschluß für nix in der leeren Wohnung lief.
      Ich habe ihn angerufen und ihm angeboten, ihn zum Ende der Woche zu kündigen, damit der @niels.n zum Wunschtermin seinen Tarif geschaltet bekommt. Also, mein umwerfender Charme und einen Monat weniger Grundgebühr, die er ja im November spart, hat wohl den Ausschlag gegeben. Fröhlich

      Ich denke, es ist eine win-win-Situation für den Vor- und Nachmieter.

      Viele Grüße
      Claudia Bö.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo Claudia,

      ganz lieben Dank für deine Rückmeldung und deinen unermüdlichen Einsatz. 👍🏻
      Aus der Herausforderung eine Haushaltszusammenführung zu machen ist ein guter Ansatz.

      Beste Grüße
      Piwi

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      2111

      0

      2

      Solved

      in  

      3129

      0

      5

      Solved

      in  

      1125

      0

      8