Solved

Falsche DynDNS Adresse alle 24h

4 years ago

Hallo,

ich habe eine Fritzbox6890 mit einer LTE SIM Karte ohne DSL Anbindung. Als DynDNS Anbieter ist Strato konfiguriert. Typischerweise habe ich auf dieser Fritzbox eine externe IP aus dem Bereich 37.85.*.*.DynDNS funktioniert tadellos.

Für die Festnetztelefonie habe ich einen SpeedportPro Router, der typerweise eine IP aus dem Bereich 2.161.*.* hat.

Komischerweise hat meine DynDNS Domain jeden morgen eine 2.161.*.* Adresse (aber nicht die meines SpeedportPro), so dass ich die Fritzbox vom LTE trennen muss um das DynDNS zu restarten und wieder eine funktionierende Verbindung zu meinen Servern zu bekommen. Bin ein bisschen verzweifelt... Weiß jemand woran das liegen könnte?

 

Gruß Thomas

793

12

    • 4 years ago

      Wenn ein Restart der Fritz!Box, und nicht des Speedport Pro, das Problem (vorübergehend löst), dann funktioniert ja offenbar das DynDNS-Update durch den Speedport.

       

      Hat der Speedport typischerweise über Nacht eine neue IP-Adressse bekommen und ist die zunächst von der Fritz!Box aufgelöste, falsche, IP-Addresse möglicherweise die des Speedport vom Vortag? In dem Fall gibt es vielleicht ein Problem mit dem Update der Adrese vom DynDNS-Provider beim von Dir verwendeten DNS. Kannst Du in so einem Fall mal testen ob andere DNS-Provider, z.B. 8.8.8.8 (der DNS von Google) die Adresse richtig auflösen? 

      10

      Answer

      from

      4 years ago

      ellbogen

      [...] [...] [...] .......und/oder APN wechseln.

      [...]

      [...]
      [...]

      .......und/oder APN wechseln.

      ellbogen

      [...]

      [...]
      [...]

      .......und/oder APN wechseln.


      Er hat ja einen Speedport Pro, da gehen ich von Hybrid aus, und bei Hybrid gibt es keine Auswahl beim APN . Und selbst wenn es um einen mobilen Tarif ginge, mit dem falschen APN würde die Verbindung über DynDNS ja nie funktionieren und nicht nach Reboot der Box dann doch gehen.

      Answer

      from

      4 years ago

      Vielen Dank für eure Antworten! Ich habe die Sache mit dem SpeedportPro eigentlich nur dazu geschrieben, um zu zeigen, dass die IP, die ich fälschlicherweise auf meiner DynDNS Domain bekomme, aus der gleichen Range ist, die überlicherweise Hybridboxen zugeordnet wird. Praktisch haben der SpeedportPro und die Fritzbox nicht miteinander zu tun, sie sind komplett getrennt. Der SpeedportPro hat auch keine DynDNS konfiguriert. Das Problem besteht tatsächlich nur bei der FB , für die ich einen APN konfiguriert habe: internet.t-d1.de

      Also, die DynDNS Domain hat morgens immer eine IP aus der Range der HybridRouter zugeordnet und erst nach einem Reconnect wird die richtige IP aufgelöst. Ich hoffe, es ist jetzt etwas klarer gewordenen.

       

      Danke und Gruß

      Thomas

      Answer

      from

      4 years ago

      @thomas.kaemmel 

      erfolgt das Telefonieren über den ISDN Ausgang des Speedport Pro genutzt oder nutzen Sie die IP-Telefonie über die LAN Anbindung?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo,

      das Ändern des Passwortes hat scheinbar geholfen. Ich vermute, dass der Speedport, mit dem ich früher mal DynDNS gemacht habe, trotz Deaktvierung der DynDNS Option fleißig weiter gesendet hat.

      Vielen Dank für die Hilfe!

       

      Gruß Thomas

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      4 years ago

      in  

      547

      0

      4

      Solved

      in  

      304

      0

      2