Speedport Pro - Sky Q bricht Streaming regelmäßig ab
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
habe vor kurzem mir den Speedport Pro gekauft.
Bei Sky Q bricht regelmäßig nach max. 2-3 Minuten die Internetverbindung wegen eines "schweren technischen Fehlers" ab. Danach muss ich den Sky-Q-Receiver komplett von der Stromversorgung nehmen, damit dieser wieder "läuft". Die Fehler treten jetzt erst seit dem Einsatz des Speedport Pro auf. Andere Streamming-Dienste wie Prime Video, laufen sehr gut. Hier habe ich sogar ein besseres Bild als davor (da die WLAN-Signalstärke jetzt besser ist).
Bei Problemen mit anderen Routern und Sky Q habe ich gelesen, dass evtl. die 5 GHz-Verbindung "Schuld" daran ist.
Empfehlung war, den Übertragungsmodus des 5 GHz WLAN von 802.11 ac auf 802.11 n umzustellen, da Sky Q wohl nicht 5GHz kann. Ist das so? Hat hier jemand Erfahrung mit Sky Q und Speedport Pro?
Gibt es irgendwelche "Nebenwirkungen" wenn ich auf 802.11n umstelle? Bei VPN oder anderen Streamingdiensten?
Beste Grüße,
Roland
1672
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
4684
0
3
vor 5 Jahren
1768
0
3
vor 5 Jahren
@role_k
Hi, ich bin zwar mit der Sky Q Materie nicht vertraut, habe mich aber im Sky Q Forum mal eingelesen und recht schnell exakt das Problem gehäuft vorgefunden.
Scheinbar gibt es tatsächlich ein Problem zwischen den Telekom Routern und Sky Q.
Hier hat wohl nachweislich nur geholfen, Sky Q Receiver entweder per LAN-Kabel anzuschließen, oder ins 2.4GHz Netz zu zwingen.
Mit dem AC oder N Standard soll es hingegen wohl nicht zu tun haben.
Die Änderung der Einstellungen sollte keine Auswirkungen auf VPN o.ä. haben. Lediglich wenn die SSID 's geändert würden, müssten die WLAN Clients erneut verbunden werden.
Hier käme es dann auf einen Versuch an, was zum Erfolg führt.
Lt. Sky Forum würde ich, wie gesagt, testweise versuchen, Sky Q ins 2.4 GHz Netz zu zwingen.
Grüße,
Mathias
0
vor 5 Jahren
hat dir die Antwort von @Mathis_o_O geholfen, das Problem zu lösen?
Viele Grüße,
Kai Daniel D.
8
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
der Speedport Pro hat ein Update bekommen:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro?...
Firmware-Änderungen Speedport Pro (Stand 09/2020)
Firmware Version 120133.3.5.011.0
Veröffentlichungsdatum: 09/2020
Neuerungen:
• Jetzt mit Magenta SmartHome
• Aktualisiertes PDF-Handbuch, erreichbar über den Hilfe-Button in der Routerkonfiguration
Behoben:
• Internet-Abbrüche durch unerwartete Router-Neustarts
• In Einzelfällen kam es zum Abbruch des Firmware-Updates
• Bei aktiver E-Mail-Benachrichtigung wurde je nach benutztem Gerät u.U. nur die erste Nachricht
angezeigt
Verbesserungen:
• Stabilität des WLAN
• In der Routerkonfiguration, die über http://speedport.ip zugänglich ist, wird in der Systeminformation jetzt
neben der physischen DSL-Leitungsrate auch die aktuelle Sitzungsbandbreite angezeigt
• Detailliertere Informationen im Systemlog
• Systemlog: Zur besseren Übersichtlichkeit wir der häufig auftretende P006-Eintrag nicht mehr notiert
• Router-Sicherheit (Security)
Momentan nur als manueller Download, das Auto Update starten in Kürze nach und nach
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich habe das gleiche Problem mit meinem Sky Q Reciever und einem Speedport Pro. On Demamd bricht nach ca. 2- 3 Minuten immer mit dem streamen ab. Eine Lösung war beim letzten Firmware Update leider nicht dabei.
Hat noch jemand weitere Umgehungslösungen?
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Sebastian34260
leider schreibst Du keine wirklichen Fakten, wie genaue Firmwareversion und wie angebunden (WLAN 2,4 / 5,0 bzw. LAN).
Wenn Probleme im WLAN sind, dann die Frage welche Meldungen tauchen im Receiver und im Router dazu auf ?
Schon mal per LAN getestet ?
Gruß
Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von