Solved
Fritzbox meldet: Anmeldung beim Internetanbieter ist fehlgeschlagen. [code] profile not sufficient
2 years ago
Hallo,
ich sollte eigentlich seit 19.07. einen Telekom-Anschluss haben (Tarif MagentaZuhause L (2), aber leider bekomme ich keine Verbindung her.
Ich habe es zunächst mit meiner bestehenden Fritzbox 7530 versucht, die bis zur Umstellung klaglos funktioniert hat. Leider war es nicht möglich eine Verbindung herzustellen. Die Verbindung zur DSL-Vermittlungsstelle wird aufgebaut, aber offensichtlich wird mir keine IP zugeteilt.
Ich habe sowohl die automatische Einrichtung als auch die manuelle Eingabe der Zugangsdaten versucht, beides ohne Erfolg. Die Zugangsdaten habe ich mehrmals überprüft, die sind definitiv richtig eingegeben.
Anschließend habe ich über die App eine automatische Reparatur angestoßen, wodurch der Anschluss neu gestartet wurde. Ohne Ergebnis. Danach mit dem Kundendienst telefoniert, welcher mir nur mitgeteilt hat, dass der Anschluss von seiner Seite aus funktioniert - bis zur Fritzbox konnte er allerdings nicht durchmessen...
Nun habe ich mir heute eine Fritzbox 7590 besorgt, weil ich irgendwo gelesen habe, dass der Easy Login nur Speedport und bestimmten , u.a. dieser Fritzbox, funktioniert. Automatische Einrichtung hat nicht funktioniert und ich habe auch schon versucht das Easy Login im Kundencenter zu deaktivieren und dann mit den manuellen Zugangsdaten eine Verbindung herzustellen. Leider ist das Ergebnis aber das selbe, es kann keine Verbindung zum Internet aufgebaut werden, Verbindung zum DSL-Vermittler steht aber...
Ich habe die anderen, ähnlichen Beiträge zu dem Thema gelesen, aber alles was dort beschrieben wurde, habe ich bereits versucht.
Wäre super, wenn noch irgendjemand eine Idee hätte, woran das liegen kann...
Vielen Dank schon mal!
979
18
This could help you too
224
0
6
1037
0
3
5427
0
4
6128
0
6
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @mediyoo,
Es tut mir leid, dass der Agent an der Serviceannahme so unfähig war. Hier liegt höchstwahrscheinlich eine Verschaltung vor, die durch einen Außendiensteinsatz behoben werden muss.
3
Answer
from
2 years ago
Hallo @Hubert Eder.,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich sollte vll. noch erwähnen, dass der Internetanschluss am 19.07. abends noch funktioniert hat. Als ich dann am Donnerstagvormittag die Telefonie einrichten wollte, ging dann aber nichts mehr...
Soll ich dann nochmal beim Kundenservice anrufen, dass die einen Außendiensteinsatz veranlassen können?
Answer
from
2 years ago
So, nun war letzte Woche der Techniker da und hat im Keller am Hausanschluss zwei Drähte umgeklemmt und seitdem funktioniert wieder alles wie gewöhnlich...
Vielen Dank allen, die sich Gedanken gemacht haben 👍
Answer
from
2 years ago
Hallo @mediyoo,
vielen Dank, dass du hier nochmal die Lösung geschrieben hast.
Einen schönen Abend wünscht Melanie B.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@mediyoo
Bei welchem Anbieter warst Du denn vorher?
11
Answer
from
2 years ago
@Micknik
Ohne Technikereinsatz. Aber gegen die Annahme spricht ja dass selbst eine fabrikneue Fritzbox nix bringt, denn die weiß ja nix von dem vorherigen 1&1 Anschluss und müsste sich über Easy Login ja richtig einrichten, oder?
Answer
from
2 years ago
@Micknik Ohne Technikereinsatz. Aber gegen die Annahme spricht ja dass selbst eine fabrikneue Fritzbox nix bringt, denn die weiß ja nix von dem vorherigen 1&1 Anschluss und müsste sich über Easy Login ja richtig einrichten, oder?
@Micknik
Ohne Technikereinsatz. Aber gegen die Annahme spricht ja dass selbst eine fabrikneue Fritzbox nix bringt, denn die weiß ja nix von dem vorherigen 1&1 Anschluss und müsste sich über Easy Login ja richtig einrichten, oder?
So ist es
@mediyoo
Answer
from
2 years ago
Ohne Technikereinsatz. Aber gegen die Annahme spricht ja dass selbst eine fabrikneue Fritzbox nix bringt, denn die weiß ja nix von dem vorherigen 1&1 Anschluss und müsste sich über Easy Login ja richtig einrichten, oder?
@mediyoo
Erzähl doch mal die ganze Geschichte. Warum wechselst Du?
Wenn Dein Screenshot von der 7530 aktuell ist zeigt er eine VDSL2 Verbindung mit 35b Profil also Supervectoring, der Sync ist dafür aber viel zu niedrig. Hattest Du bei 1&1 Probleme mit einer 250/40 Leitung und es waren deswegen schon Techniker vor Ort, die versucht haben das zu fixen (anderer Port, andere Stifte was auch immer)?
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Jetzt MagentaZuhause L mit 100 MBit
Dann ist das mit hoher Warscheinlichkeit eine Verschaltung , da auf dem Port an dem du angeschlossen bist, ein SVDSL-Profil (35b) aktiv ist. Es sollte aber ein 17a aktiv sein. Unwahrscheinlich aber nicht unmöglich: dein Port hat die neue Konfiguration nicht bekommen/übernommen
Nach dem Technikertermin
Der wirds richten... oder schlimmer machen
Bin gespannt 🤗
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
So, nun war letzte Woche der Techniker da und hat im Keller am Hausanschluss zwei Drähte umgeklemmt und seitdem funktioniert wieder alles wie gewöhnlich...
Vielen Dank allen, die sich Gedanken gemacht haben 👍
0
Unlogged in user
Ask
from