Solved
Die Leitungsprüfung kann leider nicht durchgeführt werden. (Fehler 1001)
2 years ago
Seit heute bin ich Telekom-Kunde mit einem DSL-Vertrag. Gebuchter Durchsatz im Downstream liegt bei 100 MBit/s. Zugesicherter minimaler Durchsatz per Vertrag liegt bei 54 MBit/s. Leider komme ich kaum an die 50 MBit/s heran, oft fällt der Durchsatz (am Router gemessen) auf bis zu 30 MBit/s ab. Das ist natürlich nicht zufriedenstellend, da könnte ich auch den günstigeren 50 MBit/s Tarif nutzen. In meinen Augen liegt hier also eine Störung vor. Diese wollte ich über das Web-Portal melden. Der Link im Portal führt auf https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/leitungspruefung. Dort wird mir der Fehler "Die Leitungsprüfung kann leider nicht durchgeführt werden. (Fehler 1001)" angezeigt. Es gibt einen Button "Störung melden". Klicke ich auf diesen Link, werde ich auf https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen weitergeleitet. Dort habe ich eigentlich nur die Möglichkeit den Button "Diagnose starten" anzuklicken, der mich dann aber wieder zurück auf https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/leitungspruefung führt. Ich drehe mich im Kreis und frage mich: wie kann ich eine Störung melden, wenn offenbar das dafür vorgesehene Portal selbst einer Störung zum Opfer gefallen ist? Bitte um Hilfe.
621
15
This could help you too
159
0
2
464
0
10
445
0
2
1849
0
2
2 years ago
Hallo @_sl
Zufällig Regio Tarif?
Wenn ja:
Am besten wendest du dich mal an die spezielle Regio-Hotline unter 0800 330 6807.
Bei allgemeinen Fragen zu den Regio-Anschlüssen helfen wir zwar hier in der Community auch gerne weiter, der Kundenservice für MagentaZuhause Regio ist hier aber leider nicht unterwegs.
9
Answer
from
2 years ago
Laut Vertrag "MagentaZuhause L", einen Zusatz "Regio" habe ich dort nicht stehen.
Answer
from
2 years ago
Habe dir mal eine Private Nachricht geschickt, kannst ja mal reinschauen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage
Meine Leitungsprüfung wird nicht defekt sein 😛
Answer
from
2 years ago
Laut Vertrag "MagentaZuhause L", einen Zusatz "Regio" habe ich dort nicht stehen.
Laut Vertrag "MagentaZuhause L", einen Zusatz "Regio" habe ich dort nicht stehen.
Ok. @_sl
Hast du schon die Störung mal telefonisch gemeldet?
0800 330 1000
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
am Router gemessen
Welcher ist es denn, was sagt die Übersicht, wie er synchronisiert?
2
Answer
from
2 years ago
Der Router ist eine Fritz!Box 7510.
"[...] was sagt die Übersicht, wie er synchronisiert?"
Falls du damit meinst, welchen Downstream dieser misst: dies ist leider nur eine grafische Anzeige. Daher kann ich keine konkreteren Zahlen benennen als um 50 MBit/s max.
Answer
from
2 years ago
Am Bereitstellungstag sind keine Störungsmeldungen möglich.
Kannst maximal die Hotline anrufen, die können ein Ticket aufnehmen aber ggf. noch nichts prüfen.
Der Router ist eine Fritz!Box 7510.
Der Router gibt dir doch alle Werte super einfach aus.
Einfach mal die passenden Screens der DSL Informationen ziehen und hier posten.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
@_sl
Wie hast du gemessen?
Sowas am besten nicht über WLAN.
Wenn, dann mal bei 5 GHz direkt neben dem Router.
Würde aber immer mit Lan Kabel per PC messen
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Auf die Idee hätte ich vielleicht schon vorher kommen können. Ich habe mich mit einem zweiten Gerät aufgeschaltet und parallel einen Speedtest laufen lassen. Und siehe da, ich erreiche 100 MBit/s. Vielleicht ist bei ~50 MBit/s einfach mein WLAN-Chip am Limit, oder was auch immer.
Also ja, Leitung ist in Ordnung! Das Problem saß wie so oft vorm Bildschirm
Danke für die Hilfe und allen einen schönen Abend.
0
Unlogged in user
Ask
from