Smart 4 wlan Probleme

1 year ago

Hallo zusammen.

Wir haben seit ca. 1  Woche Probleme mit dem W-Lan des Smart 4. Neustart des Routers und auch ein Neustart des Anschlusses mit Leitungsprüfung hat leider immer nur kurze Abhilfe geschaffen. Per LAN verbundene Geräte haben keine Probleme. Der Media Receiver ist per Speedhome bridge verbunden. Bisher problemlos. Allerdings gab es die letzten Tage auch mehrfach das Problem eines kompletten Verbindungsabbruch. Vielleicht ist in den Systemmeldungen was zu finden.

 

[...] Beitrag editiert von: @VoPo914
Grund: Anhang enthielt schützenswerte, oder persönliche Daten.

221

8

    • 1 year ago

      Tipp... Lösch am besten den Log aus deinem Beitrag, man sieht deine Rufnummern, diese kann jeder einsehen. Ab besten Rufnummern rauslöschen und neu einstellen.

       

      Also du hast zum einen Syncverluste, nutzt du evtl Powerline ? Wenn nicht dann würde ich eine Störung melden.

      Die Reboots die drin stehen, hast du die ausgelöst oder hat sich der Router von selbst resetet?

       

      0

    • 1 year ago

      Rieslingweg

      haben seit ca. 1 Woche Probleme mit dem W-Lan des Smart 4. Neustart des Routers

      haben seit ca. 1  Woche Probleme mit dem W-Lan des Smart 4. Neustart des Routers
      Rieslingweg
      haben seit ca. 1  Woche Probleme mit dem W-Lan des Smart 4. Neustart des Routers

      Wie genau äußern sich diese WLAN-Probleme? Das wäre eine Information um hier besser helfen zu können.

       

      Rieslingweg

      auch ein Neustart des Anschlusses mit Leitungsprüfung hat leider immer nur kurze Abhilfe geschaffen.

      auch ein Neustart des Anschlusses mit Leitungsprüfung hat leider immer nur kurze Abhilfe geschaffen.
      Rieslingweg
      auch ein Neustart des Anschlusses mit Leitungsprüfung hat leider immer nur kurze Abhilfe geschaffen.

      Wenn du Probleme mit dem WLAN hast wäre der Schritt nicht nötig gewesen. Daher gehe ich davon aus das du auch Probleme mit dem Anschluss selbst hast. Hier würde ich die 08003301000 anrufen und ein Störungsticket aufnehmen lassen.

       

      0

    • 1 year ago

      Guten morgen.

      Danke fürs löschen. Die Probleme äußern sich darin, das das WLAN irgendwann einfach abbricht. Das Gerät (sowohl Android-Handy als auch Win-PC) versuchen dann neu zu verbinden. Oft lautet die Meldung auf Netzwerk vorhanden ohne Internetzugang. Wenn ich dann auf den Speedport zugreife wird angezeigt das die Internetverbindung hergestellt wäre. Das ändert sich dann auch leider nicht mehr. Außer eben wenn ich den Router neu starte.

      Damit zur 2. Frage: Die Reboots sind alle von mir ausgelöst um überhaupt wieder mit den entsprechenden Geräte auf das WLAN zugreifen zu können. Im Homeoffice muss das eben zügig passieren.

      Gestern abend hat sich das Problem scheinbar auf den kompletten Anschluss bezogen da der Fernsehempfang abenfalls nicht funktioniert hat. Allerdings hat sich der MR beim wiederholten Verbindungsversuch scheinbar aufgehängt und musst ebenfalls durch Hardreset neu gestartet werden.

      Wir wohnen in einer DHH und benutzen kein PowerLAN . Einzige Geräte sind eine Speedport Bridge die rein für MagentaTV genutzt wird, ein Speedhome WiFi, und ein klassisch kabelgebundener Switch.

      0

    • 1 year ago

      Hier nochmal der Log. Hoffentlich habe ich alle sensiblen Daten erwischt.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Rieslingweg,

       

      ich konnte dich eben telefonisch nicht erreichen.

       

      Bitte aktualisiere doch einmal die Firmware deines Routers.

       

      Viele Grüße

      Anja 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo @Anja N. 

      Ich habe bevor ich das Thema gestartet habe auf Aktualität prüfen lassen und laut Router ist die Firmware aktuell. Aber das prüfe ich jetzt nochmal manuell. Ich konnte eben übrigens nicht ran gehen weil ich kopfüber im Blumenbeet gesteckt habe 😅

      0

    • 1 year ago

      So. Automatische Prüfung sagt alles aktuell. Da es auf der Homepage eine neue Version gibt habe ich diese manuell installiert. Außer das der MR und der FireTV Stick sich schwer getan haben beim Start bzw laden der Startseiten scheint es im Moment zu funktionieren .

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      @Rieslingweg  Das ist schonmal gut. Beobachte es einfach ein paar Tage uind wenn es erneut auftritt einfach wieder melden Zwinkernd

       

      EDIT: Eine Sache noch... im Log steht relativ oft

      Die Verbindung zwischen dem Speedport und dem USB-Gerät muss aufgrund einer festgestellten Signal-Störung neu initialisiert werden.

       Ist es möglich das hier deine evtl angeschlossende USB 3.0 Festplatte/Medienserver Probleme macht?

      AVM hat hier auch einen Eintrag in der Datenbank, ggf trifft das auch auf dem Speedport zu das USB 3.0 geräte u.U. das WLAN Stören können.

      DECT -Storungen-bei-angeschlossenem-USB-3-0-Gerat/" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7490/1636_WLAN-oder- DECT -Storungen-bei-angeschlossenem-USB-3-0-Gerat/

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from