Solved
Mobilfunk Rufnummernmitnahme - Prepaid
5 years ago
Hallo Community,
ich ziehe in Erwägung, meinen alten Prepaid-Vertrag (Xtra Call) zu kündigen und zu einem anderen Anbieter zu wechseln. Meine Mobilfunk-Rufnummer möchte ich gerne mitnehmen.
Wenn ich mich richtig informiert habe, muss ich dafür Folgendes tun:
- Prepaid-Vertrag kündigen und vermerken, dass die Rufnummer zum neuen Anbieter mitgenommen werden soll.
- Für ausreichend Prepaid-Guthaben sorgen. Rufnummernmitnahme kostet aktuell wohl 6,65 Euro.
- Nach Erhalt der Kündigungsbestätigung den neuen Anbieter mit der Rufnummernmitnahme beauftragen.
Soweit habe ich alles verstanden, allerdings gibt es da noch ein paar Punkte, die mir nicht ganz klar sind.
Laut neuem Anbieter benötige ich ein Portierungsdokument mit folgenden Daten:
- Nachname
- Vorname
- Geburtsdatum
- Meine aktuelle Rufnummer
- Kennung des bisherigen Anbieters
- Kündigungsdatum (TT.MM.JJJJ)
- Gültigkeitsdatum Opt-in (TT.MM.JJJJ)
Erhalte ich dieses Dokument bzw. diese Daten zusammen mit der Kündigungsbestätigung?
Ab wann genau wird meine Karte inaktiv?
Ich möchte natürlich gerne verhindern, dass bspw. meine Karte ab Tag X inaktiv ist, mein neuer Anbieter die Rufnummernmitnahme aber erst einige Tage später durchführt und ich in diesem Zeitraum nicht per Mobilfunk erreichbar bin.
Was muss ich alles beachten, damit der Zeitraum, in dem ich nicht erreichbar sein werde, so kurz wie möglich ist?
Schöne Grüße
1229
15
This could help you too
2 months ago
57
0
1
3156
0
4
4 years ago
2788
0
2
5 years ago
Herzlich willkommen @Mav_1986
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/rufnummer/rufnummer-zu-anderem-anbieter-mitnehmen?samChecked=true
In dem Link ist alles gut erklärt . Du kündigst also den Prepaid Vertrag /Prepaid Karte , gibst in der Kündigung an das die Rufnummer mitgenommen werden soll (Opt-In) , mit der Kündigungsbestätigung gehst du zum neuen Anbieter, dieser erledigt den Rest
Gut zu wissen : bitte genügend Guthaben auf der Karte bereitstellen bzw aufladen, die Rufnummernmitnahme kostet 6.65 € (incl. MwSt.)
viele Grüße
0
5 years ago
Laut neuem Anbieter benötige ich ein Portierungsdokument mit folgenden Daten: - Nachname - Vorname - Geburtsdatum - Meine aktuelle Rufnummer - Kennung des bisherigen Anbieters - Kündigungsdatum (TT.MM.JJJJ) - Gültigkeitsdatum Opt-in (TT.MM.JJJJ) Erhalte ich dieses Dokument bzw. diese Daten zusammen mit der Kündigungsbestätigung?
Laut neuem Anbieter benötige ich ein Portierungsdokument mit folgenden Daten:
- Nachname
- Vorname
- Geburtsdatum
- Meine aktuelle Rufnummer
- Kennung des bisherigen Anbieters
- Kündigungsdatum (TT.MM.JJJJ)
- Gültigkeitsdatum Opt-in (TT.MM.JJJJ)
Erhalte ich dieses Dokument bzw. diese Daten zusammen mit der Kündigungsbestätigung?
Du hast Dir einen falschen neuen Anbieter gewählt, wenn der das nicht ohne ein solches Dokument schafft. Ich wurde das noch nie gefragt - und ich habe auch noch nie egal bei welchem Anbieter ein Dokument mit diesen Informationen erhalten. Und ich habe nicht erst einmal den Anbieter gewechselt.
Ich gehe davon aus, dass Du von der Telekom ein solches detailliertes Dokument NICHT erhalten wirst.
Ab wann genau wird meine Karte inaktiv? Ich möchte natürlich gerne verhindern, dass bspw. meine Karte ab Tag X inaktiv ist, mein neuer Anbieter die Rufnummernmitnahme aber erst einige Tage später durchführt und ich in diesem Zeitraum nicht per Mobilfunk erreichbar bin. Was muss ich alles beachten, damit der Zeitraum, in dem ich nicht erreichbar sein werde, so kurz wie möglich ist?
Ab wann genau wird meine Karte inaktiv?
Ich möchte natürlich gerne verhindern, dass bspw. meine Karte ab Tag X inaktiv ist, mein neuer Anbieter die Rufnummernmitnahme aber erst einige Tage später durchführt und ich in diesem Zeitraum nicht per Mobilfunk erreichbar bin.
Was muss ich alles beachten, damit der Zeitraum, in dem ich nicht erreichbar sein werde, so kurz wie möglich ist?
Eine solche Kündigung mit Portierung wird von der Telekom meines Wissens auf "in 14 Tagen" terminiert.
Wie das beim neuen Anbieter läuft, wann/ob der das in diesen 14 Tagen gemeinsam mit der Telekom hinbekommt musst Du den neuen Anbieter fragen.
11
Answer
from
5 years ago
Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank für alle Antworten.
Sorry, dass ich den Thread offenbar im Festnetzbereich eröffnet habe.
Also laut neuem Anbieter muss ich dieses Dokument nicht weitergeben, aber diese Daten bei der Bestellung angeben.
Name, Geburtsdatum und aktuelle Rufnummer sind ja kein Problem. Bei der Kennung des bisherigen Anbieters gibt es eine Vorauswahl. TMOB dürfte hier in meinem Fall dann zu wählen sein. Dann bräuchte ich nur noch Datum von Kündigung und Opt-in Gültigkeit.
Wenn das so einfach geht, werde ich das natürlich so machen.
Allerdings habe ich gelesen, dass das nur mit Laufzeit-Verträgen geht. Prepaid-Verträge müssen wohl zuerst gekündigt werden.
Answer
from
5 years ago
Ich habe mehrere Prepaids auf die Art umgezogen.
Answer
from
5 years ago
Also ich habe das jetzt einfach mal versucht und darum gebeten ein Opt-In setzen zu lassen.
Habe daraufhin eine Mail erhalten, wie das mit der Rufnummernmitnahme abzulaufen hat und wie viel das kostet (6,65 Euro).
In einer zweiten Mail wurde mir ein Datum genannt, bis wann der Auftrag vom neuen Anbieter eingehen muss. Dazu gab es dann auch ein Dokument, in dem die benötigten Angaben (die ich anfangs beschrieben habe) aufgeführt sind. Nur ein Kündigungsdatum wird nicht genannt, da ich ja auch noch nicht gekündigt habe.
Es scheint also wirklich auf diesem Wege zu funktionieren, ohne vorerst mal den Prepaid-Vertrag kündigen zu müssen
Finde ich etwas schade, dass das für Prepaid-Verträge auf der Hilfe-Seite, auf welche man immer wieder verwiesen wird, so nicht erwähnt wird.
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/rufnummer/rufnummer-zu-anderem-anbieter-mitnehmen?samChecked=true
@Gelöschter Nutzer
Vielen lieben Dank für deine Hilfe.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Bei Prepaid ist das mit Kündigung und Weiterversorgung recht simpel.
Du musst:
Mit dem Optin kann der andere Anbieter eine Portierung starten. Schlägt die fehl, ist das kein Beinbruch, weil Du nicht unter Druck stehst.
Nach erfolgter Portierung bekommt der Telekomvertrag eine andere Nummer zugewiesen.
0
5 years ago
schade, dass du beschlossen hast, uns zu verlassen.
Ich danke dir trotzdem für dein Feedback.
Viele Grüße
Sarah E.
0
Unlogged in user
Ask
from