Solved

Nach über 3 Jahren erhalte ich eine Forderung von einem Inkassounternehmen im Auftrag der Telekom über 377€

3 years ago

Ich habe einen Brief erhalten vom Inkassounternehmen "Intrum", dort wird mir wenig charmant mitgeteilt, dass ich der Telekom seit über 3 Jahren Geld schulde. Dank der Hilfe des Inkassounternehmens ist dieser Betrag  auf 377 Euro angewachsen. Ich bin in diesen drei Jahren und auch viele Jahre davor weiterhin Kunde bei euch gewesen, warum werde ich nicht angesprochen?

 

Die Information die ich bekommen habe seitens des Inkassounternehmens um was es eigentlich geht, war lediglich das Schlagwort "Telekommunikationsdienstleistungen" und eine Rechnungsnummer auf die, der Kollege an eurer Hotline keinen Zugriff hat, weil der Zeitraum zu lange her ist.

 

Ich kann einfach nicht verstehen, wieso ich nicht im Vorfeld kontaktiert werde, sondern ein langjähriger Kunde mit einem Inkassounternehmen belästigt wird. Von diesem Vorgehen bin ich wirklich enttäuscht und ich frage mich, ob unter solchen Gegebenheiten ein Vertragsverhältnis mit der Telekom weiterhin eingehen kann.

2969

24

    • 3 years ago

      Hallo @Westphalian,

      sind Sie sicher, dass die Forderung berechtigt ist?

      Bei den Verbraucherzentralen gibt es Informationen zu Inkasso und was man tun sollte:

      https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/geld-versicherungen/kredit-schulden-insolvenz/inkasso-so-erkennen-sie-unserioese-forderungen-10871

      74772ADF-3F30-4E68-943D-880EB35A87A6.jpeg

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      0

    • 3 years ago

      Beim Inkassounternehmen melden und da vortragen was du zu sagen hast. 

      0

    • 3 years ago

      Westphalian

      Ich kann einfach nicht verstehen, wieso ich nicht im Vorfeld kontaktiert werde, sondern ein langjähriger Kunde mit einem Inkassounternehmen belästigt wird.

      Ich kann einfach nicht verstehen, wieso ich nicht im Vorfeld kontaktiert werde, sondern ein langjähriger Kunde mit einem Inkassounternehmen belästigt wird.
      Westphalian
      Ich kann einfach nicht verstehen, wieso ich nicht im Vorfeld kontaktiert werde, sondern ein langjähriger Kunde mit einem Inkassounternehmen belästigt wird.

      Man muss da wohl unterscheiden zwischen

      a) ist das eine Fake Forderung und die Telekom weiß von einer solchen Schuld auch nichts (dann kann die Telekom Dich auch nicht kontaktieren)

      b) basiert das auf einer tatsächlichen Forderung der Telekom und die Telekom hat diese Forderung ans Inkassounternehmen abgetreten (dann bin ich grundsätzlich bei Dir)

       

      Gibt es denn aus Deiner Siche eine realistische urpsrüngliche ältere Forderung der Telekom, die Du noch nicht beglichen hast?

      Falls ja - warum hast Du die nicht "damals" beglichen? Gab es eine Mahnung dazu?

      0

    • 3 years ago

      Westphalian

      Nach über 3 Jahren erhalte ich eine Forderung von einem Inkassounternehmen

      Nach über 3 Jahren erhalte ich eine Forderung von einem Inkassounternehmen
      Westphalian
      Nach über 3 Jahren erhalte ich eine Forderung von einem Inkassounternehmen

      Was meinst du mit "Nach über 3 Jahren" ?

      Nach 3 Jahren sind derartige Forderungen verjährt! (§ 195 BGB)

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

      Stimmt nicht ganz. 

       

      Ein Forderung vom Februar eines Jahres verjährt am 31.12. des gleichen Jahres plus 3 Jahre. Es können also im ungünstigsten Fall 

      knapp 4 Jahre werden

      Wurde ein gerichtliches Mahnverfahren eingeleitet dann wird die Verjährung gehemmt 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @Westphalian  schrieb:
      Ich kann einfach nicht verstehen, wieso ich nicht im Vorfeld kontaktiert werde, sondern ein langjähriger Kunde mit einem Inkassounternehmen belästigt wird.

      Du wirst viele male kontaktiert, allerdings vermute ich mal, dass der ehemals hinterlegte Kontaktweg zu dir nicht mehr existiert.

      Umzug, andere Mailadresse etc.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      @Westphalian Hast du damals, sofern du zu einem anderen Anbieter gewechselt bist, alle Endgeräte retour geschickt oder sep. auch gekündigt?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Westphalian

      Ich bin in diesen drei Jahren und auch viele Jahre davor weiterhin Kunde bei euch gewesen,

      Ich bin in diesen drei Jahren und auch viele Jahre davor weiterhin Kunde bei euch gewesen,
      Westphalian
      Ich bin in diesen drei Jahren und auch viele Jahre davor weiterhin Kunde bei euch gewesen,

      Weiterhin?

      Das deutet auf eine Kündigung von irgendwas anderem hin?

      Was ist denn vor "3 Jahren" vertragstechnisch passiert?

      Welche Verträge hattest Du, welche sind es jetzt?

       

      15

      Answer

      from

      3 years ago

      Westphalian

      Beim SEPA-Lastschriftverfahren löst der Empfänger die Abbuchung aus.

      Beim SEPA-Lastschriftverfahren löst der Empfänger die Abbuchung aus.
      Westphalian
      Beim SEPA-Lastschriftverfahren löst der Empfänger die Abbuchung aus.

      Es ein denn das SEPA Mandat ist mit erloschen.

       

      Alles Spekulation, du braucht für alles die Original Rechnung und die kannst du ja auch bekommen - -Kunde hin oder her.

      Die Telekom muss sie 10 Jahre aufbewahren 

      Answer

      from

      3 years ago

      Westphalian

      Beim SEPA-Lastschriftverfahren löst der Empfänger die Abbuchung aus. Und das müsste ich in meinem Konto nachvollziehen können, also zumindest den Versuch, oder stehe ich hier auf dem Schlauch?

      Beim SEPA-Lastschriftverfahren löst der Empfänger die Abbuchung aus. Und das müsste ich in meinem Konto nachvollziehen können, also zumindest den Versuch, oder stehe ich hier auf dem Schlauch?

      Westphalian

      Beim SEPA-Lastschriftverfahren löst der Empfänger die Abbuchung aus. Und das müsste ich in meinem Konto nachvollziehen können, also zumindest den Versuch, oder stehe ich hier auf dem Schlauch?


      Nein, das schrieb ich ja, wenn das einfach weitergelaufen wäre (z.B. Vertrag MVLZ noch nicht erreicht) wäre einfach weiter gebucht worden.

      Das ist der Punkt, warum es überhaupt zu dem Inkasso kam, da sind wir uns ganz einig.

       

      Westphalian

      Es geht um 5 Monate á 49,94€. Die Differenz ergibt sich aus Mahnspesen und den Inkassokosten.

      Es geht um 5 Monate á 49,94€. Die Differenz ergibt sich aus Mahnspesen und den Inkassokosten.

      Westphalian

      Es geht um 5 Monate á 49,94€. Die Differenz ergibt sich aus Mahnspesen und den Inkassokosten.


      Gut, diese Info ist jetzt neu hier.

       

      Westphalian

      Ich habe gerade mit dem Inkassounternehmen gesprochen und sinngemäß soll ich jetzt nachweisen, dass ich alles gezahlt habe.

      Ich habe gerade mit dem Inkassounternehmen gesprochen und sinngemäß soll ich jetzt nachweisen, dass ich alles gezahlt habe.

      Westphalian

      Ich habe gerade mit dem Inkassounternehmen gesprochen und sinngemäß soll ich jetzt nachweisen, dass ich alles gezahlt habe.


      Du hast doch nie aktiv etwas gezahlt, die Telekom hat sich das geholt.  Und das irgendwann sein lassen. Oder?

      Answer

      from

      3 years ago

      Stefan

      Alles Spekulation, du braucht für alles die Original Rechnung und die kannst du ja auch bekommen - -Kunde hin oder her. Die Telekom muss sie 10 Jahre aufbewahren

      Alles Spekulation, du braucht für alles die Original Rechnung und die kannst du ja auch bekommen - -Kunde hin oder her.

      Die Telekom muss sie 10 Jahre aufbewahren 

      Stefan

      Alles Spekulation, du braucht für alles die Original Rechnung und die kannst du ja auch bekommen - -Kunde hin oder her.

      Die Telekom muss sie 10 Jahre aufbewahren 


      Stimmt, dass ist in jedem Falle sinnvoll. Werde das jetzt veranlassen.

       

       

      falk2010

      Das ist der Punkt, warum es überhaupt zu dem Inkasso kam, da sind wir uns ganz einig.

      Das ist der Punkt, warum es überhaupt zu dem Inkasso kam, da sind wir uns ganz einig.
      falk2010
      Das ist der Punkt, warum es überhaupt zu dem Inkasso kam, da sind wir uns ganz einig.

      Ja, dass könnte es sein.

       

      falk2010

      Du hast doch nie aktiv etwas gezahlt, die Telekom hat sich das geholt. Und das irgendwann sein lassen. Oder?

      Du hast doch nie aktiv etwas gezahlt, die Telekom hat sich das geholt.  Und das irgendwann sein lassen. Oder?
      falk2010
      Du hast doch nie aktiv etwas gezahlt, die Telekom hat sich das geholt.  Und das irgendwann sein lassen. Oder?

      Ich denke so könnte man es zusammenfassen. Utnerm Strich schneidet sich die Telekom ins eigene Fleisch, auch wenn es in der Summe vermutlich nur ein Klecks ist, wenn sie einen Kunden und seine Familie verliert, der im Laufe der Jahre wirklich viel GEld an die Telekom gezahlt hat und es, zumindest noch, bis zum heutigen Tag tut.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Nochmals besten Dank für das nette Gespräch @Westphalian.

       

      Und klasse, dass wir zu einer Lösung gekommen sind.

       

      Wie versprochen, habe ich hier noch die Bankverbindung parat.

       

      Solltest du zukünftig Fragen oder Anliegen haben, dann weißt du ja, wie du uns findest.

      Wir sind gerne für dich da.

       

      Viele Grüße

      Marcel M.

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from