Solved

Eingabe der Leitungs-ID

2 years ago

Hallo zusammen,

 

ich richte für meine Eltern gerade einen Internet/Festnetz-Anschluss der TK ein.

Der Vormieter hatte bereits einen TK-Anschluss (Dose in der Wohnung vorhanden), der Vertrag meiner Eltern ist ein Neuvertrag.

Für kommenden Freitag ist ein Techniker angekündigt.
Ich konnte die Leitungs-ID ermitteln und wollte den Techniker absagen, bekomme jedoch bei der Eingabe auf...

 

https://termin.telekom.de/readytosurf/

 

die Meldung "Leider ist ihre Bereitstellung bereits soweit vorbereitet, dass Sie keine Änderungen mehr vornehmen können."

 

Ist der Techniker nun automatisch abbestellt?
Ist der Anschluss betriebsbereit? (Die Zugangsdaten wurden in der Fritzbox angenommen und DSL erfolgreich synchronisiert).

 

Danke im Voraus für eure Hilfe und Rückinfo.

 

Viele Grüße

3315

7

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Da steht doch, dass am Auftrag keine Änderung vorgenommen werden kann. 

      Also findet der Termin ganz normal statt und auch erst dann, läuft der Anschluss. 

      0

    • 2 years ago

      seppelhuber

      die Meldung "Leider ist ihre Bereitstellung bereits soweit vorbereitet, dass Sie keine Änderungen mehr vornehmen können." Ist der Techniker nun automatisch abbestellt?

      die Meldung "Leider ist ihre Bereitstellung bereits soweit vorbereitet, dass Sie keine Änderungen mehr vornehmen können."

       

      Ist der Techniker nun automatisch abbestellt?

      seppelhuber

      die Meldung "Leider ist ihre Bereitstellung bereits soweit vorbereitet, dass Sie keine Änderungen mehr vornehmen können."

       

      Ist der Techniker nun automatisch abbestellt?


      Nee, Technikertermin steht,

      wäre aber hilfreich, wenn du dem Techniker beim CurtesyCall mitteilst, das du eine Leitungs-ID angezeigt bekommst,

      es besteht also schon eine Verbindung vom DSLAM -> TAE .

      evtl. kann er die Leitung mit TAE -Nummer, Vormieter-Name oder anders ermitteln

      und muß nur am DSLAM schalten und nicht vor Ort.

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      @Buster01  schrieb:
      wäre aber hilfreich, wenn du dem Techniker beim CurtesyCall mitteilst, das du eine Leitungs-ID angezeigt bekommst,

      Neeee, dass du eine Leitungs ID angezeigt bekommst ist sehr irrelevant.
      Hab nur Glasfaser (GBGS) und trotzdem eine Leitungs ID per anschlussinfo.de ^^

      Answer

      from

      2 years ago

      Marius AD

      Buster01 wäre aber hilfreich, wenn du dem Techniker beim CurtesyCall mitteilst, das du eine Leitungs-ID angezeigt bekommst, wäre aber hilfreich, wenn du dem Techniker beim CurtesyCall mitteilst, das du eine Leitungs-ID angezeigt bekommst, Buster01 wäre aber hilfreich, wenn du dem Techniker beim CurtesyCall mitteilst, das du eine Leitungs-ID angezeigt bekommst, Neeee, dass du eine Leitungs ID angezeigt bekommst ist sehr irrelevant. Hab nur Glasfaser (GBGS) und trotzdem eine Leitungs ID per anschlussinfo.de ^^

      Buster01

      wäre aber hilfreich, wenn du dem Techniker beim CurtesyCall mitteilst, das du eine Leitungs-ID angezeigt bekommst,

      wäre aber hilfreich, wenn du dem Techniker beim CurtesyCall mitteilst, das du eine Leitungs-ID angezeigt bekommst,
      Buster01
      wäre aber hilfreich, wenn du dem Techniker beim CurtesyCall mitteilst, das du eine Leitungs-ID angezeigt bekommst,

      Neeee, dass du eine Leitungs ID angezeigt bekommst ist sehr irrelevant.
      Hab nur Glasfaser (GBGS) und trotzdem eine Leitungs ID per anschlussinfo.de ^^

      Marius AD
      Buster01

      wäre aber hilfreich, wenn du dem Techniker beim CurtesyCall mitteilst, das du eine Leitungs-ID angezeigt bekommst,

      wäre aber hilfreich, wenn du dem Techniker beim CurtesyCall mitteilst, das du eine Leitungs-ID angezeigt bekommst,
      Buster01
      wäre aber hilfreich, wenn du dem Techniker beim CurtesyCall mitteilst, das du eine Leitungs-ID angezeigt bekommst,

      Neeee, dass du eine Leitungs ID angezeigt bekommst ist sehr irrelevant.
      Hab nur Glasfaser (GBGS) und trotzdem eine Leitungs ID per anschlussinfo.de ^^


      Also bei Kupfer-DSL kann ich damit noch was anfangen,

      bei GBGS (wenn da schon ein GF-Anschluß war), kommt eh keiner mehr vorbei, läuft alles über GF-ID + Modem-ID,

      bei FTTH 1.7 (wenn da schon ein GF-Anschluß war), muß der Innendienst auf die GF-TA -Nummer buchen (ein Umstöpseln am GF-AP ist nicht erlaubt),
      ok der Techniker muß dann noch das GF-Modem vor Ort programmieren (oder wenn ein GF-Router verwendet wird die ONT -Installationskennung im SMN hinterlegen;

      ich installiere dann auch gleich (evtl. mit Kundenhilfe) den GF-Router; Eigeninteresse + Fortbildung, weil Speedport + FB kenn ich,

      aber manche haben auch Lancom oder Cisco Zwinkernd .

      Bei migrierten FTTH 1.7 zu GBGS, muß der Techniker eh vor Ort; evtl. noch einen Klapp-TA umrüsten, aber in jedem Fall eine neue GF-ID für GBGS auf der GF-TA anbringen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Danke für eure Antworten.

       

      In einer TK-Mail zum Auftrag stand in etwa, wenn man die Leitungs-ID unter "readytosurf" angibt, könnte die Telekom die Leitung messen und ein Techniker-Besuch wäre nicht notwendig. Der Techniker könnte bis 12:00 Uhr am Vortag des Vertragsstarts (18.08.) abgesagt werden.
      Nur dass beim Eingabeversuch der ID besagt Meldung kommt.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      seppelhuber

      Der Techniker könnte bis 12:00 Uhr am Vortag des Vertragsstarts (18.08.) abgesagt werden. Nur dass beim Eingabeversuch der ID besagt Meldung kommt.

      Der Techniker könnte bis 12:00 Uhr am Vortag des Vertragsstarts (18.08.) abgesagt werden.
      Nur dass beim Eingabeversuch der ID besagt Meldung kommt.
      seppelhuber
      Der Techniker könnte bis 12:00 Uhr am Vortag des Vertragsstarts (18.08.) abgesagt werden.
      Nur dass beim Eingabeversuch der ID besagt Meldung kommt.

      Lass es einfach laufen,

      weil andersrum müßte der Bereitstellungsauftrag storniert werden,

      und ein neuer Auftrag mit Buchung auf die Leitungs-ID in allen Systemen eingestellt werden;

      OK, die Bereitstellung ist dann ohne Kundenbesuch, aber wann ist der nächste buchbare Termin?

      (viele Mitarbeiter (auch Call-Center) können mit der Leitungs-ID nix anfangen oder wissen nicht wie dann die Aufträge zu bearbeiten sind ;-( )

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      OK.

      Ich danke euch Fröhlich

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too