Telefonanschluss nur noch mit Router?
vor 2 Jahren
Hallo zusammen:) habe eine kurze Frage. Ist es richtig, daß die normalen Telefon Anschlüsse ohne einen Router nicht mehr funktionieren? Der Anschluss wurde wohl bereits auf IP umgestellt aber es wird nun wohl ein Router benötigt sonst würde meine Tante nicht mehr telefonieren können...
3552
35
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor einem Jahr
564
0
11
vor 5 Monaten
196
0
4
vor 4 Jahren
546
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 2 Jahren
Das @Telekom-hilft-Team soll draufschauen.
Du solltest Kundennummer und Telefonnummer geschützt in deinem Profil hier hinterlegen
Profildaten
Diese Daten können nur Telekom-Mitarbeiter einsehen.
Bitte auch hier im Forum ein großzügiges Zeitfenster für einen Rückruf des @Telekom-hilft-Team angeben, danke.
Das Team ist von 7:00-23:00 im Einsatz, täglich.
Eigentlich müsste sich Deine Tante am Telefon legitimieren (also Daten des Vertragsinhabers eingeben) , aber wenn das zu kompliziert wird im ersten Schritt mal Deine Rückrufnummer, und dann am Telefon weitersehen.
0
vor 2 Jahren
Habe die Unterlagen nun vor mir
Ist eine Auftragsbestätigung und die sollte Sie innerhalb von 14 Tagen unterschrieben zurücksenden
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Habe die Unterlagen nun vor mir Ist eine Auftragsbestätigung und die sollte Sie innerhalb von 14 Tagen unterschrieben zurücksenden
Habe die Unterlagen nun vor mir
Ist eine Auftragsbestätigung und die sollte Sie innerhalb von 14 Tagen unterschrieben zurücksenden
Würde ich dann auch machen, weil sonst wird der Anschluß gekündigt (und dann ist auch die Rufnummer weg).
Hintergrund, die alten POTS -Anschlüße werden aus 2 Gründen gekündigt;
es gibt keine Ersatzteile mehr für POTS -Baugruppen, also werden wenig beschaltete Baugruppen freigeschaltet,
damit diese als Ersatz an anderer Stelle dienen können
oder PTI will das Hauptkabel aufgeben, weil eine Reparatur nicht mehr wirtschaftlich durchzuführen ist.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ist eine Auftragsbestätigung und die sollte Sie innerhalb von 14 Tagen unterschrieben zurücksenden
Eher nein, das ist dann wohl die vorvertragliche Information.
Steht das Wort "Auftragsbestätigung" irgendwo drauf?
Ich kann Dir nur nochmals raten, das hier schnellstens durch das Team in Ordnung bringen zu lassen,
Dazu fehlen leider alle Daten in deinem Profil.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ist eine Auftragsbestätigung und die sollte Sie innerhalb von 14 Tagen unterschrieben zurücksenden
Wenn das unterschrieben zurück soll, ist es die Vorvertragliche Information, auch da ist schon ein Widerspruch möglich.
Die Auftragsbestätigung ist für den Kunden, hat im Anhang aber eine Widerrufsbelehrung mit allen Infos zum Widerruf.
@Erika56
Bitte Kundendaten vervollständigen in Kundendaten für den Kundenservice:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Du trägst die betreffende Festnetznummer und Kundennummer ein.
Ins Feld für weiteren Infos schreibst du deine Mobilnummer, falls du angerufen werden willst, wenn du bei der Tante bist.
Dann auch zusätzlich bei den Infos einen Zeitrahmen (z.B. 13-16 Uhr) mit Datum eintragen.
Deine Tante muss auf alle Fälle mit der Telekom sprechen um eine Vollmacht für dich zu erteilen.
Bis die Fehler im Profil behoben sind, bitte die Rückrufnummern im Textfeld für „Weitere Informationen“ eintragen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ja steht drauf Auftragsbestätigung vom 14.08
Hab sie nun den Widerruf unterschreiben lassen.
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo zusammen!
Dieser Thread ist wieder das lebende Beispiel dafür, mich immer weiter aus dieser Community zurückzuziehen!
Einen schönen Sonntag noch!
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das Ganze ist doch heillos durcheinander; @Buster01 , seit wann unterschreibt man denn AB's?
Das Ganze ist doch heillos durcheinander; @Buster01 , seit wann unterschreibt man denn AB's?
Mann müßte jetzt den genauen Text wissen,
weil entweder hat man schon am Tel zugestimmt und bekommt die Auftragsbstätigung (da muß nix mehr unterschrieben werden; ausser bei Widerruf.),
oder das ist ein Angebot zum Vertragswechsel, dem man zustimmen kann,
weil sonst der Vertrag gekündigt wird.
Am besten schaut mal ein Teamie auf den Auftrag.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Am besten schaut mal ein Teamie auf den Auftrag.
Am besten schaut mal ein Teamie auf den Auftrag.
Ja, klar, aber das geht ohne die Mithilfe von @Erika56 leider nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Weiß nun halt echt nicht wirklich was ich tun soll 😞 widerruf oder lieber nicht
Nicht das Sie nachher kein Telefon mehr hat...
0
vor 2 Jahren
Stimmt soweit habe ich ja noch gar nicht gedacht meine Güte bin ich doof!!!!
AB's werden ja gar net unterschriebe!!!!
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Also wenn die Telekom das umstellen möchte, sollen die auch den Router mitbringen und kostenlos zum bestehenden Telefontariff dazugeben.
Bitte immer einen Telekom Techniker dazu vorbeikommen lassen.
Habe ich auch bei meiner Schwiegermutter so durchgespielt.
Bitte kläre das so über die Hotline.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ja schicke für Sie den Widerruf lieber ab besser is besser
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ja schicke für Sie den Widerruf lieber ab besser is besser
Trag doch bitte die Daten ein, damit dich das Team zurückrufen kann, um die Zusammenhänge zu klären!
Nicht das du hier mit Pauken, Trompeten und vielen Vorwürfen dafür sorgst, dass deine Tante nicht mehr telefoniern kann!
Grüßle
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Erika56
Ehrlich mal, was verstehst Du nicht daran, dass Du Dein Profil in der Community mal entsprechend ausfallen möchtest.
Dann können bei der Telekom Beschäftigte sich das im Systemmal anschauen, was da jetzt läuft und zu wessen Nachteil.
Möglicherweise ist es ja tatsächlich so, dass der Anschluss gekündigt werden soll.
Dann passt der Widerruf überhaupt nicht, ist sozusagen kontraproduktiv dann.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hab doch da alles geschrieben mehr kann ich doch auch net tun 😞
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hab doch da alles geschrieben mehr kann ich doch auch net tun
Doch, natürlich:
Du solltest Kundennummer und Telefonnummer geschützt in deinem Profil hier hinterlegen
Profildaten
Diese Daten können nur Telekom-Mitarbeiter einsehen.
Bitte auch hier im Forum ein großzügiges Zeitfenster für einen Rückruf des @Telekom-hilft-Team angeben, danke.
Das Team ist von 7:00-23:00 im Einsatz, täglich.
Und dann ruft das Team an und kann schauen, um was es überhaupt geht.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hab doch da alles geschrieben mehr kann ich doch auch net tun 😞
Hab doch da alles geschrieben mehr kann ich doch auch net tun 😞
Du sollst unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
dein Profil vervollständigen, damit die Teamies dich kontaktieren können.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Erika56
Nur mal zum Verständnis:
Die blauen Textstellen sind Links.
Da drückt oder klickt man drauf, dann kommt man direkt dorthin, wo man was eintragen soll.
Einfacher geht es nicht mehr.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von