Solved
DSL plötzlich viel zu langsam
8 years ago
Vielleicht hat doch jemand eine Idee. Seit nunmehr 3 Wochen liefert mein DSL Anschluß plötzlich nur noch zwischen 1,6 und 3,5 Mbits/s download eigentlich 16 Mbits/s, da in unserem Gebiet nicht mehr verfügbar ist. Seltsamerweise ist das upload mit 1,4 Mbits/s und die Pingzeit mit 11 ms gut bis sehr gut. ( IP Anschluß ADSL 2+ Annex B Magenta Eins Zuhause ). Dies ist sehr lästig, da manche Seiten wegen Zeitüberschreitung gar nicht mehr aufgebaut werden. TV ist gar nicht möglich u.s.w.
Die Telekom hat die Leitung durchgemessen und keinen Fehler bis zum Router festgestellt. Fritzbox 7490. AVM hat den Diagnosebericht aus der Fritzbox bekommen und keinen Fehler im Router festgestellt. Unser Telekomladen hat mir netterweise einen Speedport 724 geliehen um auszuprobieren, ob es nicht doch am Router liegt. Gleiches Ergebnis mit dem Speedport. Die Fritzbox zeigt eine Leitungskapazität (DSL Übersicht ) von 15,396 Mbits/s , aber es kommt nicht an. Habe auch den Router auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und völlig neu konfiguriert, nur einen PC testweise an den Router angeschlossen: keine Änderung. Was also tun, denn so kann es nicht bleiben, zumal mal alles gut funktioniert hat?
14957
21
This could help you too
276
0
3
5 years ago
604
0
4
8 years ago
@hcfri
die Speedtests sind alle nicht aussagefähig.
Es zählt in der Regel das, was der Router misst. Kopiere lieber Bilder von den Messungen der beiden Router. Beim Speedport kannst du das mit dem Link aufrufen, wenn der Rechner bei ihm im Wlan angemeldet oder ans Lan angeschlossen ist.
http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de
Beim Speedport bitte schwärzen: Seriennummer, Rufnummernbestandteile, Wlan- SSID -Namen. WEnn man solche Daten in deinem Fritzboxauszug auch sieht, ebenfalls schwärzen.
0
8 years ago
Sieht mir nach einem Fehler im Backend aus...
Hinterlege mal bitte Deine Kundennummer sowie Rückrufnummer in das Profil <--- KLICK
Diese Daten sind nicht öffentlich und nur für Dich und das Team einsehbar.
Wenn Du die Daten eingetragen hast, bitte hier nochmal kurz melden.
0
8 years ago
leider haben Sie bisher Ihre Kundendaten noch nicht in das Communityprofil eingetragen. Einfach dem Link in meiner Signatur nutzen. Nach Eintrag der Daten bitte kurz im Thread melden. Dann können wir nach dem Status schauen.
Gruß
Jürgen Wo.
15
Answer
from
8 years ago
ich fürchte, wenn ich Ihnen einen Techniker nach Hause wg. der Downloadmesswerte schicke, wird Folgendes passieren. Der Techniker steckt sein Meßgerät in den TAE , sagt Ihnen den Wert, den ich Ihnen schon gegeben habe, läßt Sie die Kostenpauschale für Anfahrtsweg und den kurzen Einsatz unterschreiben und geht bzw. fährt wieder davon.
Folgende Angebote gibt es zum Heimnetz:
http://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/installation-und-entstoerung
Wobei neben der Pauschale ja noch bei Erweiterungen des Auftrages Kosten nach Zeitaufwand berechnet werden können.
Gruß
Jürgen Wo.
Answer
from
8 years ago
@Jürgen Wo.
Also ein gutgehender Techniker sollte bei solchen Problematiken nicht nur die Sync-Geschwindigkeit überprüfen (das ist die, die Du per E2E auch siehst) sondern mit dem ARGUS auch mal einen FTP-/HTTP-Download wie auch Upload testen...
Sollte der extrem zu niedrig sein, sollte ein Fehler im Backend gesucht werden...
Dann wäre der AD-Einsatz eine kostenlose Vertragsleistung.
Ansonnsten gebe ich Dir natürlich recht.
Answer
from
7 years ago
Hallo Jürgen Wo.,
Wollte mal Rückmeldung geben, da uns der Internetzustand schon sehr genervt hat. Heute war dann der AD Techniker mit seinem ARGUS bei uns. Nachdem er alles von mir selbst Untersuchte bestätigen konnte und er alle Anschlüsse als korrekt diagnostiziert hatte, blieb nur noch der defekte PORT in der Zentrale: Der wars !!! Nach Austausch hatten wir wieder die gebuchte hier erhältliche Maxilmalgeschwindigkeit von 12540 kbit/s.
Grüße hcfri
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
@Jürgen Wo.
Also ein gutgehender Techniker sollte bei solchen Problematiken nicht nur die Sync-Geschwindigkeit überprüfen (das ist die, die Du per E2E auch siehst) sondern mit dem ARGUS auch mal einen FTP-/HTTP-Download wie auch Upload testen...
Sollte der extrem zu niedrig sein, sollte ein Fehler im Backend gesucht werden...
Dann wäre der AD-Einsatz eine kostenlose Vertragsleistung.
Ansonnsten gebe ich Dir natürlich recht.
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Hallo Jürgen Wo.,
Wollte mal Rückmeldung geben, da uns der Internetzustand schon sehr genervt hat. Heute war dann der AD Techniker mit seinem ARGUS bei uns. Nachdem er alles von mir selbst Untersuchte bestätigen konnte und er alle Anschlüsse als korrekt diagnostiziert hatte, blieb nur noch der defekte PORT in der Zentrale: Der wars !!! Nach Austausch hatten wir wieder die gebuchte hier erhältliche Maxilmalgeschwindigkeit von 12540 kbit/s.
Grüße hcfri
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
vielen Dank für die Rückmeldung. Unsere Technik Diagnose konnte zunächst auch keinen Fehler im Leitungsnetz feststellen. Deshalb kam der Techniker zunächst zu Ihnen. Dann wurde ein Austausch des Ports durchgeführt. Das führte zum Erfolg. Damit lag der Fehler außerhalb Ihres Heimnetzbereiches und der Einsatz der Technikers ist kostenfrei. Schön, dass es nun wieder gut läuft.
Gruß
Jürgen Wo.
0
Unlogged in user
Ask
from