Solved
Leitung nicht frei nach Umzug.
3 years ago
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich habe nun zwei Mal versucht, einen Festnetzvertrag für meine neue Wohnnung abzuschließen. Beide Male wurde mir telefonisch mitgeteilt, dass die Leitung für diese Wohnung nicht frei sei und der Vertrag storniert werde. Ich hatte sogar ein halbstündiges Gespräch mit einem Mitarbeiter der Telekom, der mir aber auch nicht weiterhelfen konnte, sondern nur das Problem umranden konnte.
Ich bin in direktem Kontak mit der Vormieterin ,die im gleichen Haus eine Etage nach oben, also direkt über mich, gezogen ist. Sie war/ist auch bei der Telekom und hat den Vertrag ordentlich umgemeldet und nutzt ihn auch zur Zeit. Sie hat sich sogar noch mal erkundigt, ob alles richtig umgemeldet sei, dem sei so laut Telekom.
Ich weiß nicht was ich jetzt machen soll. Ich kann Verträge abschließen bis ich schwarz werde, die werden vermutlich dann doch jedesmal storniert. Da scheint es ein größeres Problem mit der Leitungsbelegung des Mehrfamilienhauses zu geben, vielleicht sind die Leitungen/Anschlüsse irgendwie durcheinander? Und irgendjemand anderes im Haus liegt auf der Leitung meiner Wohnung, also wenigstens aus Sicht der Telekom?
Es wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Viele Grüße
743
12
This could help you too
6 years ago
741
0
8
2 years ago
679
0
3
3 years ago
Wenn Du Hilfe und eine Antwort vom @Telekom-hilft-Team willst, ist es erforderlich, dass Du deine Kontakt- und evtl. Kunden-Daten in deinem Profil hinterlegst.
Wichtig ist eine Telefonnummer, unter der du zu erreichen bist.
Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
Wir Community-Guids können nur an einem Batteriesymbol sehen, ob Daten hinterlegt sind.
Datenschutz ist also gewährleistet.
Hier geht´s zum Profil:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Wenn dies geschehen ist, bitte kurze Nachricht hier im Thread.
Bitte Geduld, die Teamies sind immer gut beschäftigt.
Inzwischen auch schon mal ein Zeitfenster nennen, innerhalb dessen du zur Identifikation telefonisch erreichbar bist.
7
Answer
from
3 years ago
Moin @Blave,
wenn du heute Mittag erst landest, hab ich so die Befürchtung, dass mein Timing und ich dich genau dann erwischen, wenn du noch deinen Koffer vom Fließband sammelst. 😅 Bitte gib mir doch daher hier ganz kurz Bescheid, sobald du daheim und ein bisschen ausgeruht bist. Mit Jetlag hab ich persönlich noch keine Erfahrungen, will dich da aber im Zweifel auch nicht aus einem Nickerchen klingeln.
Ich freu mich auf deine Rückmeldung.
Beste Grüße
Louisa G.
Answer
from
3 years ago
Wenn du mir einfach einen festen Zeitpunkt für unser Gespräch nennen würdest, würde ich mir dann gerne Zeit nehmen. Ich arbeite im Moment in einer Halle wo ich kein Netz habe, deswegen gestaltet sich ein spontaner Anruf relativ schwierig.
Gruß
Answer
from
3 years ago
Hallo @Blave,
vielen Dank für das freundliche Telefonat. Wie wir festgestellt haben, liegt es nicht an einer fehlenden feien Leitung, sondern daran, dass die bestellte Geschwindigkeit nicht zur Verfügung steht.
Wie abgesprochen stellst du nun einen neuen Auftrag über check24 ein mit dem MagentaZuhause M Tarif. Ich bin da recht zuversichtlich, dass dies auch diesmal klappt.
Gruß
Daniela B.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Es kann auch einfach im Hausanschluss / APL oder sonst wo im Netz gerade keine Kapazität für einen zusätzlichen Anschluss vorhanden sein. Wenn die Vormieterin umgezogen ist im gleichen Haus, dann wurde ihr Anschluss auf die andere Endleitung umgeklemmt. Du brauchst nun zusätzliche Kapazität am APL (und im restlichen Netz).
Welcher Tarif soll denn gebucht werden?
2
Answer
from
3 years ago
Magenta L.
Ja aber wie muss ich das verstehen, dann schau ich einfach in die Röhre oder was? Es muss doch eine verfügbare Leitung pro Wohnung geben, da kann doch nicht einfach jemand anderes jetzt schneller sein in der Straße und auf meiner Leitung hängen.
Ich finde diese ganze Thema so unglaublich anstrengend, es gibt doch irgendwo eine Leitung die vom Verteilerkasten in meine Wohnung zu der Buchse führt. Wieso ist es so schwer diesen Anschluss frei zu machen, sobald jemand auszieht, freizuhalten bis jemand einzieht, und den dann mit der gewünschten Geschwindigkeit freizuschalten?
Answer
from
3 years ago
@Blave
So einfach ist das nicht.
Erst mai muß bei Bau des Hauses vom Bauherr auch ein entsprechender Bedarf gemeldet worden sein.
Oftmals sind im Verlaufe der Zeit auch neu Wohnungen hinzugekommen oder in einer Wohneinheit wurden mehrere Anschlüsse beauftragt.
Leitungen Freihalten wird jedenfalls nicht gemacht, denn diese Leitungen bringen keine Einnahmen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @Blave,
vielen Dank für das freundliche Telefonat. Wie wir festgestellt haben, liegt es nicht an einer fehlenden feien Leitung, sondern daran, dass die bestellte Geschwindigkeit nicht zur Verfügung steht.
Wie abgesprochen stellst du nun einen neuen Auftrag über check24 ein mit dem MagentaZuhause M Tarif. Ich bin da recht zuversichtlich, dass dies auch diesmal klappt.
Gruß
Daniela B.
0
Unlogged in user
Ask
from