Internet Geschwindigkeit trotz Upgrade auf 100 MBit/s nur bei 50-60 Mbit/s

vor 5 Jahren

Hallo,

 

auf Grund von Home Office bei meiner Frau und mir, haben wir von 50Mbit/s auf 100Mbit/s hochgestuft. Allerdings kommen die 100Mbit/s nicht an. Laut Router maximal 65Mbit/s. 

Mehrere Router Neustarts brachten leider bisher kein besseres Ergebnis. Auch der Tausch auf einen aktuelleren Speedport Smart3 brachte keine Besserung. 
Problem besteht nun seit knapp vier Wochen. Leider auch Tageszeit unabhängig, sowohl morgens als auch abends besteht das Problem. 

Bin offen für weitere Ideen, was man noch probieren kann.

Gruß

Nils

600

0

7

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Nil0r,

       

      bitte poste mal folgenden Screenshot:

      Gehe auf https://speedport.ip und klicke auf Status.

      Persönliche Daten wie Seriennummer, IP-Adresse etc. unkenntlich machen.

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hi Tobias,

       

      hier der Screenshot.

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Das sieht eher schlecht aus. Er hat eindeutig hochgestuft, sonst hättet ihr nicht um 25 Mbps im Upload. Aber von den 40 seit ihr auch da weit entfernt. Ihr könnt https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true mal versuchen, aber ich fürchte ihr seit einfach zu weit entfernt. Doch das kann das Team wirklich sagen, denn für  den DSLAM ist dieses Wissen immens wichtig.

      Natürlich können auch Hausverkabelung und PowerLAN dahinter stecken aber imallgemeinen fahren die einen VDSL Anschluß nicht so an die Wand.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      hatte ich auch, ein Techniker: "Sie haben Parallelleitung, ich beseitige das". Danach 20 Mbit mehr Download

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Wird Powerline verwendet?
      Ebenso ist die Frage nach der Endleitung wichtig, welches Kabel wird da verwendet?

      wenn du den Kabeltyp nicht kennst, dann öffne einmal die TAE Dose und beschreibe die Farben der einzelnen Adern - alternativ ein Foto.

      0

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo,

      erst mal danke für die Hilfe/antworten. Powerline haben wir nicht im Einsatz.
      TEA Verkabelung kann ich mir heute Nachmittag mal ansehen. Ist halt ein sehr altes Haus, könnte tatsächlich damit zu tun haben.
      Entfernung sollte kein Problem darstellen, müssten weniger als 5 KM zum HVT sein. 

      Ich werde mal ein Ticket einstellen. Vor paar Jahren hatte ich das Problem bei Regen, dass die Bandbreite einbrach oder Internet unterbrochen wurde. KVZ hatte einen Riss und Wasser durch den Regen tropfte auf meinen Anschluss dort..... Hatte auch ein super Techniker heraus gefunden vor Ort damals.
       

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Nil0r,

      entschuldige bitte die späte Reaktion auf deine Nachricht. Traurig
      Wie ich aber gerade gesehen habe, ist für heute bereits ein Technikertermin vereinbart. Magst du Bescheid geben ob der Fehler behoben werden konnte und die Leitung wieder sauber läuft?

      Viele Grüße
      Andrea B.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen