Solved

Speedport Hybrid, Ring Doorbell Pro, Ring App, kein Video

8 years ago

Hallo,

 

kann uns jemand helfen, warum die iOS App unserer Ring Doorbell Pro nur dann Video überträgt, wenn der Hybrid Router im Modus "nur DSL" läuft?

Sobald wir " LTE +DSL" einschalten, kommen zwar Benachrichtigungen auf dem iPad an, jedoch leider keine Videoverbindung zur Doorbell zustande. Er versucht, zu konnektieren, es scheint, er kommt aber "nicht durch".

 

Eine klare Dokumentation, welche Ports wofür genau benötigt werden und wie die Verbindung aufgebaut wird, gibt es leider auch beim Ring Level2 Support nicht.

 

Wir haben die Hoffnung, dass jemand vergleichbare Probleme mit ähnlichen Anwendungen hat und uns in die richtige Richtung weisen kann... Es muss ja mit dem Tunnel zu tun haben, da es mit denselben Einstellungen im "nur DSL" oder im Nachbar-WLAN (kein Speedport Hybrid) problemlos klappt.

 

Danke sehr.

 

Portdetails:

https://support.ring.com/hc/en-us/articles/205385394-What-Ports-do-I-need-to-open-in-my-firewall-for-Ring-Doorbells-and-Chimes-

 

PS: Übrigens überträgt die Doorbell Pro bei "DSL+ LTE " den Stream problemlos an ein iPhone, das *nicht* im selben WLAN des Speedport Hybrids eingebucht ist.

3809

32

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Das liegt an der schlecht programmierten App bzw. der Netzwerkimplementierung.

       

      Das Hauptproblem ist wohl, dass das die App einen MTU von 1500 erwartet / will.

       

      Zusätzlich müssen folgende Ports im Router geöffnet/weitergeleitet werden (aber das weißt Du ja):

      TCP 80

      TCP 443

      TCP & UDP 15063

      UDP Bereich 16500-32768

      UDP Bereich 51504 - 51506

       

       

      12

      Answer

      from

      8 years ago

      Magst Du das mit den MTU Problemen ein wenig ausführen?

       

      Ich habe auf die Schnelle nur einen einzigen Thread zum Thema (in einem Netgearforum) gefunden:

      https://community.netgear.com/t5/Nighthawk-WiFi-Routers/Ring-com-Doorbell-Video-Not-working/td-p/1080737

       

      Ein kurzer Vergleich der Werte im Engineer Menü zeigte beim Hybrid auch keine unterschiedlichen MTUs an, egal ob "nur DSL" oder "DSL+ LTE ".

       

      Hast Du evtl. Links, auf die Du uns verweisen könntest?

       

      Danke sehr!

      Answer

      from

      8 years ago

      @buenni und andere Interessierte: 

       

      Hier noch ein paar weitere Stichworte und Details mit Links, was ablaufen könnte: SIP Server, RTSP.

       

      DoorBot, Vorgänger von Ring: 

      http://www.prism19.com/doorbot/

       

      vor allem:

      http://www.prism19.com/doorbot/second-pass-and-comm-reversing/

       

      sowie:

      http://geekyschmidt.com/2016/07/24/ring-doorbell-security

       

      api.ring.com und fw.ring.com werden entsprechend auch heute noch genutzt, zumindest zeigt das Debookee bei uns.

       

       

       

      Answer

      from

      8 years ago

      Langsam kommen wir der Sache näher:

       

      "RTSP is out, SIP is in. …"

      und

      "One specific thing I know you'll be interested in is that we can configure individual devices to stream SIP media to any server instead of our own cloud with a simple change in the web interface/API (...). These advanced features are not exposed to regular users yet but we hope to do so soon, I can't say exactly what is going to exposed when though. …"

      siehe http://www.prism19.com/doorbot/new-from-the-front-fresh-out-of-the-oven/

       

      und viel wichtiger:

      https://forum.stricted.net/index.php/Thread/92-Speedport-Hybrid-NAT-Probleme-mit-TK-Anlagen-wie-z-B-Asterisk/

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo, 

       

      Wir haben fast das gleiche Problem, allerdings bekommen wir kein Bild auf dem echo show wenn dsl plus LTE aktiv ist. 

       

      haben sie vll eine Lösung? 

       

      lg

       

      Florian Martin 

      6

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich habe die letzte Ausnahme genommen und damit klappt es! Wow, endlich nach Monaten der Verzweiflung…Nur das Video auf Alexa geht noch nicht, das alte Problem. Jemand eine Idee? Soll ich die auch als Ausnahme hinzufügen?

      Answer

      from

      4 years ago

      Guten Abend @jenslaue!

      Ich habe die letzte Ausnahme genommen und damit klappt es! Wow, endlich nach Monaten der Verzweiflung…Nur das Video auf Alexa geht noch nicht, das alte Problem. Jemand eine Idee? Soll ich die auch als Ausnahme hinzufügen?

      Ich habe die letzte Ausnahme genommen und damit klappt es! Wow, endlich nach Monaten der Verzweiflung…Nur das Video auf Alexa geht noch nicht, das alte Problem. Jemand eine Idee? Soll ich die auch als Ausnahme hinzufügen?
      Ich habe die letzte Ausnahme genommen und damit klappt es! Wow, endlich nach Monaten der Verzweiflung…Nur das Video auf Alexa geht noch nicht, das alte Problem. Jemand eine Idee? Soll ich die auch als Ausnahme hinzufügen?


      Klasse und freit mich, weil es läuft. Einfach austesten, ob es mit der Ausnahme bei Alexa auch klappt.

      Greetz
      Stefan D.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo liebe Community,

       

      ich verzweifle langsam...

      Habe vor 2,5 Monaten das ganze Haus "ver-Alexat" und sowie die Doorbell als Klingel angeschlossen.

      Als Router war der normale Speeport Hybrid 7XX genutzt - alles funktionierte tadellos. 

      Video Aufzeichnung, Live Video, Übertragung auf den Alexa Echo... einfach traumhaft!

      Nun, vor 2 Wochen habe ich den Router gegen den Speedpot Hybrid Pro Plus ausgetauscht...

       

      JETZT funktioniert das Live Video nicht mehr, alle Aufzeichnungen  sind nur noch "schwarze" Videos, Echo kann keine Verbindung mehr herstellen - lediglich das Klingeln mit dem Chime sowie auf der APP funktionieren.

       

      Der Support konnte mein Problem in 50 Min nicht lösen - folgendes wurde alles gemacht:

      - Doorbell zurückgesetzt und neu eingerichtet - Ergebnis null

      - 2,4 und 5 ghz Kanäle aufgeteilt in 2 Wlans - Doorbell mit 2,4 verbunden - Ergebnis null

      - Ausnahme für Doorbell im Router Menü gesetzt - Ergebnis null

      - Doorbell mit Handy als Hotspot verbunden - Ergebnis alles funktionier solange das Handy nicht im WLAN ist

      - Signalstärke und Geschwindigkeit geprüft - Signalstärke zwischen 50-60 Prozent  / Geschwindigkeit 25 mbs - Ergebnis  null

      - Rapid Ring APP installiert - Ergebnis null

       

      ich bin der kompletten Verzweiflung nahe und kurz davor den ganzen Ring Mist rauszureissen und wegzuschmeissen....

       

      Bitte Bitte kann mir jemand helfen?!?

       

      Grüße

      Fabian aus München 

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hi, schalte LTE für die Ring und Alexas aus. Bei mir hat das geholfen.

      11

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich werde mir mal das Speed Home WLAN anschauen - die Decos sind auf Amazon gekauft und hatten mega Rezessionen - und alles funktionierte ja mit dem alten speedport - auch trotz Deco… glaub nicht das es die Decos sind - es muss am Speedport Pro Plus Dings Bumbs liegen 😜  denn das weiße Speedport Hybrid mit Deco funktionierte ja einwandfrei 

      Answer

      from

      4 years ago

      Ich habs gelöst - ich habs gelöst .......:)

       

      ok - in Zusammenarbeit mit dem Nachbarssohn der IT-Management studiert hat...

      Tatsächlich muss die Regel rein, auf LAN UMLEITEN - hatte dies zwar schon am Wochenende gemacht und es hatte sich nichts geändert - ich habe ihm davon erzählt und er sagt auch, dass das die Lösung sein müsste.

      Also er wieder Regel erstellt - abgespeichert - und seitdem (19:28 Uhr) läuft das Video mit Ton und die Aufzeichnungen stabil...

      Keine Ahnung was er anders gemacht hat als ich vor Tagen - ist mir aber auch egal - jetzt läuft es - sogar auf der Alexa Show...

       

      Gott sei Dank:) auch hier an alle ein Dankeschön...

       

      Bleibt gesund,

      Fabian

      Answer

      from

      4 years ago

      super Zwinkernd

      vielleicht hat er ja als Gerät auch den Repeater ausgewählt, dann würde der gesamte Verkehr, der über den Repeater läuft ggf auch umgeleitet.

      aber egal, Hauptsache gelöst

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      6 years ago

      in  

      25440

      0

      1

      Solved

      in  

      1779

      0

      4

      Solved

      in  

      929

      0

      1

      in  

      133

      0

      1