Gelöst
Falschberatung von alten Internetprovider und jetzt zwei Verträge
vor 3 Jahren
Liebe Community,
Anfang September hatte ich erneut massive Ausfällt mit meiner Internetverbindung bei M-Net, bei einem Kundengespräch mit dem Service wurde ich darüber Informiert, dass meine Leitung zum Ende des Jahres (18mbit) sowieso abgeschaltet wird, weil M-Net die Geschwindigkeit nicht mehr länger unterstützt, ich mir einen neuen Provider bis zum Ende des Jahres suchen und den Vertrag bei M-Net sonderkündigen soll.
Also schloss ich mit der Telekom einen Vertrag, es wurde alles installiert und seitdem hab ich zum ersten Mal seit 8 Jahren München eine schnelle Internetverbindung. Danach wollte ich bei M-Net meinen Vertrag Sonderkündigen, die sagen mir jetzt allerdings vehement ich habe gar kein Sonderkündigungsrecht und muss meinen Vertrag bis nächstes Jahr laufen lassen... Vom dem Beratungsgespräch habe es keine Aufzeichnungen gegeben außer "Beratung zum Internetvertrag" und ich habe Pech gehabt, bzw. keine Rechte, falls es eine Falschberatung gegeben haben sollte.
Ich hab jetzt schon etliche Mails und Telefonate mit dem Kundenservice geführt, leider erfolglos und jetzt stellen sie sich komplett quer.
Meine Frage daher habe ich überhaupt irgendwas in der Hand? Ich hab das Gespräch mit der Falschberatung natürlich nicht aufgenommen und finde das Verhalten wahnsinnig unverschämt, erwäge auch rechtliche Schritte, weil der Vertrag noch ein komplettes Jahr laufen soll.
Gibt es da ähnliche Erfahrungen oder Hinweise?
Ich Danke an die Schwarmintelligenz und wünsche euch schon mal ein schönes Wochenende
Daniel
442
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
455
0
6
819
0
5
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Danke @Thunder , @Marcel2605 und @KarstenS5 für das hilfreiche Feedback und Mühe.
Ich versuche mein bestes und falls es ein Update in dem Fall gibt, dann poste ich den Ausgang hier herein um möglichen anderen Usern weiterhelfen zu können.
0