Solved
Glasfaseranschluss funktioniert seit 6 Wochen nicht
5 years ago
Hallo liebe Community,
ich bin ein bisschen verzweifelt. Seit dem 15.07 funktioniert mein Glasfaseranschluss nicht. Man sagte mir, es sei ein PTI -Probelm und in zwei - drei Tagen behoben.
Dem ist nicht so. Es werden Techniker geschickt, die an irgendwelchen Verteilerkästen stehen um festzustellen, dass kein Signal bei mir ankommt. Das kann es auch nicht, so vermute ich zumindest. Die Lage ist wie folgt, ich wohne in einem zwei Parteien-Haus, mein Nachbar hat Internet ohne Probleme, ich nicht. Zu unserem Haus gehören dementsprechend zwei Glasfaserkabel, eines ist angeschlossen, eines nicht.
Ich füge ein Bild an, vielleicht könnt ihr mir sagen, wie die kleine Box mit dem gelben Dreieck heißt, so dass ich bei der Hotline, mit der ich bereits 8 Mal gesprochen habe, mal erklären kann, wo denn das Kabel fehlt. Ich bin echt mehr als abgefressen, weil sich hier einfach niemand kümmert und auch niemand gewillt ist mal hier ins Haus zu kommen. Für den Router, den ich nicht nutzen kann, darf ich aber immerhin schon zahlen...
920
44
This could help you too
6 years ago
902
0
3
323
0
3
5 years ago
@MonikaOlberding
befülle die Kundendaten wie im Spoiler blau verlinkt.
Pflege die Kundenservice-Angaben für die Teamies (Kundennummer soweit vorhanden + Handy--Telefonnummeru. a. für Rückruf-Erreichbarkeit) im Bereich Kundendaten deines CommunityProfils ein (und "sichere" sie). Ansonsten können und dürfen die stark eingespannten Teamies (Telekom-hilft-Mitarbeiter) nicht ein Mal etwas für dich nachsehen, auch wenn sie wollten. Nur der Profilinhaber (du) und die Teamies können den genauen Inhalt dort auslesen (Datenschutz).
Und gib im Anschluss Bescheid, dass du das erledigt hast.
8
Answer
from
5 years ago
@MonikaOlberding
Wieso soll da ein Kabel fehlen?
Der Kasten heisst GF- APL und das da unten ist ein Leehrrohr - eine sogenannte Speedpipe.
In dieser Speedpipe ist das Glasfaserkabel mit in der Regel 3-12 Faser. Also kannst du daran 3-12 Kunden anschliessen.
Die zweite Speedpipe ist nur Reserve
Es ist also kein Fehler - unten sieht man zwei dünne weisse Kabel die zu den Modems laufen - zwei Stück.
Ein Bild der Geräte wo diese Kabel hinlaufen wäre hilfreichen - evtl ist auf diesen Modems oben eine
LED die weiss oder rot leuchtet, bzw. blinkt - wie ist dies bei euch
Bei neueren Modems ist die LED grün und vorne - glaube ich
Answer
from
5 years ago
@Stefan, super, dass du gekommen bist, da du selbst einen Glasfaseranschluss hast und kennst, wie die Verkabelung im Haus aussehen müssten. Ich habe mit den Bildern weniger anfangen können, habe selbst keinen solchen Anschlusstyp, ... .
@MonikaOlberding
bitte die Fragen von @Stefan beantworten.
Das ist auch eine gute Vorbereitung, wenn dann Teamies in den Thread kommen
(ich habe eskaliert, also auf deinen Thread hingewiesen; kann aber trotzdem noch dauern).
Answer
from
5 years ago
Moin @Stefan , danke für deine Antwort.
Deinen Gedankengang mit der Reserve kann ich nachvollziehen, ich denk aber nicht, dass es so ist. Dies aus drei Gründen nicht:
1. Wir wohnen in einem zwei Parteien-Haus. Es gibt keine Möglichkeit, dass hier noch ein Mieter einzieht, da es eben nur zwei Wohnungen gibt. Unser Vermieter sagte, dass jeder Wohnung ein eigenes Glasfaserkabel zugewiesen ist und da ja nur das rote, welches angeschlossen ist, und das grüne, welches nicht angeschlossen ist, vorhanden sind, fehlt mir eine Option.
2. Wenn mein Nachbar und ich das gleiche Kabel nutzen würden, dann hätte ich ja Internet und ein Signal, denn bei ihm läuft alles wie am Schnürchen. Ich habe dir ein Video angehängt, wo du sehen kann wie die Verbindungen weitergehen und bei meinem Glasfasermodem blinkt die Leuchte „PON“ dauerhaft und „Link“ gar nicht. Falls du da noch mehr Bildmaterial benötigst schicke ich es gerne.
3. Im Nebenhaus, absolut identische Bauweise, weil selber Bauherr, ist es wie bei uns auch. Es leben dort zwei Parteien, auch der Glasfaseranschluss ist der gleiche, dort sind das rote und das grüne Glasfaserkabel angeschlossen, beide Parteien haben Internet ohne Probleme. Auch hier hänge ich das Bild an.
Ich hoffe, dass ich alle Unklarheiten beseitigen konnte und danke euch ganz herzlich für eure Zeit!
EDIT: Video lässt sich leider nicht anfügen.
4933FD46-77AF-470B-80BA-C1ADFEC8E5AA.jpeg
4A125E0B-723F-474B-9B6B-2E0AD61F672E.jpeg
15E6825E-ED0E-4DDC-B92F-87227451DFD1.jpeg
224301B4-7C4A-45DA-923F-0FCC9322C6B2.jpeg
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
ich begrüße Sie in der Telekom hilft Community.
Mit Hilfe der hinterlegten Angaben auf der Profilseite habe ich mir eben einen Überblick verschafft. Es geht hier demnach um einen Fehler im Netz, durch den die Bereitstellung des Anschlusses bislang nicht möglich war.
Das ungenutzte Leerrohr auf den Fotos bedeutet jedoch nicht, dass die benötigte Faser fehlt (@Stefan hatte es ja schon erklärt).
Wegen der fehlgeschlagenen Bereitstellung wurde richtigerweise ein Auftrag an " PTI " gegeben. Dies kann ich hier auch nachvollziehen. Um den aktuellen Stand in dieser Sache zu erfahren, schreibe ich die Kollegen dort an.
Sobald ich mehr weiß, melde ich mich hier wieder.
Viele Grüße
Jürgen U.
7
Answer
from
5 years ago
@MonikaOlberding
Versteh ich ja, kann ich aber auch nichts für
Answer
from
5 years ago
@MonikaOlberding Versteh ich ja, kann ich aber auch nichts für
@MonikaOlberding
Versteh ich ja, kann ich aber auch nichts für
@Stefan
Ja, schon klar. Ich wollte nur erklären, warum ich so bockig bin.
Answer
from
5 years ago
@Stefan
Wenn die PON-LED blinkt, dann bedeutet das, dass zwar die Faser durchgängig ist, aber sich das ONT nicht am OLT anmelden kann.
Entweder ist die Faser verspleißt und kommt am falschen OLT -Port an oder die Dämpfung ist zu hoch, so dass sich OLT und ONT nicht mehr verstehen.
Es könnte auch sein, dass ein Konfigurationsproblem/Dokumentationsproblem vorliegt und der Produktionsplan für den Anschluss nicht bis zum Ende durchläuft und der OLT daher mit dem Installationscode nichts anfangen kann.
@Jürgen U.
Hier sollte ein Servicetechniker erst einmal Regelbauweise herstellen.
Der Netzabschluss für FTTH ist die GF-TA und nicht das ONT . So wie auch für VDSL die 1. TAE der Netzabschluss ist und nicht das DSL-Modem.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Den Hinweis zum Netzabschluss habe ich in der Mail an die Kollegen beigefügt.
VG
Jürgen U.
0
5 years ago
Hier eine kurze Zwischenmeldung von mir. Bislang habe ich weiterhin nur die Auskunft bekommen, dass die Kollegen der Netztechnik den Fall bearbeiten. Eine genaue Antwort zum aktuellen Bearbeitungsstand steht im Moment noch aus.
Gruß
Jürgen U.
7
Answer
from
5 years ago
@Timur K.
Vielen Dank, dass du dich so dahinter klemmst. Das weiß ich sehr zu schätzen.
Answer
from
5 years ago
Gerne doch
Sobald ich neue Infos habe, melde ich mich noch mal bei dir.
Gruß
Timur K.
Answer
from
5 years ago
Vielen Dank für das angenehme Gespräch. Wie besprochen, wird der Techniker zum vereinbarten Zeitpunkt erscheinen. Gib mir danach bitte noch mal eine Rückmeldung.
Gruß
Timur K.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Entschuldige bitte die späte Rückmeldung. Zu dem Thema mit den Hausnummern kann ich sagen, dass dort keine Relevanz vorliegt. In unserem System ist deine Adresse korrekt hinterlegt. Ich habe leider noch keine Nachricht von den Kollegen erhalten, habe aber diese jetzt erneut angeschrieben.
Sobald ich was habe, erfährst du es
Gruß
Timur K.
0
5 years ago
Ich melde mich mal wieder bei dir.
Was ich in Erfahrung bringen konnte ist, dass die Kollegen noch etwas schweißen oder auch noch dokumentieren müssen. Ich habe die Kollegen noch mal angeschrieben und nach einem Zeitraum gefragt, mit dem wir rechnen können.
Gruß
Timur K.
0
5 years ago
Ich habe dich nicht vergessen, keine Sorge. Ich bekomme immer mal wieder Zwischenmeldungen durch die Kollegen über den aktuellen Stand. Momentan sind die Kollegen dabei, den Fehler im System zu bereinigen.
Für die Zwischenzeit kann dir anbieten, einen Schnellstart-Router zuzuschicken, damit du über LTE online surfen kannst. Das wäre aber wahrscheinlich nur ein Tropfen auf dem heißen Stein, da in dem Bereich momentan eine hohe Auslastung herrscht und ich dir nicht sagen kann, was bei dir ankommen wird. Sonst kann ich dir kostenlos Datenvolumen buchen, wenn du einen Mobilfunkvertrag bei uns hast.
Gruß
Timur K.
1
Answer
from
5 years ago
@Timur K.
Ich schreibe dir eine PN.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Ich habe dir auf deine DM geantwortet. Sobald zur Störung neue Information vorliegen, melde ich mir hier noch mal bei dir.
Gruß
Timur K.
0
5 years ago
Ich wollte mich noch mal bei dir melden. Das Entstörticket liegt noch in der Fachabteilung in Bearbeitung und ich habe noch kein Update von den Kollegen erhalten.
Wenn ich bis Anfang nächster Woche, keine neuen Informationen erhalte, werde ich noch mal bei den Kollegen nachhaken.
Gruß
Timur K.
0
5 years ago
Ich habe jetzt eine Rückmeldung von der Fachabteilung erhalten. Die Störung wurde nun behoben. Es muss nur noch der Auftrag zur Bereitstellung abgeschlossen werden. Ich werde mir das am Dienstag noch mal anschauen und mich noch mal bei dir melden.
Gruß
Timur K.
9
Answer
from
5 years ago
Ich habe ja noch keine Rückmeldung von dir erhalten, daher wollte ich nun noch mal nachhaken. Läuft der Anschluss denn aktuell?
Gruß
Timur K.
Answer
from
5 years ago
@Timur K.
Entschuldige bitte, ich habe dich total vergessen.
Der Anschluss funktioniert, zumindest so weit, dass wir Internet haben. Telefon muss ich wohl noch einrichten, die Zugangsdaten habe ich per Post angefordert, da euer System ja meine Handynummer nicht nimmt.
Sollte es dann doch noch irgendwelche kleinen Macken geben, melde ich mich direkt beim Kundendienst.
Ich danke dir und auch allen anderen hier für die Hilfe, die ich bekommen habe!
Answer
from
5 years ago
Das freut mich zu lesen, dass es jetzt läuft. Dann hat es ja nun endlich geklappt. Ich danke dir auch für deine ganze Geduld. Solltest du mal irgendwann mal wieder was haben, was wir uns anschauen sollen, kannst du dich jederzeit bei uns melden. Ich wünsche dir noch eine schöne Woche
Gruß
Timur K.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from