Warum werden Schalttermine nicht eingehalten?
vor 15 Jahren
Das Thema zieht sich ja durch sämtliche Foren. Von Einzelfällen kann ja schon keine Rede mehr sein. Mir stellt sich nun die Frage warum ein Produkt so beworben wird, wenn man es nicht Schalten kann? Oder anders. Warum bekommt man einen Termin, der dann nicht eingehalten werden kann? Warum gibt es Probleme beim Schalten? Einfache Frage,denke ich.
17836
80
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
165
0
3
Gelöst
vor 4 Jahren
497
0
2
Gelöst
100
0
5
250
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 15 Jahren
danke für die positive Rückmeldung. Wir arbeiten an der Verbesserung unseres Service, nicht nur hier im Forum.
0
vor 15 Jahren
0
vor 15 Jahren
Lustig ist die heutige Post. Erster Brief gedruckt am 18.3. In dem Stand: Wegfall VDSL50 und Zugang DSL16+. Und jetzt ein Zitat:Wir werden ihren Auftrag am 9.3.2010 ausführen.
Zweiter Brief gedruckt am 17.3. Zugang VDSL50 und Wegfall DSL16+. Und der Termin Dafür ist der 22.3.2010
Dr. Emmet Brown hat wohl die Rechte vom Fluxkompensator an die Telekom verkauft.
Auf jeden Fall kümmert sich die Telekom. Ich lass mich überraschen
0
vor 15 Jahren
0
vor 15 Jahren
0
vor 15 Jahren
Der Entertain Schaltungstermin kann nicht mal für einen bestehenden VDSL25 Zugang eingehalten werden. Dieses erfährt man natürlich nicht aktiv durch die Telekom, sondern nur auf Anfrage per Mail. Grund der Telekom "aus systemtechnischen Gründen"...
0
vor 15 Jahren
0
vor 15 Jahren
0
vor 15 Jahren
0
vor 15 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von