Umzug beauftragt...nur eine Interneteingangsbestätigung erhalten

Gelöst

Hallo,ich ziehe zum 1.3.2019 um und habe am 24.1.2019 meinen Umzug mit Tarifänderung und Tariferweiterung online beauftragt.Habe bisher leider nur eine Eingangsbestätigung erhalten.

Wo kann ich denn nachsehen,ob der neue Anschluss wirklich zum 1.3.2019 vollzogen wird.

Im Kundencenter kann ich den Auftrag auch nicht sehen.

 

5 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN

@Sabine J.  Es hat sich erledigt.SKY hat es hinbekommen

 

liebe Grüße Dennis

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung
Community Manager*in
Guten Morgen @lunamarie,

danke für die Rückmeldung. Ich hab vorhin einmal nachgehakt und die Kollegen wollten sich um den Auftrag kümmern, dieser hing noch etwas fest. Nun kann ich aber schon sehen, dass die Berechtigungen auf deinem Anschluss freigeschaltet sind. Es kann sein, dass du den Receiver noch einmal neu starten musst, damit dieser die Änderung auch mitbekommt. Dann läuft aber alles.

Viele Grüße
Sabine J.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung
Community Manager*in
Vielen Dank für das wieder nette Telefonat, @lunamarie.

Freut mich, dass der Umzug reibungslos war und nun auch endlich der Anschluss funktioniert. Sky folgt dann wie besprochen in wenigen Tagen.

Viele Grüße
Sabine J.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung
Community Manager*in
Hallo @lunamarie,

das ist eine Nachricht, die wir immer bei Umzügen herausschicken, wenn keine eindeutige Leitung gebucht wurde. Manchen fällt der Vormieter später ein und so kann die Leitung doch noch identifiziert werden und ein Besuch beim Kunden gespart werden.

Da der Vormieter ja aber nicht bekannt bzw. nicht bei uns zu finden war, kannst du das einfach ignorieren. Der Termin bleibt dann so bestehen wie besprochen und der Techniker kommt zu euch.

Viele Grüße
Sabine J.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung
Community Manager*in
Hallo @lunamarie,

vielen Dank für das nette Telefonat.

Den Umzugsauftrag habe ich noch mal kontrolliert und dieser sieht jetzt schick aus. Die Auftragsbestätigung habe ich dir auch gerade schon per E-Mail gesendet. Jetzt kannst du dich ganz in Ruhe ums Kisten packen kümmern. Fröhlich

Falls ich noch irgendwie helfen kann, gib mir ein Zeichen. Hab noch einen schönen Abend.

Viele Grüße
Sabine J.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Hallo @Sabine J. 

Habe noch eine Frage bezüglich SKY...Du hast gesagt das es ein paar Tage dauern wird bis SKY auf den Media Receiver draufgespielt wurde.

Ist das kostenprflichtig und wenn ich mich nicht irre,kann ich nach dem Umzug dann kein SKY gucken?

Ich habe jetzt Kabelfernsehen und das wurde über Unitymedia eingespeist,sodass meine SKY-Karte für Unitymedia kompatibel ist und nicht für Telekom...

 

lg

Community Manager*in
Hallo @lunamarie,

diesmal war ich nicht ganz so schnell, aber eine Antwort bekommst du auf jeden Fall. Fröhlich

Es ist dann tatsächlich so, dass du Sky für ein paar Tage nicht schauen kannst, bis die Sender über unseren Media Receiver freigeschaltet sind. Ich habe auch gerade gesehen, dass ich ab Freitag im Urlaub bin. Ich gebe aber einer Kollegin Bescheid, damit sie für mich übernimmt und Sky schnell für euch umgebucht wird.

Ich weiß, dass ist etwas ärgerlich, aber ich denke, du kannst es verkraften und dich dann erstmal an dein neues MagentaTV gewöhnen.

Viele Grüße
Sabine J.

Hallo @Sabine J. 

vielen Dank für die Antwort.

Es wäre nett,wenn Deine Kollegin das dann im Auge behält und das erldigt.Soll ich mich hier nochmal melden oder läuft das automatisch?

Ich wünsche dir einen schönen Urlaub.

 

lg

Community Manager*in
Hey @lunamarie,

du brauchst nichts mehr machen und kannst dich ganz auf deinen Umzug konzentrieren. Ich gebe meiner Kollegin Bescheid, damit Sky so schnell wie möglich auf dem neuen Receiver läuft. Ich bin sicher, dass du nicht lange warten musst.

Danke dir, ich wünsche dir auch eine schöne Zeit.

Viele Grüße
Sabine J.
Telekom hilft Team
Hallo @lunamarie ich melde mich einmal stellvertretend für meine Kollegin @Sabine J. Aufgrund von Wartungsarbeiten, kann ich das heute leider noch nicht prüfen oder gar etwas in die Wege leiten. Ich lege mir das für morgen noch mal hin, ggf. sind die Arbeiten früher abgeschlossen, sodass ich schon etwas beauftragen kann. Ich sage dann hier noch mal Bescheid.

Grüße Anne W.

Hallo @Anne W.

Hallo @Sabine J. 

Vielen Dank für Deine Antwort @Anne W. 

Der Techniker war Freitag da.

Der Umzugsauftrag ist aber noch in Bearbeitung.

Wir haben festgestellt beim Einzug das es in der Wohnung gar keine Telefondose gibt.

Wir haben den Vermieter bezüglich Klärung aufgrund Urlaub des Vermieters  bislang nicht erreicht.

Sobald ich was erreicht habe,melde ich mich hier direkt um einen neuen Technikertermin abzustimmen.

LG 

 


@lunamarie  schrieb: 

Der Techniker war Freitag da.


Ähm... was hat der denn dann überhaupt gemacht wenn Du schreibst

 


@lunamarie  schrieb:

Wir haben festgestellt beim Einzug das es in der Wohnung gar keine Telefondose gibt.


Gibt es denn überhaupt einen "APL" - was hat der Techniker gemeint?

Falls nein, dann wird das noch eine überhaupt nicht lustige Aktion.

Der Techniker hat sich das ganze angeschaut und meint das wir ne Telefondose bzw Kabel verlegen müssen.Nur brauchen wir das ok vom Vermieter.

Ich habe als Laie mal geschaut und hier ist ein Kamin der nicht mehr läuft.Darüber wäre es wohl möglich das Kabel zu verlegen.

 


@lunamarie  schrieb:

Der Techniker hat sich das ganze angeschaut und meint das wir ne Telefondose bzw Kabel verlegen müssen.Nur brauchen wir das ok vom Vermieter.

Ich habe als Laie mal geschaut und hier ist ein Kamin der nicht mehr läuft.Darüber wäre es wohl möglich das Kabel zu verlegen.

 


Hallo @lunamarie 

so mal als Laie zu Laie.

 

Trotzdem braucht der Techniker die Genehmigung vom Vermieter, mal eben Löcher zu bohren.

 

Damit dir nicht unnötige Kosten enstehen (ich sehe schon die Kosten für den Techniker, weil der umsonst gekommen ist), sollte dein Vermieter den Kabel vom Übergabepunkt bis in die Wohnung verlegen (lassen), damit die Telekom nur noch anschließen muss.

 

Der Techniker war ja nicht umsonst da.Hat den Hauptanachluss für Telefon im Keller überprüft.Im Haus gab es schonmal Telekom sonst wären nicht 3 freie Leitungen vorhanden.

Im gesamten Haus 5 Parteien gibt es Telefonanschlüsse.Nur bei uns in der Wohnung nicht.

Der Vermieter ist verpflichtet zumindest einen Telefonanschluss in jeder Wohnung bereitzustellen.

Ich rede mit dem Vermieter und schlage ihm vor das ich das Kabel verlege bis in den Keller bis zur TelefonVerteilung


@HAMAPA  schrieb:

Damit dir nicht unnötige Kosten enstehen (ich sehe schon die Kosten für den Techniker, weil der umsonst gekommen ist), sollte dein Vermieter den Kabel vom Übergabepunkt bis in die Wohnung verlegen (lassen), damit die Telekom nur noch anschließen muss.


Ich sehe das wohl ähnlich wie Du:

  1. es fallen bereits unnötige Kosten an weil es eines 2. Besuches bedarf
  2. die Telekom würde nach Genehmigung durch den Eigentümer bevorzugt Aufputz verlegen - ob der Kamin genutzt werden kann, vielleicht ja vielleicht nein - wenn das "schöner" gemacht werden soll, dann kann man durch Eigenleistung ggf. weitere "unnötige" Kosten vermeiden (wobei m.E. der Vermieter diesen Tehil "unnötiger Kosten" tragen müsste - ich bin aber kein Jurist);
    Die Genehmigung wird fernmündlich nicht ausreichen, das muss der Vermieter vermutlich im Original unterschreiben

@lunamarie 

Im Hinblick auf den Punkt 2: Falls Du das selbst organisieren willst - bitte achte darauf, dass es bei Kabel sehr unterschiedliche Qualitäten gibt, hierzu ein erleuchtender Wiki-Beitrag von @eifelman85 

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen-APL-und-TAE-Dose/t...

Telekom hilft Team
Hallo @lunamarie danke für die Rückmeldung.

Ich habe gerade mal geschaut, was der Techniker notiert hat. Unabhängig von der Telefondose gibt es auch keine Endleitung die vom Keller in Deine Wohnung führt. Ein Provisorium ist scheinbar nicht möglich, sodass auf jeden Fall Arbeiten erforderlich sein werden. Da Du im 2. OG wohnst, sind mehrere Durchbrüche und ca. 25-30 m Kabel notwendig. Daher muss das vorab mit dem Eigentümer geklärt werden, damit die Kollegen die erforderlichen Arbeiten ausführen können.

Sag bitte Bescheid, wenn Du hierzu etwas erreicht hast.

Grüße Anne W.

Die Hauptverteilung ist im Keller vom Telefon.Die habe ich ja mit dem Techniker gesehen.

Von dort aus muss das Kabel in unsere Wohnung.Das habe ich mir angeschaut und es wäre möglich durch den Kamin über den Dachboden (da läuft der Kamin noch lang) in unsere Wohnung durch die Decke dann zu gelangen.Es muss dann kein Durchbruch etc gemacht werden.

Ich habe morgen evtl ein Gespräch mit dem Vermieter.Spätestens Mittwoch kommt der Vermieter zu uns. 

Hoffentlich spielt der Schornsteinfeger bei der Kamin-Variante mit - nicht, dass es in ein paar Monaten Ärger gibt

Hallo @Anne W. @Sabine J. 

Ich werde heute mit dem Vermieter telefonieren.Der Vermieter hat mir gestern auf meine Mailbox gesprochen und bezüglich der Telefondose folgendes mitgeteilt:

Bei dem Mieter unter uns wurde vor kurzem ein Telefonanschluss, nebst verlegen des Kabels durch den Kamin, von der Telekom durchgeführt.

Es ist also kein Problem das Kabel verlegen zu lassen.

Falls der Vermieter mir sagt,das es die Telekom bei mir ebenfalls machen darf,wie gehe ich dann weiter vor,das alles so schnell wie möglich durchgeführt wird?

Mein Auftrag (Umzug) ist ja im System noch hinterlegt.

 

Gibt es einen Vordruck für die Genehmigung vom Vermieter für die Telekom,damit die Telekom das Kabel etc verlegen darf?

Hallo @Anne W.   @Sabine J. 

Ich habe morgen die Genehmigung vom Vermieter das das Kabel etc verlegt werden darf.

Könnt ihr mich bitte kontaktieren um einen neuen Technikertermin zwecks Kabel verlegen und Anschluss abzustimmen?

Damit wir TV gucken können  und Internet haben.

Telefonisch heute bis 17:30..Danach ab 19 Uhr...

Danach bitte telefonisch immer mal wieder probieren.

Ansonsten immer per Mail.

LG 

Telekom hilft Team
@lunamarie tut mir Leid, ich war gestern nicht im Hause und somit hat mich Deine Nachricht erst heute erreicht. Ich habe gerade versucht Dich zu erreichen, damit ich Dich zur Disposition durchstellen kann. Denn der Termin sollte am besten direkt dort abgesprochen werden, da die erforderlichen Arbeiten sicher mit Mehraufwand verbunden sind und das Zeitfenster daher am besten mit den Kollegen besprochen werden sollte. Wann kann ich Dich erreichen? Heute bin ich allerdings auch nur sporadisch anwesend, daher hoffe ich, dass Du Dich bis 15 Uhr meldest, sonst kann ich mich heute darum leider nicht mehr kümmern. @Sabine J. ist die Woche nicht im Dienst.

Grüße Anne W.

Hallo @Anne W.   ich bin jetzt erreichbar

Telekom hilft Team
@lunamarie sag mir mal bitte anschließend Bescheid zu wann ein Termin abgesprochen wurde, dann lege ich mir das auf Wiedervorlage.

Grüße Anne W.

Hallo @Anne W. 

Danke für Deine Hilfe 

Ich bekomme einen Anruf heute oder morgen von der Firma bezüglich Terminabsprache zum verlegen des Kabels und Anschluss an die TAE Dose.

Wer macht denn die Bereitstellung das ich an diesem Tag dann auch alles nutzen kann? 

Telekom hilft Team
@lunamarie ich sehe leider nicht, was der Techniker ggf. schon gemacht hat. Wenn "nur" noch die Leitung und die Telefondose gelegt werden müssen, dann könnte es dann schon funktionieren. Die Konfiguration etc. ist ja so oder so Kundensache. Halte mich/uns hierzu bitte auf dem Laufenden.

Grüße Anne W.

So wie ich das sehe muss "nur" das Kabel gelegt werden.

Vom APL im Keller an die TAE Dose in der Wohnung angeschlossen werden.

Die Bereitstellung ( Magenta TV und Internet) seitens Telekom läuft ja schon seit dem 1.3.19...

Oder muss der Techniker da noch was machen dann?

Telekom hilft Team
@lunamarie ich weiß nicht ob der Techniker noch was machen muss, da ich nicht sagen kann was er überhaupt schon gemacht hat. Daher müssen wir abwarten, bis die Firma zum Verlegen da war und dann schauen ob der Anschluss synchron ist.

Grüße Anne W.

@Anne W.  okay...danke dir...

 

Wenn die Firma da war,soll ich den Anschluss dann testen oder wie wird der überprüft ob er synchron ist?