Solved

Hotline legt einfach auf

8 years ago

Guten Tag,

seitdem am Montag (vergeblich) ein Techniker bei uns war, um den Anschluss freizuschalten, haben meine Nachbarn kein Telefon/Internet mehr. Als ich gerade die Hotline angerufen habe, wurde lange ins Telefon geschwiegen und dann einfach aufgelegt. Meine Frage nun: Ist das der normale Umgang mit Neukunden?

Freundliche Grüße

1060

19

    • 8 years ago

      Hallo @MJRO,

       

      nein das ist nicht der normale Umgang mit "Kunden" es kann auch sein das der Hotliner ein Problem mit seinem System hatte.
      Ruf einfach noch einmal an oder warte bis sich hier jemand vom Telekom-hilft Team meldet.

      0

    • 8 years ago

      Hallo @MJRO

      das ist nicht Standard bei der Telekom.

      Warum meldet dein Nachbar denn keine Störung?

      Online: https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true

      oder Hotline: 08003301000

      Dann kann die Telekom gleich messen.

      Dafür werden die Kundendaten abgefragt.

      0

    • 8 years ago

      Deine Nachbarn müssen eine Störung melden, nicht du!
      Der Anschluss der gestört ist muss repariert melden, nicht deiner!
      Sollten die nicht bei der Telekom Kunde sein, müssen sie die Störung über ihren Anbieter einstellen!

      14

      Answer

      from

      8 years ago

      Der TE schreibt, dass die Nachbarn kein Internet / telefon haben und ihr schickt einen Link zur Online-Störungsmeldung. Sehr witzig ...

      Answer

      from

      8 years ago

      Struppi

      Der TE schreibt, dass die Nachbarn kein Internet / telefon haben und ihr schickt einen Link zur Online-Störungsmeldung. Sehr witzig ...

      Der TE schreibt, dass die Nachbarn kein Internet / telefon haben und ihr schickt einen Link zur Online-Störungsmeldung. Sehr witzig ...

      Struppi

      Der TE schreibt, dass die Nachbarn kein Internet / telefon haben und ihr schickt einen Link zur Online-Störungsmeldung. Sehr witzig ...


      Deine Bemerkung ist voll und ganz zutreffend, wenn die Nachbarn kilometerweit abseits der Zivilisation wohnen und auch kein Mobiltelefon haben.

       

      So sie "door to door" wohnen ist u.U. auch eine Online-Störungsmeldung vom funktionierenden Anschluss eines anderen Nachbarn möglich (z.B. dem des TE).

       

      Gleichermaßen könntest Du argumentieren, dass eine Hotline für Probleme mit Telefonen oder Mobiltelefonen sinnlos ist.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      @MJRO

      Wenn Dein eigener Anschluss funktioniert, dann kannst Du Dich natürlich auch um den nicht funktionierenden Anschluss der Nachbarn kümmern. Aber nur wenn Du von denen eine entsprechende Vollmacht hast. Am Telefon wirst Du dazu alternativ ein paar Daten gefragt, die Du üblicherweise nur wissen kannst, wenn Du bevollmächtigt bist.

       

      Sollten die Nachbarn ihren Anschluss nicht bei der Telekom haben, dann bringt eine Störmeldung bei der Telekom allerdings nicht. Da könnte ich dann sogar einen Hotliner verstehen, wenn der ob des vermeintlichen "Spaß-Anrufs" einfach auflegt. Weil der steht ziemlich unter Zeitdruck.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo @MJRO und herzlich willkommen in der Community.

      Wie hier schon geschrieben wurde, ist das selbstverständlich nicht unsere Art, einfach aufzulegen oder in das Telefon zu schweigen. Dafür möchte ich mich gerne bei Ihnen entschuldigen.

      Je nach dem, ob Ihre Nachbarn nun Telekom Kunden sind oder nicht, müsste für den Anschluss eine Störungsmeldung aufgenommen werden. Da es sich hierbei um eine dritte person handelt, können wir das nicht übernehmen. Das müssten Ihre Nachbarn selbst machen. Am schnellsten würde es über Ihren Anschluss gehen, wenn Sie die Störung Online melden.

      Ich drücke die Daumen, dass der Anschluss schnell wieder funktioniert.

      Gruß
      Sören M.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    592

    0

    2

    in  

    649

    0

    5

    Solved

    in  

    1029

    0

    8