Solved
Mieten von Glasfasernetzen durch die Telekom
9 years ago
Hallo Telekom, unsere Gemeinde wurde von einem lokalen Anbieter mit Glasfaser versorgt, die Telekom bietet über Kupfer nur max. 16 mbit an. Die meisten Kunden sind mit dem lokalen Anbieter jedoch unzufrieden (Störungsbehebung, Hotline, TV-Angebot etc.) und würden gern zurück wechseln. Schon zu Beginn der Verlegungsarbeiten wurde angedeutet, dass evtl. nach Ablauf der ersten Mindestlaufzeit-Verträge, das wäre im Sommer 2017, die Telekom die Glasfaser-Leitungen anmieten und somit Telekom-Dienste mit bis zu 100 mbit anbieten könnte. Im Zuge der Planungssicherheit, auch vieler Gewerbetreibender, wäre es schön, wenn man mal irgendwo fragen könnte, ob an diesen Gerüchten etwas dran ist - lokale Telekom-Niederlassungen gibt es aber kaum noch, daher nun die Frage: An wen kann man sich mit solchen Themen wenden?
12410
69
This could help you too
1 year ago
219
0
1
7902
14
3
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
ich finde es sehr schön, dass Sie wieder zu uns zurück möchten.
Aktuell mieten wir nur die Leitungen von NetCologne.
Kann sich aber in Zukunft ändern.
Liebe Grüße Steffi B.
50
Answer
from
6 years ago
Dann melde ich mich morgen bei Ihnen zwischen 14-15 Uhr.
Liebe Grüße, Steffi B.
Answer
from
6 years ago
Ok. Einen wunderschönen Feierabend wünsche ich
Answer
from
6 years ago
leider konnte ich Sie telefonisch nicht erreichen.
Montag bin ich von 15-23 Ur im Haus und rufe sofort durch, wenn Sie mir den Ping geben.
Liebe Grüße, Steffi B.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Gerne mal unter der kostenfreien Rufnummer 0800 33 06807 anrufen. Das ist unser Spezialteam für diese Tarife.
Liebe Grüße Steffi B.
0
4 years ago
Hallo Telekom,
zur Zeit wirbt die Firma BBV Deutschland bei uns (74744 Ahorn) mit der Kampagne TONI für einen Glasfaseranschluss. Da wir nur eine Kupferleitung von der Telekom haben (aber mit VDSL), ist es natürlich reizvoll, Glasfaser direkt ins Haus zu bekommen. Wir möchten aber auch zukünftig Telekom-Kunde bleiben (bei BBV kann man monatlich kündigen). Hat die Telekom bereits in anderen Gemeinden dieses Netz angemietet oder ist zukünftig eine Anmietung geplant?
Viele Grüße aus Ahorn
16
Answer
from
2 years ago
Hallo Telekom,
ich habe schon den maximal schnellsten Anschluss mit 250 MBit/s! bei euch
Aber Glasfaser ist halt schon was anderes, da kann VDSL Vectoring noch so gut sein zumal bei BBV/Toni die Anschlüsse im Down wie Upload gleich schnell sind.
Die Telekom stellt die Kooperationen im Glasfaserbereich medial immer so dar das sie immer Interessiert ist an einer Zusammenarbeit wenn ein anderer Anbieter Glasfaser ausbaut in einer Stadt ausbaut. Schade!
Dann werde ich doch die Telekom verlassen müssen wenn der Anschluß aktiv ist.
Grüße
Harald
Answer
from
2 years ago
Oder abwägen, ob diese hohen Geschwindigkeiten wann überhaupt bei Dir zum Tragen kommen.
Ich komme hier z.B. ganz wunderbar mit 50/10 aus.
Answer
from
2 years ago
ich habe mich vor zwei Jahren für einen Vorvertrag BBV/Toni entschieden, da der Anschuss kostenfrei ist. Sonst hätte es 2000€ gekostet den Anschluss zu legen. Auch sehe ich so einen Anschluss als Investition in die Zukunft an.
Das gute ist das BBV/Toni nur eine Midestvertragslaufzeit von 1 Monat hat.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from