Telekom - teuer und nicht mehr zeitgemäß Peering Probleme HUNT Showdown, Pr0gramm usw
6 months ago
In Bezugnahme zu diesem Problem:
https://raidrush.net/threads/langsame-webseiten-telekom-und-cloudflare-im-clinch.863330/
möchte ich einen Telekomiker hier mal fragen, wann man bei der Telekom gewillt ist, endlich die Netzneutralität zu wahren und die Kunden nicht mehr abzuzocken?
Mehrere Webseiten und zwei Programme kann ich als Telekom Kunde nicht oder nur sehr eingeschränkt nutzen, weil das Peering eine Katastrophe ist. Und das beim teuersten Anbieter in ganz Deutschland und vor allem im Jahre 2024.
Leider gibt es bei mir keine andere Möglichkeit, sonst wäre ich von dem D.ecksladen schon längst gewechselt.
1537
32
This could help you too
5 months ago
705
0
11
5 years ago
183
0
2
11 months ago
971
0
10
6 months ago
Gern mal lesen, was unten zur Netiquette hier in der Community verlinkt ist: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Unsere-Spielregeln-fuer-einen-offenen-Austausch/ba-p/1535837
Viele Grüße
Thomas
0
6 months ago
Mich wundert nichts mehr..... habe ich im Spiel keinen Skill ist die Telekom schuldig gesprochen. hach was liebe ich Gamer
0
6 months ago
@Coma63
evtl mal ein gutes Buch über Netzneutralität lesen. Wenn das nicht klappt, evtl als Hörspiel besorgen
0
6 months ago
Schade das man deinen Account nicht sofort wegbannt, dummlaberei und Beleidigungen, du zeigst perfekt wie man Kritik *nicht*korrekt anbringt, und nun geh wieder Fortnite spielen bevor du dich noch mehr umsonst aus dem Fenster lehnst und uns auf die Nerven gehst,danke.
0
6 months ago
Mit Telekomiker fühlen sich viele angesprochen und kriechen aus ihren Löchern 🤣
5
Answer
from
6 months ago
Mit Telekomiker fühlen sich viele angesprochen und kriechen aus ihren Löchern 🤣
Mit Telekomiker fühlen sich viele angesprochen und kriechen aus ihren Löchern 🤣
Wow, hast dich nur für diesen Satz extra hier angemeldet? Respekt.... bist mein Superheld
Answer
from
6 months ago
Mit Telekomiker fühlen sich viele angesprochen und kriechen aus ihren Löchern 🤣
Ernsthaft? Dieser eine hilflose und argumentationslose Satz? Respekt.
Auch für dich mal die Spielregeln.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-News/Unsere-Spielregeln-fuer-einen-offenen-Austausch/ba-p/1535837
So. Und nun für dich dasselbe wie für @Coma63 .
Werd erwachsen. Beschäftige dich mit dem Thema. Lese und lerne. Und wenn du dann sachlich und fachlich auf der Höhe bist kannst du gerne wiederkommen und hier mit uns disktutieren und Erfahrungen austauschen. Solltest du etwas zum Thema Peering nicht verstehen greifen wir dir gerne unter die Arme.
Answer
from
6 months ago
Mit Telekomiker fühlen sich viele angesprochen und kriechen aus ihren Löchern
Angesprochen - nein, wir leisten nur Widerstand gegen die ohne Anstand und Erziehung sowie Brunnenvergifter.
Man muss dem Pöbel die Stirn bieten, damit nicht der Eindruck entsteht, dass deren Meinung irgend eine allgemeine Relevanz hat bzw. dass sie tun und lassen können was sie wollen.
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
Man kann es halt einfach nachvollziehen - Cloudflare will Kohle verdienen.
Alles kostet Geld. Gleichzeitig bietet CF viel gratis an. Die DDoS Angriffe abzuwehren kostet halt auch Kohle.
Was hier passiert ist wie bei Youtube und der Werbung - als sanfter Zwang zu YT Premium.
Ohne aktivieres "Argo Smart Routing" hat CF bei mir die User zu nem Einwahlpunkt ins CF-Netz in New York geschickt.
Heißt die haben sich die Traffic einmal um die Murmel schicken lassen, mit allen Problemen.
Nur um dann innerhalb des CF-Netzes wieder zurück nach Deutschland zu gehen und den Content vom Server zu holen.
Das kostenpflichtige "Argo Smart Routing" aktiviert und schwups hat CF sich die Traffic nach Frankfurt liefern lassen.
Natürlich mit super Bandbreiten aus dem Telekom Netz.
Deaktiviert - hat man die Traffic wieder in der USA haben wollen.
Aktiviert - gabs wieder den Einfang in Frankfurt.
Bis auf den größten Tarif, wo die Preise individuell verhandelt werden, will CF schlappe 0,10$ pro GB.
Mal im Vergleich: Bunny CDN gibt mir bei Best-Load nen PoP in Frankfurt und will 0,005$ pro GB.
CF macht hier nichts anders als die eigenen Kunden "sanft" in die kostenpflichtigen Tarife zu drängen.
Die User sind hier nur der Spielball. Die Provider, wo die User erstmal rumheulen, sind die Dummen bei den Kram.
CF kann das schon einige Zeit aussitzen, immerhin sind sie eine Größe aufn Markt.
0
6 months ago
Guten Morgen @Coma63 ,
die Spielregeln sind dir bekannt, wir wünschen uns hier einen konstruktiven Austausch ohne
Beleidigungen.
Das hier ist die letzte Verwarnung für dich.
Besten Gruß
Natascha
3
Answer
from
6 months ago
Hallo Natascha. Danke, ich werde mich in Zukunft daran halten und entschuldige mich hiermit.
Ich war gestern wütend weil ich für mich wichtige Seiten und Server nicht oder nur eingeschränkt erreiche und das super nervig ist.
Answer
from
6 months ago
Hallo @Coma63,
das kann doch schon mal passieren. Wir nehmen deine Entschuldigung an.
Viele Grüße
Sören M.
Answer
from
6 months ago
Danke und sorry nochmal.
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
Endlich mal jemand mit Einsicht.
Danke an
@Coma63
0
2 months ago
Nimm Starlink! 50 Euro im Monat hab um die 300MBit und werde nicht beschnitten
0
2 months ago
Das bedeutet, dass Meta nicht mehr kostenlos unsere Netzwerkinfrastruktur nutzen kann, um Daten zu übertragen, sondern nun für die Nutzung zahlen muss.
@steffen16
Hallo @steffen16 ! 😊 Ich verstehe, dass das Thema Diskussionen auslösen kann. Die Entscheidung, das Peering -Abkommen mit Meta zu beenden, bezieht sich auf unsere Entscheidung bei der Deutschen Telekom, die Zusammenarbeit im Bereich des IP-Transits und IP-Peerings zu beenden. Das bedeutet, dass Meta nicht mehr kostenlos unsere Netzwerkinfrastruktur nutzen kann, um Daten zu übertragen, sondern nun für die Nutzung zahlen muss.
Diese Entscheidung wurde getroffen, um eine faire Kostenverteilung sicherzustellen. Große Technologieunternehmen wie Meta haben bisher unsere Infrastruktur kostenlos genutzt, während wir die Kosten für den Ausbau und die Wartung tragen. Ein Gerichtsurteil in Deutschland hat bestätigt, dass diese Praxis nicht gegen die Regeln der Netzneutralität verstößt und dass es legitim ist, dass große Unternehmen für die Nutzung zahlen.
Unser Ziel mit dieser Maßnahme ist es, die Kosten für den Endkunden zu senken und eine gerechtere Verteilung der Netzwerkkosten zu gewährleisten. Wir hoffen, dass dies zu einem besseren Service für alle führt. Wenn du weitere Fragen hast, lass es uns gerne wissen!
Lieben Gruß
Diandra
deleted_user & Co.: Ja, die Tech-Unternehmen verdienen sich dumm und dämlich, dann sollen sie auch für ihre Gewinne zahlen! Einfach mal dazu diesen Beitrag lesen:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/big-tech-erfolg-gewinne-100.html
Gruß Ulrich
0
Unlogged in user
Ask
from