Solved
Magenta M bringt nur 1/3 der Leistung
6 years ago
Nachdem ich das Gefühl nicht los wurde, dass mein neues Internet zu langsam ist, habe ich mehrere Tage hintereinander den Speedtest der Telekom laufen lassen. Statt der erwarteten 50Mb/s bei Magenta M erreiche ich offensichtlich nur 10-15 Mb/s. Dabei habe ich mit der Fritzbox 7590 keinen langsamen Router. Wie kann das sein? Wird "am Land" (40km vor München) etwas verkauft, was die Leitungen nicht hergeben? Bin schon etwas frustriert...
573
25
This could help you too
4 years ago
423
0
4
2 years ago
206
0
4
505
0
3
4 years ago
452
0
5
6 years ago
@Steve52: Wie synchronisiert denn Deine FRITZ!Bpx und wie hast Du den Speedtest durchgeführt, per LAN- oder WLAN-Anbindung? Andere Netzwerkgeräte wie Media Receiver oder SmartTV waren nicht aktiv?
Gruß Ulrich
1
Answer
from
6 years ago
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hallo @Steve52,
deine Betrugs- / Verschwörungstheorie ignoriere ich jetzt mal.
In der Auftragsbestätigung wurde dir eine Mindestgeschwindigkeit garantiert, wie lautet diese?
Bitte poste mal die DSL-Infos aus der Fritzbox.
Hast du schon eine Störung gemeldet?
ER
3
Answer
from
6 years ago
Hallo @ExRatinger
ich wollte keine Verschwörungstheorien verbreiten
aber ich weiß, dass bei uns am Land noch teilweise Aluminium-ummantelte Telefonleitungen verlegt sind (aber nicht bei mir!), darum meine Skepsis. Bis vor 1 Jahr war hier noch max. 16MB/s möglich.
Mir wurden laut Vertrag mind. 17,9MB Down und 2,7Up zugesichert. Die Fritzbox meldet 54,2MB/s Down (9,8 Up) Richtung DSL, das wäre ok, aber die Downloadgeschwindigkeit kommt am PC nicht an (Upload ist ok). Der PC ist übrigens über Powerline am Router angeschlossen, aber auch hier sagt die Fritzbox, dass die Powerline -Leitung 65MB/s leistet, das sollte also für netto wenigstens für 30-40MB/s ausreichen. Eine Störungsmeldung habe ich noch nicht geschickt, weil ich immer zuerst davon ausgehe, dass der Fehler bei mir liegen könnte.
VG
Steve52
Answer
from
6 years ago
@Steve52
...aber ich weiß, dass bei uns am Land noch teilweise Aluminium-ummantelte Telefonleitungen verlegt sind...
Ja, und?
Alle modernen Kupfer-Erdkabel haben einen Schirm aus Aluminium.
Nur die alten Papierkabel haben einen Bleimantel.
Answer
from
6 years ago
Das Problem lag offensichtlich an Powerline . Obwohl mir die Fritzbox für Powerline 1Gb/s bzw. 55Mb/s angezeigt hat, kam das nicht am PC an. Ich habe dann das ganze Powerline angeschaltet und bin direkt an die Fritzbox mit einem LAN-Kabel gegangen, und da waren es plötzlich fast 50Mb/s. Jetzt brauche ich also nur noch eine Alternative für Powerline ...
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Wie wurden die Tests ermittelt ? (Lan/Wlan ?)
Wie sehen die Leitungswerte in der Fritzbox aus ?
Ganz nebenbei:
Der Speedtest von Ströer ist völlig von Ar*** 😒
4
Answer
from
6 years ago
wie unten erwähnt über LAN/ Powerline .
Powerline / dLAN verursacht gerne mal Probleme mit Vectoring.
Ich hätte das Teil mal testweise rausgenommen, den PC/Laptop direkt an die LAN-Buchse der Fritzbox angeschlossen und den Speedtest wiederholt.
Als Test habe ich den Speedtest der Telekom genommen, der auf der Webseite angeboten wird.
Die Telekom bietet selbst keinen Speedtest an.
Der Speedtest läuft über die T-Online Plattform, welche von der Telekom an Ströer verkauft wurde.
Lediglich die E-Mail-Domain (@t-online.de) gehört noch zur Telekom.
Ich gehe davon aus, dass das Ding richtig misst.
Eher schlecht als recht.
Hier noch zwei alternative Speedtests:
http://breitbandmessung.de/test
http://www.speedtest.net/
Answer
from
6 years ago
Das Problem lag offensichtlich an Powerline . Obwohl ich Powerline 1000 habe und die Fritzbox auch höhere Werte anzeigt. Als ich das ganze Powerline abgeschaltet habe und direkt mit einem LAN-Kabel an die Fritzbox gegangen bin, war die Geschwindigkeit plötzlich ok. Jetzt brauche ich nur noch eine Alternative zu Powerline ...
Answer
from
6 years ago
Jetzt brauche ich nur noch eine Alternative zu Powerline ...
https://avm.de/produkte/fritzwlan/fritzrepeater-3000/
Bietet sich an, bei AVM zu bleiben, wenn du schon eine FRITZ!Box benutzt - aber auch andere Mesh-Systeme sind möglich. 100%ig optimal ist und bliebt aber nur eine Verkabelung.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Ich schaue mir die Leitung gerne einmal an.
Bitte hinterlegen Sie in Ihrem Userprofil Ihre Kunden- und Rückrufnummer, damit ich mir ein Bild von den Gegebenheiten machen kann.
Es wäre toll, wenn Sie mir eine kurze Info hier lassen, wenn Sie die Daten eingepflegt haben.
Viele Grüße
Claudia Bö.
12
Answer
from
6 years ago
Viele Grüße
Claudia Bö.
Answer
from
6 years ago
Answer
from
6 years ago
Leider auch nicht.
Dann machen wir es anders.
Ich schicke Ihnen gleich eine PN. Auf diese brauchen Sie nur zu antworten und mir so die erforderlichen Daten schicken.
OK?
Viele Grüße
Claudia Bö.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Viele Grüße
Claudia Bö.
0
Unlogged in user
Ask
from