Nach Umzug komme ich in der neuen Wohnung nicht ins Internet

vor 12 Jahren

Telekomnummer xxxxxxxxxxxx-xxxx
Fehlernummer R110
Betriebssystem Windows XPPSP3
Konfigurierte Zugangsart
DSL-Modem zu Hause
Mit Splitter und Speedport 201: Bis zur Abmeldung ohne Beanstandung
Speedport W 724V – A: Nach Umzug kein Erfolg bei der Einrichtung des Internetzugangs. Neu eingerichteter Telefonanschluß.
Software t-online Mail 6.13.0003
Firewall G-Data Personal Firewall
Antivirus G-Data Internet Security 2014
Fehlermeldung R110
Abkoppeln und Neuanschluß des Routers an den PC wurde mehrfach durchgeführt.
Am Router leuchten 4 Lämpchen. Nach dem Einschalten abgewartet, bis alle leuchten.
Ein einziges Mal bekam ich tatsächlich einen Zugang zum Internet.
Bisher ist es mir nicht möglich, auch ein Telefon an den Router anzuschließen.
Aufruf der t-online-Software dauert sehr lange.
Verbindung ins Internet kommt nicht zustande. Keine Möglichkeit, neue Mails abzurufen.
Verbindung über Mozilla Firefox 25.0 kommt nicht zustande.
Verbindung über Windows Internet Explorer 7 kommt nicht zustande; normalerweise muß erst die Mail aktiv sein, aber egal wie, nichts läßt sich aufrufen.
Computer zeigt manchmal in der untersten Leiste per grünem Punkt („Verbindungsstatus“) und per Kasten die Verbindung ins Internet an. Obwohl ich selbst nichts ins Internet gelangte, hat Windows Updates geladen und arbeitete sie beim Abmelden ab.
Die Standardlösungsvorschläge habe ich ausgeführt, ohne Erfolg.
Bitte bei Lösungsvorschlägen beachten, daß ich NICHT ins Internet komme, also kann ich mir dort auch keinen Rat holen. (Für diese Anfrage benutze ich einen PC an einem anderen Ort.)


-----------------------------------------------------


Beitrag editiert. Bitte posten Sie keine persönlichen Daten.


Anja / Telekom-Hilft

12042

0

60

    • vor 11 Jahren

      Ich habe gerade Rücksprache mit meiner Kollegin Natalie gehalten. Mein Stand der Dinge ist, dass der Internetzugang auch an Ihrem Rechner von zu Hause aus möglich war. Der Anschluss ist von uns mehrmals geprüft worden und in Ordnung. Ihr Rechner ist nach meinen Informationen durch viele Zusatzprogramme, die sich teilweise gegenseitig behindert haben, sehr langsam gewesen. Ist dies bei der Überprüfung berücksichtigt worden? Wurden nicht benötigte Programme entfernt?
      Soll durch uns geprüft werden, an welchen Einstellungen oder Programmen es liegt, dass Ihr Computer so langsam ist? Das ist lediglich mit dem von ZyRa77 bereits angesprochenen IT-Service möglich. Ein Fehler des Anschlusses konnte durch uns ausgeschlossen werden. Viele Grüße Anja

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo, Anja,

      mit einem Mitarbeiter der Telekom (Nicht: Telekom hilft") hatte ich am 22.1. ein längeres Telefonat zu meinem Problem. Er schlug vor, das komplette Mailcenter zu entfernen, um dann nur das Mailprogramm wieder zu laden. Seitdem meldet sich der Hinweis, daß der Rechner Kernel.exe sucht. Oder aber der Rechner bleibt hängen. Wenn es so aussieht ,als sei die Mailsoftware installiert, kann ich die gespeicherten Mails nicht zurückspeichern.

      >>>>>>> Ist da nicht beim Löschen zu viel gelöscht worden?

      Wie oben erwähnt: eine professionelle Überprüfung ergab, daß mein Rechner - so wie er ist - vollkommen in Ordnung, wenn auch nicht mehr der Allerschnellste ist. Ich bin (immer mal) einigermaßen stabil im Internet. Der erste Aufbau am Tag dauert allerdings erst einmal eine Weile.

      Und: Mit dem früheren Modem lief alles flott und einwandfrei, und ich hatte keinen Anlaß zur Klage. Bis jetzt unter dem Router ...

      Besteht nicht die Möglichkeit, daß der Router defekt ist? Sollte man ihn nicht sicherheitshalber austauschen? Dann hätten wir doch Gewißheit!

      Grüße,
      Ulla

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      Kernel.exe Probleme deuten auf ein defektes Windows hin

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo ZyRa77,

      > Kernel.exe Probleme deuten auf ein defektes Windows hin

      kernel.exe ist das Startcenter, das ja nicht mehr installiert ist.

      Grüße
      gabi

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo Ulla_ME,

      Ich habe nochmal in Deiner Antwort vom 28.01. geschaut

      | Anklicken des t-online-Symbols ergibt, daß kernel.exe gesucht wird.

      Mich beschleicht der Verdacht, daß bei der Deinstallation nicht zu viel, sondern zu wenig gelöscht wurde. Möglicherweise ist die Verknüpfung vom Startcenter übriggeblieben, und wenn Du die jetzt anklickst, wird kernel.exe gesucht. Ob meine Vermutung stimmt, kannst Du überprüfen, indem Du das Icon mit rechts anklickst, dann auf Eigenschaften und Vernüpfung, dort steht bei mir C:\Programme\T-Online\T-Online_Software_6\Basis-Software\Basis2\kernel.exe. Sollte ich recht haben, dann lösche diese tote Verknüpfung.

      > Wenn es so aussieht ,als sei die Mailsoftware installiert, kann ich
      > die gespeicherten Mails nicht zurückspeichern.

      Dann schau bitte einmal in C:\Programme\T-Online\T-Online_Software_6\eMail nach der Datei MAILTOLV, öffne diese und schau, ob dort folgendes steht:


      eMail6=6.10.0005

      Sollte dort eine ältere Versionsnummer stehen, dann ist Deine Sicherung vermutlich mit einer neueren Version gemacht worden und läßt sich deshalb nicht laden. Wenn Du diesen Verdacht bestätigst, sehen wir weiter.

      > Besteht nicht die Möglichkeit, daß der Router defekt ist?

      Das glaube ich nicht. Mit dem Mail-Problem hat der jedenfalls nix zu tun.

      Grüße
      gabi

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      Nur nebenbei erwähnt für die Telekom-hilft-Damen:

      Gestern (Montag, 3.2.) habe ich in 2 Anläufen wieder eine volle Stunde (!!!) gebraucht, um ins Internet zu kommen. Allein das Erscheinen der Browseroberfläche benötigte geschlagene 5 min !!!

      Das wiederum hat mit dem Mailcenter nichts zu tun. Manchmal geht das mit dem Internet in wenigen Augenblicken. Und ich kann dazu nur sagen: Vor dem Umzug hat alles einwandfrei funktioniert. Jetzt laboriere ich seit 4 Wochen daran herum, vernünftig ins Internet zu gelangen - und zwar JEDEN Tag - und problemlos meine Mails aufzurufen.

      Am Rechner habe ich nur wenig gelöscht, außer der Mailsoftware mit dem Telekommitarbeiter nur belangloses Zeug. Der Techniker, der meinen Rechner überprüft hat, hat mir heute nochmals bestätigt, daß mein Rechner vollkommen in Ordnung ist und in seiner Werkstatt - auch über einen Router - problemlos ins Internet gelangt ist.

      Gut, ich kann gerne mal nach dem Icon auf dem Desktop sehen (muß ich heute abend zuhause machen, ich bin jetzt im Büro), aber der Internetzugang sieht vielleicht doch nach Routerproblem aus. Meiner Meinung nach sollte es nicht schaden, mal einen anderen Router auszuprobieren. Liebe Telekom-hilft-Mitarbeiter: Ich bitte um entspr. Nachricht.

      Ich würde ja gerne abends mal was anderes unternehmen ...

      Gruß,
      Ulla

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo Ulla_ME,

      | Der PC zeigt eine stehende Internetverbindung an ("grüner Punkt" bei
      | Verbindungsstatus),

      Ich frage mich, welches Programm diese Anzeige macht, ist der Netzmanager installiert?

      > Allein das Erscheinen der Browseroberfläche benötigte geschlagene
      > 5 min !!!

      Das deutet allerdings mehr auf eine Verzögerung durch allgemeine Performance-Probleme z.B. durch Hintergrundprogramme und eventuell auch unnötige Windowsdienste hin.

      > Am Rechner habe ich nur wenig gelöscht,

      Hast Du danach eine Defragmentierung durchgeführt?

      Falls was unklar ist, bitte nachfragen, dann erkläre ich (oder jemand, der mitliest und schneller ist) es ausführlicher.

      Grüße
      gabi

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo, Gabi,

      ja, der Netzmanager ist installiert, und der grüne Punkt mit der Angabe "Internetverbindung ist hergestellt" erscheint oft, ohne daß ich wirkllich ins Internet gelange.
      Welche Hintergrundprogramme könnten denn das sein? Wie finde ich die und wie entferne ich die, falls erforderlich oder falls möglich?
      Eine Defragmentierung wurde von dem Techniker in der Werkstatt durchgeführt. Solange ich nicht ins Internet gehe, habe ich vollkommen normale Reaktionszeiten bei der Arbeit in den civ. Programmen.
      Wenn Ihr etwas fragt oder erklärt, bitte keine Abkürzungen usw. verwenden. So firm bin ich bei aller PC-Kenntnis doch nun auch wieder nicht.
      So, jetzt muß ich aber wieder arbeiten.

      Dank + Gruß, Ulla

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo Ulla_ME,

      > ja, der Netzmanager ist installiert,

      Stelle Dir bitte einmal die Frage, wofür Du ihn eigentlich brauchst. Falls Dir keine sinnvolle Antwort einfällt, dann deinstalliere ihn über die Systemsteuerung. Dann wäre schon mal eine mögliche Systembremse eleminiert.

      > Welche Hintergrundprogramme könnten denn das sein?

      Ich kopiere mal einen Textbaustein aus dem Service-Forum:
      ***
      Welche Programme werden bei Ihnen denn bereits beim Systemstart geladen
      und laufen dann permanent im Hintergrund? Um die beim Systemstart im
      Hintergrund gestarteten Anwendungen und Dienste zu ermitteln, sollten
      Sie zunächst einmal Ihr System neu starten (das ist wichtig - lassen
      Sie diesen Schritt bitte nicht aus) und dann sofort die folgenden
      Aktionen durchführen:

      Start -> Ausführen: "msinfo32.exe" eingeben -> OK.
      Softwareumgebung -> "Aktive Tasks" markieren -> Datei -> Exportieren.

      Öffnen Sie danach die Datei mit einem Editor Ihrer Wahl, z. B. Notepad
      und kürzen Sie bitte die Informationen auf das Wesentliche, also den
      Programm-Namen und den Pfad. Deaktivieren Sie hierfür zuvor ggf. den
      Zeilenumbruch in Ihrem Editor. Das Ergebnis sollte dann etwa so
      aussehen:

      |system idle process Nicht verfügbar
      |smss.exe c:\windows\system32\smss.exe
      |csrss.exe Nicht verfügbar
      |winlogon.exe c:\windows\system32\winlogo.exe
      |services.exe c:\windows\system32\services.exe
      |lsass.exe c:\windows\system32\lsass.exe
      |svchost.exe c:\windows\system32\svchost.exe
      |mdm.exe c:\programme\gemeinsame dateien\microsoft shared\vs7debug\mdm.exe
      |wdfmgr.exe Nicht verfügbar
      |jusched.exe c:\programme\java\jre1.5.0_06\bin\jusched.exe
      |qttask.exe c:\programme\quicktime\qttask.exe
      |ctfmon.exe c:\windows\system32\ctfmon.exe
      |
      | ....

      Den Inhalt dieser Datei kopieren Sie anschließend bitte in die Antwort.
      ***

      Ich schaue dann mal, ob ich was Auffälliges finde und kopiere Dir ggf. Empfehlungen aus dem Service-Forum.

      > Wenn Ihr etwas fragt oder erklärt, bitte keine Abkürzungen usw.
      > verwenden.

      OK, ich bemühe mich. ;-)

      Grüße
      gabi

      0

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo, Gabi,

      ich glaube, wir kommen jetzt gut ins Rennen, vielen Dank dafür. So, ich bin nun zuhause, habe mich um kernel.exe gekümmert und diese Verknüpfung entfernt sowie auch das Icon selbst.

      Die Datei MailTOLV habe ich nicht gefunden, auch nicht mit automat. Suche innerhalb von t-online.

      Aber nun der erste - hoffentlich dauerhafte - Erfolg: Ins Internet ging es nun innerhalb von max. 1-2 min. So schnell hatte ich es lange nicht mehr.

      Woher der Netzmanager ist, weiß ich gar nicht (mehr). Ich wüßte nicht, daß ich ihn installiert habe ...

      Ich werde Deinen letzten Eintrag jetzt erstmal rauskopieren und ausdrucken, damit ich dann etwas an der Hand habe, wenn ich die Schritte nachvollziehe. Mal sehen, wo ich dann lande ...

      Bis später! Danke und schönen Abend.
      Grüße,
      Ulla

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von