Gelöst
Kein Signal zur Vermittlungsstelle
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
was wurde gemacht? Bis ca. 16Uhr war alles in bester Ordnung. Zu dem Zeitpunkt wurde kurze Hand der Schreibtisch getauscht und in dem zusammenhang natürlich alles neu Verkabelt. (ja dies wurde alles geprüft und bei 3-4 Kabel die nirgends anders reinpassen kann man nichts verkehrt machen )
Nachdem alles aufgebaut gewesen ist wieder Strom drauf gegeben und seitdem fehlt jegliches Signal zur Vermittlungsstelle.
Das selbe Fehlerbild hatte ich breits beim Umzug ende letzten Jahres und wurde erst nach 6 Wochen und 3 Techniker besuchen behoben. Mit dem letzten Techniker der bei mir gewesen, haben wir ALLES geprüft inkl. tausch der Dose (da die vorhandene wohl veraltet gewesen ist).
Beim Messen mit seinem Mobilen Gerät an der Dose ist dann alles i.O. gewesen, danach hat er über mein verlegtes Kabel das ganze gemessen ebenfalls i.O. und danach haben wir das Kabel in den Router gesteckt und die Verbindung ist auf anhieb vorhanden gewesen.
Und nun nach einem Tisch tauschd as selbe Fehlerbild wieder.
Es wurden andere Router sowie Kabel getestet, Fehlerbild bleibt das selbe "Vermittlungsstelle Unkown"
Vieleicht hat hier ja jemand eine schnellere Lösung parat.
Oder muss erst wieder ein Techniker kommen und sein mobiles Gerät da dran hängen, was für mir absolut nicht logisch erscheint.
Homeoffice & Homeschooling ist so zumindest nicht machbar zur momentanen Situation natürlich bescheiden.
Besten Gruß
523
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
2076
0
2
vor 4 Jahren
306
0
1
vor 4 Jahren
3794
0
5
vor 5 Jahren
325
0
3
vor 4 Jahren
@Wiesl84ich vermute das ihr was falsch angesteckt habt, wenn "nur" der Schreibtisch umgestellt wurde.
Mach aml ein Foto vonder 1 TAE an der der Router / Signaturkabel angesteckt ist und von der Rückseite des Router.
9
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Wiesl84:
Welche FritzBox verwendest ?
Welche Firmware?
Ich meine hier im Board was gelesen zuhaben🤔
Bin mir halt nicht sicher.😐
Antwort
von
vor 4 Jahren
Kann das wirklich sein das die Synchronisierung so lange gedauert hat?
Kann das wirklich sein das die Synchronisierung so lange gedauert hat?
Ja, die Synchronisation kann je nach verwendeter Technologie und Beschaltungsgrad des Kabels sich hinziehen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Wiesl84,
ich begrüße dich in der Telekom hilft Community.
Das freut mich, dass der Anschluss wieder funktioniert. Komme bei weiteren Fragen gerne erneut auf uns zu.
Viele Grüße
Erdogan T.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Wiesl84 , in jedem Fall den Kundenservice Festnetz: 0800 33 01000 Stichwort Störung anrufen, auch jetzt noch, die können doch zu deinem Anschluss erstamal durchprüfen. Sonst auch unbedingt im Profil Daten hinterlegen.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Guten Morgen bzw schönen Feierabend zusammen
Also nachdem ich nun nach Hause gekommen bin funktionierte seit ca 1h wieder alles.
Das einzige was ich noch gemacht habe:
* bevor ich auf arbeit bin den Router nochmal vom Strom genommen, WLAN vorne weg deaktiviert und wieder eingestöpselt
* und über den Störungsservice die Leitung neugestartet (was aber auch schon gegen 18Uhr gewesen ist (soll ja nur um die 10min dauern)
Vorher was der Router immer nur im Training und bei der Vermittlungsstelle stand halt Unknown.
Kabel technisch ist und war nichts falsch.
Kann das wirklich sein das die Synchronisierung so lange gedauert hat?
Dennoch danke für die Hilfe!
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von