Seit Monaten Ablehnung wegen „Portmangel“

vor 10 Monaten

Liebe Community,

ich bin vor einigen Monaten umgezogen und erhalte seitdem von meinem Internet Anbieter (Ich bin auch jederzeit gerne bereit, zur Telekom zu wechseln, wenn es der Sache dient) die Antwort, es wäre kein Port frei und daher könnte ich kein InternetAnschluss bekommen. 
Die Telekom ist hier der Netzbetreiber und mich würde interessieren, woran es tatsächlich scheitert und ob ich den Anschluss bzw. den Tag an dem ein Port frei wird, noch erleben werde…

ich wende mich auch gerne an die Technik direkt, allerdings bräuchte ich hierfür eine Telefonnummer.

Es wäre mir auch sehr geholfen, wenn sich einer von den Moderatoren des Themas annehmen könnte. Gerne gebe ich auf Anfrage meine Adresse heraus. Im Profil finde ich leider die Möglichkeit nicht, wo ich sie eingeben kann.

 

Herzliche Grüße und vielen Dank!

425

13

    • vor 10 Monaten

      Betsi1404

      ob ich den Anschluss bzw. den Tag an dem ein Port frei wird, noch erleben werde…

      ob ich den Anschluss bzw. den Tag an dem ein Port frei wird, noch erleben werde…
      Betsi1404
      ob ich den Anschluss bzw. den Tag an dem ein Port frei wird, noch erleben werde…

      Dann, wenn wieder ein Port frei wird.

      Das kann Tage, Wochen, Monate, oder im schlimmsten Fall auch Jahre dauern. 

      Muss halt einer kündigen, oder die Telekom erweitert, was sich aber lohnen muss.

      0

    • vor 10 Monaten

      @Betsi1404 -

      Ansprechpartner ist ausschließlich dein Internetanbieter.

      Telekom kann und darf sich da nicht einmischen.

      Hast du schon mal einen Verfügbarkeitscheck bei der Telekom gemacht?

      https://www.telekom.de/festnetz/tarife-und-optionen/internet-dsl?wt_mc=sk_fnmzbbxx_14_fn-dp_2036081744_149276668467_701028721154_&wt_cc7=e_telekom+verfügbarkeit&gclid=EAIaIQobChMIs5bXq4_lhgMVg7VoCR29bg8gEAAYASAAEgLylPD_BwE&samChecked=true

       

      0

    • vor 10 Monaten

      Betsi1404

      Ich bin auch jederzeit gerne bereit, zur Telekom zu wechseln, wenn es der Sache dient)

      Ich bin auch jederzeit gerne bereit, zur Telekom zu wechseln, wenn es der Sache dient)
      Betsi1404
      Ich bin auch jederzeit gerne bereit, zur Telekom zu wechseln, wenn es der Sache dient)

      nur zu, beauftrage bei der Telekom einen Kommunikationsvertrag und es geht los, kommt dann auch eine Ablehnung kann dir das Team hier auch helfen

      0

    • vor 10 Monaten

      Betsi1404

      Liebe Community, ich bin vor einigen Monaten umgezogen und erhalte seitdem von meinem Internet Anbieter (Ich bin auch jederzeit gerne bereit, zur Telekom zu wechseln, wenn es der Sache dient) die Antwort, es wäre kein Port frei und daher könnte ich kein InternetAnschluss bekommen. Die Telekom ist hier der Netzbetreiber und mich würde interessieren, woran es tatsächlich scheitert und ob ich den Anschluss bzw. den Tag an dem ein Port frei wird, noch erleben werde… ich wende mich auch gerne an die Technik direkt, allerdings bräuchte ich hierfür eine Telefonnummer. Es wäre mir auch sehr geholfen, wenn sich einer von den Moderatoren des Themas annehmen könnte. Gerne gebe ich auf Anfrage meine Adresse heraus. Im Profil finde ich leider die Möglichkeit nicht, wo ich sie eingeben kann. Herzliche Grüße und vielen Dank!

      Liebe Community,

      ich bin vor einigen Monaten umgezogen und erhalte seitdem von meinem Internet Anbieter (Ich bin auch jederzeit gerne bereit, zur Telekom zu wechseln, wenn es der Sache dient) die Antwort, es wäre kein Port frei und daher könnte ich kein InternetAnschluss bekommen. 
      Die Telekom ist hier der Netzbetreiber und mich würde interessieren, woran es tatsächlich scheitert und ob ich den Anschluss bzw. den Tag an dem ein Port frei wird, noch erleben werde…

      ich wende mich auch gerne an die Technik direkt, allerdings bräuchte ich hierfür eine Telefonnummer.

      Es wäre mir auch sehr geholfen, wenn sich einer von den Moderatoren des Themas annehmen könnte. Gerne gebe ich auf Anfrage meine Adresse heraus. Im Profil finde ich leider die Möglichkeit nicht, wo ich sie eingeben kann.

       

      Herzliche Grüße und vielen Dank!

      Betsi1404

      Liebe Community,

      ich bin vor einigen Monaten umgezogen und erhalte seitdem von meinem Internet Anbieter (Ich bin auch jederzeit gerne bereit, zur Telekom zu wechseln, wenn es der Sache dient) die Antwort, es wäre kein Port frei und daher könnte ich kein InternetAnschluss bekommen. 
      Die Telekom ist hier der Netzbetreiber und mich würde interessieren, woran es tatsächlich scheitert und ob ich den Anschluss bzw. den Tag an dem ein Port frei wird, noch erleben werde…

      ich wende mich auch gerne an die Technik direkt, allerdings bräuchte ich hierfür eine Telefonnummer.

      Es wäre mir auch sehr geholfen, wenn sich einer von den Moderatoren des Themas annehmen könnte. Gerne gebe ich auf Anfrage meine Adresse heraus. Im Profil finde ich leider die Möglichkeit nicht, wo ich sie eingeben kann.

       

      Herzliche Grüße und vielen Dank!


      Ports werden auch frei wenn mal jemand ablebt oder umzieht. Da muss man zur rechten Zeit am rechten Ort sein.

      Sollte bei dir sogar Glasfaser ausgebaut werden wird auch keine Porterweiterung mehr durchgeführt.

      0

    • vor 10 Monaten

      Betsi1404

      ob ich den Anschluss bzw. den Tag an dem ein Port frei wird, noch erleben werde

      ob ich den Anschluss bzw. den Tag an dem ein Port frei wird, noch erleben werde
      Betsi1404
      ob ich den Anschluss bzw. den Tag an dem ein Port frei wird, noch erleben werde

      Wie sollte man das vorher wissen? Es müsste jemand weg ziehen. Es müsste jemand sterben. Es müsste jemand sich bei einer Pocker-Kündigung verzocken ... ob du das erleben wirst, hängt davon ab was da so los ist in deinem Umfeld ... und, ob du im Falle des freiwerden eines Ports schnell genug bist, genau diesen abzugreifen.

       

      Das Team hier kann das auch manuell genau prüfen und im Fall einer freien Resource diese direkt buchen, wenn du das möchtest 🤗

       

      Ich geb dem @Telekom-hilft-Team mal einen Wink, wenns um Neukunden geht sind diese gerne sehr schnell.

       

      Edit:

      wie per PM bereits: warte hier auf Meldung bzw. habe dein Telefon (wessen Nummer du im Profil eingetragen hast) fest im Blick bzw. im Ohr.

      Du kannst auch gerne noch ins Profil schreiben von wann bis wann du am besten telefonisch zu erreichen bist

      0

    • vor 10 Monaten

      Betsi1404

      Im Profil finde ich leider die Möglichkeit nicht, wo ich sie eingeben kann.

      Im Profil finde ich leider die Möglichkeit nicht, wo ich sie eingeben kann.
      Betsi1404
      Im Profil finde ich leider die Möglichkeit nicht, wo ich sie eingeben kann.

      es gibt ein großes Feld in dem man alles mögliche Eintragen kann

       

       

      Betsi1404

      Die Telekom ist hier der Netzbetreiber und mich würde interessieren, woran es tatsächlich scheitert

      Die Telekom ist hier der Netzbetreiber und mich würde interessieren, woran es tatsächlich scheitert
      Betsi1404
      Die Telekom ist hier der Netzbetreiber und mich würde interessieren, woran es tatsächlich scheitert

      Weißt du doch - Daran, dass kein Port frei ist.

       

      Ports bez. Doppeladern sind ein endliches Gut. Die Erweiterung kostet 4-5 Stellige Beträge.

      Für fremde Anbieter wird das nie gemacht und für eigene Kunden dann wenn es wirtschaftlich darstellbar ist.

       

      dazu brauch es einen Bedarf - der meist durch einen zusätzlichen Kunden nicht gegeben ist.

       

       

       

       

      5

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Stefan

      dazu brauch es einen Bedarf - der meist durch einen zusätzlichen Kunden nicht gegeben ist.

      dazu brauch es einen Bedarf - der meist durch einen zusätzlichen Kunden nicht gegeben ist.
      Stefan
      dazu brauch es einen Bedarf - der meist durch einen zusätzlichen Kunden nicht gegeben ist.

      ... und schon gar nicht bei einem Kunden, eines anderen Anbieters, bei dem an die Telekom lediglich die Kosten für die Leitungsmiete

      bezahlt werden.

      @Betsi1404 

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Stefan

      Betsi1404 Im Profil finde ich leider die Möglichkeit nicht, wo ich sie eingeben kann. Im Profil finde ich leider die Möglichkeit nicht, wo ich sie eingeben kann. Betsi1404 Im Profil finde ich leider die Möglichkeit nicht, wo ich sie eingeben kann. es gibt ein großes Feld in dem man alles mögliche Eintragen kann Betsi1404 Die Telekom ist hier der Netzbetreiber und mich würde interessieren, woran es tatsächlich scheitert Die Telekom ist hier der Netzbetreiber und mich würde interessieren, woran es tatsächlich scheitert Betsi1404 Die Telekom ist hier der Netzbetreiber und mich würde interessieren, woran es tatsächlich scheitert Weißt du doch - Daran, dass kein Port frei ist. Ports bez. Doppeladern sind ein endliches Gut. Die Erweiterung kostet 4-5 Stellige Beträge. Für fremde Anbieter wird das nie gemacht und für eigene Kunden dann wenn es wirtschaftlich darstellbar ist. dazu brauch es einen Bedarf - der meist durch einen zusätzlichen Kunden nicht gegeben ist.

      Betsi1404

      Im Profil finde ich leider die Möglichkeit nicht, wo ich sie eingeben kann.

      Im Profil finde ich leider die Möglichkeit nicht, wo ich sie eingeben kann.
      Betsi1404
      Im Profil finde ich leider die Möglichkeit nicht, wo ich sie eingeben kann.

      es gibt ein großes Feld in dem man alles mögliche Eintragen kann

       

       

      Betsi1404

      Die Telekom ist hier der Netzbetreiber und mich würde interessieren, woran es tatsächlich scheitert

      Die Telekom ist hier der Netzbetreiber und mich würde interessieren, woran es tatsächlich scheitert
      Betsi1404
      Die Telekom ist hier der Netzbetreiber und mich würde interessieren, woran es tatsächlich scheitert

      Weißt du doch - Daran, dass kein Port frei ist.

       

      Ports bez. Doppeladern sind ein endliches Gut. Die Erweiterung kostet 4-5 Stellige Beträge.

      Für fremde Anbieter wird das nie gemacht und für eigene Kunden dann wenn es wirtschaftlich darstellbar ist.

       

      dazu brauch es einen Bedarf - der meist durch einen zusätzlichen Kunden nicht gegeben ist.

       

       

       

       

      Stefan
      Betsi1404

      Im Profil finde ich leider die Möglichkeit nicht, wo ich sie eingeben kann.

      Im Profil finde ich leider die Möglichkeit nicht, wo ich sie eingeben kann.
      Betsi1404
      Im Profil finde ich leider die Möglichkeit nicht, wo ich sie eingeben kann.

      es gibt ein großes Feld in dem man alles mögliche Eintragen kann

       

       

      Betsi1404

      Die Telekom ist hier der Netzbetreiber und mich würde interessieren, woran es tatsächlich scheitert

      Die Telekom ist hier der Netzbetreiber und mich würde interessieren, woran es tatsächlich scheitert
      Betsi1404
      Die Telekom ist hier der Netzbetreiber und mich würde interessieren, woran es tatsächlich scheitert

      Weißt du doch - Daran, dass kein Port frei ist.

       

      Ports bez. Doppeladern sind ein endliches Gut. Die Erweiterung kostet 4-5 Stellige Beträge.

      Für fremde Anbieter wird das nie gemacht und für eigene Kunden dann wenn es wirtschaftlich darstellbar ist.

       

      dazu brauch es einen Bedarf - der meist durch einen zusätzlichen Kunden nicht gegeben ist.

       

       

       

       


      Also, Adresse ist eingetragen.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      Betsi1404

      es wäre kein Port frei

      es wäre kein Port frei
      Betsi1404
      es wäre kein Port frei

      Wundert mich etwas, dass der andere Anbieter soweit ins Telekom-Netz reinsehen kann, dass er genau sagen kann was das Problem ist.

      Aber wenn tatsächlich kein Port frei ist, dann ist das besser als wenn keine Kapazität in einem Kabel frei ist. Weil sobald jemand seinen Anschluss kündigt, dann wird ein Port frei. Doof für Dich: es gibt leider keine Reservierungsfunktion. Man kann immer nur aktuell nachschauen ob zufällig gerade was frei ist. Teamies legen sich das gerne auf Wiedervorlage und schauen alle paar Tage mal nach - und falls gerade ein Port frei geworden ist und Du den Auftrag gegeben hast, dann sofort zu buchen, dann hast Du eigentlich die besten Chancen an einen Anschluss zu kommen.

       

      Kurzfristig realisierbare Alternativen sind natürlich Mobilfunk oder Satellit (das vom ollen Elon Musk weil dessen Satelliten tief "fliegen" und nicht in einer weit entfernten geostationären Umlaufbahn sind)

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Hallo @muc80337_2,

       

      genau das war Inhalt des Gespräches zwischen der lieben @Betsi1404 und mir Zwinkernd 

       

      Liebe Grüße

      Nicole

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen