Gelöst
DSL-Sync wird über die Jahre schlechter (100->80; 40->32 Mbit/s)
vor 8 Monaten
Hi,
ich habe das Problem dass seit einiger Zeit die DSL-Geschwindigkeit immer langsamer wird.
Das Upgrade auf 100/40 Mbit/s wurde am 1. September 2022 durchgeführt. Von damals noch ~15 Mbit/s.
Anfangs wurden die 100 Mbit/s auch noch erreicht, mittlerweile muss ich froh sein wenns 80 Mbit/s werden, aktuell bin ich bei 70 Mbit/s im Downstream. Siehe auch Bild im Anhang.
Habe auch schon das Modem gewechselt, von einem Speedport Smart 1 auf 3, weil der könnte auch Supervectoring, hat aber keine Änderung ergeben. Auch eine Fritzbox kommt nur auf 80 Mbit/s im Downstream, synct aber nicht nach Supervectoring, sondern mit Profil VDSL2 17a G.Vector (ITU G.993.5).
Die Fritzbox meint die Leitung ist ~450m lang, was auch hinkommt. Leitung liegt auf Telefonmasten.
Was kann ich sonst noch tun? Kabel von TAE ist schon auf eines mit 1m getauscht worden, kein Veränderung (war aber auch nicht zu erwarten).
lg
542
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
989
0
4
vor einem Jahr
321
0
10
753
0
3
537
0
7
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Monaten
Guten Tag @telefloppy , telefonisch hatte ich gerade keinen Erfolg, daher melde ich mich hier im Beitrag. Ich habe gerade gesehen, dass der Kollege vom Außendienst da war und einen Fehler an der TAE beseitigt hat. Die anschließende Messung ergab dann, dass die korrekte Bandbreite wieder anliegt.
Sollte das Ganze jetzt wider Erwarten absacken, melde dich gerne jederzeit erneut.
Viele Grüße Sven
0