VPN-Zugang im HomeOffice über Speedport Pro bricht regelmäßig ab

5 years ago

Hallo zusammen,

 

in dieser Woche habe ich den Speedport Pro bei mir eingerichtet und habe seitdem Probleme mit meiner VPN -Verbindung. Ich nutze den Hybrid-Tarif mit LTE .

 

Auf meinem Laptop ist ein VPN -Programm, welches mit dem vorherigen Speedport gut funktioniert hat. Ich baue als lokal meinen VPN auf und nutze nicht den VPN des Speedport Pro.

 

Der Verindungsaufbau des VPN funktioniert. Nach einigen Minuten schaltet sich der VPN aber irgendwie ab und nur mit einem PC-Neustart und nochmaligen VPN -Aufbau komme ich wieder kurz auf meine Arbeitsumgebung. Das ist leider keine Dauerlösung, da ich mich ja dann alle 20 Minuten neu anmelden müsste.

 

Der Speedport Pro nutzt DSL und LTE . Ich wähle mich über WLAN ein. Dies hat beim vorherigen Speedport - trotz der niedrigen Bankbreite (unter 6 MB Download) sehr gut funktioniert. Ich habe bisher keinerlei Ausnahmeregeln eingestellt. Sicherheitsstufe 1 war werksseitig eingestellt. An den Einstellung - Werksseitig - habe ich nichts geändert.

 

Die aktuellste Firmware (Version 120133.3.0.011.0) habe ich auch (manuell) installiert und einen Neustart des Routers durchgeführt.

 

Gibt es irgendwelche Einstellungen die mir das Arbeiten mit VPN erleichtern oder soll ich den Speedport Pro nicht mit VPN verwenden und wieder auf meinen alten Router umsteigen? Ich wollte eigentlich mit einer höheren Bandbreite mir das Arbeiten erleichtern. Aber wenn VPN immer abbricht, bringt mir der neue Router leider nichts...

 

Beste Grüße,

 

Roland

4673

29

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...