Gelöst

Nach erfolgten Wechsel von vodafone zur Telekom Probleme mit Microsoft Teams im Homeoffice

vor 3 Jahren

Hallo allerseits, seit meinem Wechsel von vodafone(40er Leitung) zur Telekom(100er VDSL) stürzt im Homeoffice ständig die Verbindung bei Meetings im Microsoft Teams ab. Standbilder und Nichthörbarkeit meiner Kolleg*innen sind die Folge. Gleiches gilt für Software Slack und Telefonanlage 3CX. Ich bin jedoch trotzdem für andere hör- und sichtbar.
Nebenbei durchgeführteSpeedtests(bei unterschieldichen anbietern durchgeführt) ergaben, bis auf ein Mal, immer beste Ergebnisse.

Jegliche Software wurde ausgiebig von unserer Firmen-IT geprüft, neu installiert usw. Nichts hat geholfen. Unterschied bei Verbindung LAN, oder WLAN besteht auch nicht.

Router Fritz 7530 AX + Fritz Repeater 3000, Entfernung in einem Raum mit ca. 3,50m(war zu faul langes Kabel zu verlegen)

Aller paar Wochen einen Verbindungsabbruch, wie es bei vodafone der Fall war, empfand ich ja noch als normal, aber keine einzige Sitzung ohne Abbrüche ist sehr störend. Vll kann jemand helfen?

1494

23

    • vor 3 Jahren

      @Enno2403WLAN, insbesondere in der Einstellung "automatische Kanalwahl" beliebt ab und zu den Kanal zu wechseln. Da kann es schon einmal hin und wieder zu kurzen Unterbrechnugen kommen. Wie Du schon selber richtigerweise vermutet hast, ist eine Kabelverbindung definitiv stabiler. Dazu schau mal hier .

      0

    • vor 3 Jahren

      Welche Firmware hast auf der Box drauf?

      0

    • vor 3 Jahren

      Es ist unwahrscheinlich dass es sich um eine DSL Störung handelt, da die anderen Teilnehmer dich hören/sehen.

      Vermutlich wird das Problem an der falschen Stelle gesucht.

       

      Hänge temporär ein LAN-Kabel ran und wenn das Problem weg ist, weisst du das du in deinen Geräten nach der Lösung suchen musst.

      0

    • vor 3 Jahren

      Erst mal danke für die Antworten, obwohl ich zwei davon nicht recht verstehe, da ich in meiner Anfrage erwähnt hatte...

      Enno2403

      Unterschied bei Verbindung LAN, oder WLAN besteht auch nicht.

      Unterschied bei Verbindung LAN, oder WLAN besteht auch nicht.
      Enno2403
      Unterschied bei Verbindung LAN, oder WLAN besteht auch nicht.

      Damit wollte ich zum Ausdruck bringen, dass ich alles mit Anschlussvarianten versucht habe. Es macht bei den Störungen absolut keinen Unterschied, ob ich den Firmenlatop während der Meetings direkt mit einem Kabel(und auch hier habe ich mehrere verschiedene ausprobiert) direkt an meiner FritzBox 7530AX angeschlossen habe, oder aber mit Kabel an meinem Repeater, oder kabellos über WLAN... es ist immer das gleiche Ergebnis.

       

      CyberSW

      Welche Firmware hast auf der Box drauf?

      Welche Firmware hast auf der Box drauf?
      CyberSW
      Welche Firmware hast auf der Box drauf?

      FRITZ! OS : 07.31 auf dem Router und FRITZ! OS : 07.29 auf dem Repeater. Lt. Anzeige beides aktuelle Versionen. Gerade eben nochmals nach Updates gesucht - "aktuelle Version"

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Enno2403 ,

      können Sie es auch mal testweise mit direkter LAN-Verbindung zum Router bei vollständig ausgeschaltetem WLAN probieren? Und den Repeater dabei ausgeschaltet lassen?

      Das wäre dann die minimalste Konfiguration, um rauszufinden, ob da irgendwas mit dem Mesh passiert.

       

      Viel Erfolg,

      Coole Katze

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Enno2403 ,

       

      vielen lieben Dank für die Schilderung des Anliegens.

      Tut mir leid für die aktuellen Probleme.

       

      Wie ich sehe, wurde hier bereits die Frage gestellt, wie es mit einer LAN Verbindung aussieht?

      Teste dies doch bitte mal und gib im Anschluss Rückmeldung.

       

      Beste Grüße

      Julia U.

      16

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Habe die letzten Tage selbst hin und her probiert. Letztlich lasse ich WLAN nur noch über 2,4 GHz laufen(vorher waren 2,4 und 5 GHz aktiviert) und zumindest laufen meine Meetings wieder problemlos.
      Festnetz... der Mensch ist ein Gewohnheitstier - vergesse ich jedes Mal auf´s Neue mit dem testen.

       

      Danke an alle die sich ernsthaft Gedanken über meoin Prob machten.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Enno2403 ,

      vielen Dank für die Rückmeldung, das ist ja toll!

      Haben Sie es auch mit "nur 5 GHz" probiert?

      Mich interessiert daran, ob es die Unterbrechungen beim Wechsel des Frequenzbands gibt. 

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Enno2403,

       

      es freut mich, wenn die Meetings erstmal wieder laufen. Wenn du das mit dem Telefon getestet hast und es weiterhin Schwierigkeiten gibt, dann sag uns doch gerne noch einmal Bescheid. 

       

      Gruß

      Daniela B.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Habe die letzten Tage selbst hin und her probiert. Letztlich lasse ich WLAN nur noch über 2,4 GHz laufen(vorher waren 2,4 und 5 GHz aktiviert) und zumindest laufen meine Meetings wieder problemlos.
      Festnetz... der Mensch ist ein Gewohnheitstier - vergesse ich jedes Mal auf´s Neue mit dem testen.

       

      Danke an alle die sich ernsthaft Gedanken über meoin Prob machten.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von