Gelöst
Leitung blockiert bei Anbieterwechsel
vor 10 Jahren
Hallo liebes Telekom-hilft Team,
ich habe ein großes Problem mit meinem Anschluß.
Zum 13.08. wollte ich mit meinem DSL- und Telefonanschluß den Anbieter wechseln. Dabei ist etwas schief gelaufen. Der alte Anbieter hatte die Leitung bei der Telekom angemietet, zum Vertragsende gekündigt und wohl auch eine Bestätigung bekommen.
Am 13.08. wurden dann auch das Telefon abgeschaltet. Die DSL-Verbindung jedoch nicht, d.h. mein Router synchronisiert sich weiterhin mit dem DSLAM und baut eine Verbindung auf. Mit gültigen Zugangsdaten könnte ich die Internetverbindung herstellen.
Die Leitung ist aus irgendwelchen Gründen nicht abgeschaltet und freigegeben worden.
Deshalb kann sie nicht von einem neuen Anbieter übernommen werden.
Der alte Anbiter sagt, das er die Bestätigung der Telekom über den Abschluß des Vorganges hat. Der neue Anbieter sagt, das er die Leitung nicht belegen kann und keine Möglichkeiten hat. Die Telekom-Hotline kann mir nicht helfen, da ich keine Telekom-Kundennummer habe.
Ziemlich vertrackt die Sache aber vielleicht könnt Ihr mir helfen.
Gruß Skystar200
1957
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Monaten
545
0
11
vor 4 Jahren
349
0
3
vor 2 Jahren
2133
0
2
vor 3 Jahren
2106
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 10 Jahren
Das kann nur der neue Anbieer für dich klären, er hat entsprechende Kontakte zur Telekom.
Lass ihm die Bestätigung des alten Anbieters zukommen, wenn er interesse an dir hat, wird er sich dahinter klemmen.
9
Antwort
von
vor 10 Jahren
Wie geschrieben , ich kenne die Abläufe zwischen den Anbietzern nicht. Ich habe nur die Aussage vom neuen Anbieter, dass sie auf die Auskünfte der Telekom angewiesen sind.
Antwort
von
vor 10 Jahren
Naja, es erscheint eine Fehlerseite des alten Anbieters. Leider gibt es keine DSL-by-call-Anbieter mehr. Würde mich mal interessieren ob das klappt.
Antwort
von
vor 10 Jahren
Stefan hat Recht. Dein neuer Anbieter ist derjenige, der das Problem mit dem alten lösen muss. Wenn die Telekom in irgend einer Weise Verantwortung trifft, dann muss der aufnehmende oder abgebende Anbieter die Problematik mit der Telekom klären.
Antwortet Dein neuer Anbieter nicht auf Dein Anliegen, bleibt Dir immer noch die Möglichkeit, Deinen Auftrag zu widerrufen und Dir einen anderen zu suchen.
Freundliche Grüße
Lorenz S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von