Download hängt sich auf
vor einem Jahr
Hallo,
gegeben:
Glasfaseranschluß, Tarif: 50/20 Mbits
Telekom GF-Modem (2) + FB7530 (Modemkabel an Port1 )
Downloads (z.B. Java Runtime ) laufen die ersten 20...30 Mbyte perfekt um dann schell langsam zu werden bzw. abzubrechen.
Im downloader ( Firefox oder seamonkey) passt nicht zu den heruntergealdenem Volumen .. viele Retries ?
Der Telekom -Speedtest ergibt je nach Versuch zwischn 3 ...8 Mbits Geschwindigkeit.
Versuchsaufbau1 : Modem zu Fritz - Rest WLAN
Versuchsaufbau2: Modem zu Fritz - Rest LAN
Beide Varianten ähnliche Ergebnisse (Umbau auf FB 7430 ändert daran nichts)
Was nicht getauscht wurde war das T-Modem, ansonsten alle Komponenten ausgetauscht .. wie nun weiter ?
Hotline angerufen...
Er braucht die Daten der Fritrzbox - konnte aber nicht sagen welche . . hmm
da muss sich AVM drum kümmern, meinte er (???), Messung? = Fehlanzeige
"Automatische Diagnose" hilft auch keinen Millimeter weiter
l.g.
Fred
107
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
186
0
3
vor 3 Jahren
107
0
1
vor einem Jahr
Mach doch mal auf https://www.breitbandmessung.de mehrere Speedtests gleichzeitig in unterschiedlichen Browsern.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo,
seamonkwey
und Firefox berichten ähnliches.
BBreitbandmessung" wollte ich nicht ohne Not installieren.#
Das Lustige: Die nichtvorhandene Störung scheint heute beseitigt zu sein !
Schade, dass Telekom-Hotline-Mitarbeiter von Problemen im Netz - hier ausdrücklich "Zubringer von anderen Netzknoten" eingeschlossen, nicht wissen (oder "wissen dürfen")? (sprich:_ sagen ..)
TV-Stream lief ja... Server mit Standorten in Italien, USA, und DE (?) dagegen "schliefen ein/machten Abbrüche"
l.g.
Fred
ps: heute liefert der Speedtest der Telekom 54/22 Mbits LAN) .. kann mir also den Test mit dem Laptop sparen
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @ymfred,
wie ich deinem letzten Beitrag entnehme, ist die Störung beseitigt? Solltest du noch Unterstützung benötigen, gib uns gerne Bescheid.
Viele Grüße Türkan Ü.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von