Warum wurde meine DSL Geschwindigkeit gedrosselt?

vor 5 Jahren

Hallo,

ich habe das Angebot der Telekom angenommen und bin von MagentaZuhauseM auf MagentaZuhauseXL zum selben Preis aber mit neuer Vertragslaufzeit 24 Monate. So weit, so gut. In den ertsen Monaten lief auch alles hervorragend.

Die Ausgehandelten Verbindungseigenschaften betrugen bei der DSLAM-Datenrate Max. 205000 kbit/s bei einer Leitungskapazität von 250000 kbit/s. Ich war zufrieden. In den letzten Tagen hatte ich den Eindruck, dass die Geschwindigkeit langsamer geworden ist und ein Blick in meine FritzBox bestätigten meinen Eindruck. Plötzlich liegt die DSLAM-Datenrate Max. nur noch bei 175000 kbit/s bei einer Leitungskapazität von weiterhin 250000 kbit/s.

Warum wird meine Geschwindigkeit gedrosselt - es lief doch alles super mit 205000 kbit/s? Dass erinnert mich an meinen damaligen DSL 50 Tarif, der Angfangs auch mit 46 Mbit/s sehr schnell war und dann sukzessive immer langsamer wurde und am Ende nur noch 32 Mbit/s betrug.

Kann mir jemand verbindlich sagen, warum mein DSL Anschluss um 30 Mbit/s gedrosselt wurde obwohl ich keinerlei Probleme hatte?

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

5946

23

    • vor 5 Jahren

      @Finn-Lewis 

       

      Die "Vorgeschichte" wurde komplett weggelassen:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Wechsel-von-Magenta-Zuhause-M-auf-Magenta-Zuhause-XL/m-p/4296698#M1176363

       

      Außerdem fehlen alle Angaben über den Typ der Fritzbox, deren Firmwareversion und eventuelle Auffälligkeiten

      im Routerlogbuch, Spektrum und in der Statistik.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Was hat die "Vorgeschichte" mit meinem jetzigen Problem zu tun? Ich hatte über viele Wochen eine Downloadgeschwindigkeit von 205 Mbit/s und plötzlich sind es nur noch 175 Mbit/s. Das muss doch einen Grund haben, warum die Geschwindigkeit jetzt langsamer ist.

      Und meine FritzBox ist eine 7590.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Finn-Lewis  schick die DSL Infos inkl fehlerzähler /Spektrum und Statistik 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Finn-Lewis

      Kann mir jemand verbindlich sagen, warum mein DSL Anschluss um 30 Mbit/s gedrosselt wurde obwohl ich keinerlei Probleme hatte?

      Kann mir jemand verbindlich sagen, warum mein DSL Anschluss um 30 Mbit/s gedrosselt wurde obwohl ich keinerlei Probleme hatte?

      Finn-Lewis

      Kann mir jemand verbindlich sagen, warum mein DSL Anschluss um 30 Mbit/s gedrosselt wurde obwohl ich keinerlei Probleme hatte?


      Um eine verbindliche Aussage zu erhalten, mußt du auf Rückantwort vom Team warten.

      In der Zwischenzeit kannst du deine Leitung selbst prüfen.

      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/anschluss-diagnose

       

      Ganz nebenbei: 30 Mbit/s weniger fallen bei deinem Tarif nicht ins Gewicht und sind kaum bemerkbar.

      Vorher: 205 Mbit/s ≙ 25,6 MB/s
      Jetzt:  175 Mbit/s ≙ 21,8 MB/s

      0

    • vor 5 Jahren

      Finn-Lewis

      Warum wird meine Geschwindigkeit gedrosselt - es lief doch alles super mit 205000 kbit/s?

      Warum wird meine Geschwindigkeit gedrosselt - es lief doch alles super mit 205000 kbit/s?

      Finn-Lewis

      Warum wird meine Geschwindigkeit gedrosselt - es lief doch alles super mit 205000 kbit/s?


      Das dynamische Leitungsmanagement überwacht alle Leitungen. Wenn deine Leitung eine andere stört, wird sie erstmal automatisch runtergeregelt. Dann greifen ein paar Automatismen, die kann man nicht manuell beeinflussen, dann regelt das System an allen Anschlüssen ein wenig und holt dann für alle Anschlüsse das Maximum raus. Der Vorgang dauert etwas. Also einfach abwarten....

      15

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Detlev K. 

       

      Hatte ich vor ca. 3 Wochen noch einen Download von 205 MBit/s waren es letzte Woche nur noch 175 Mbit/s. Aber es geht noch weiter, gestern sank meine Downloadgeschwindigkeit auf 150 Mbit/s und heute töröööööö waren es nur noch 125 Mbit/s.

      Aber hey, kein Grund zum aufregen denn die Telekom garantiert ja auch nur 105 Mbit/s. Also liebe Leute von der Telekom, strengt euch an, da geht noch was. Ihr könnt meinen Download noch um weitere 20 MBit/s drosseln, bis ihr dann bei den garantierten 105 MBit/s angekommen seid.

       

      Liebe Grüße von einem überaus zufriedenen Kunden - denn ihr seid wirklich die Größten

      Finn

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Finn-Lewis,

       

      der Zustand Deiner Bitallokation ist erbärmlich. 

      Du kannst von Glück reden, dass es ASSIA  Deinen Anschluss heruntergeregelt hat, denn sonst würdest Du mit Sicherheit aus der Leitung fliegen. 

       

      Für mich sieht das sehr nach einem externen Störer aus.

      Nutzt Du Powerline ?

      Wobei man dabei auch beachten muss, dass  Powerline  bei Last mehr stören, als im Ruhezustand.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ne, hab kein Powerline . Nur Fritzbox und Fritz Repeater.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo zusammen, 

      ich bin gerade am Umziehen & bin schon 3 Tage früher in meiner neuen Wohnung.

      Ich besitze da Magenta L Paket. In meiner alten Wohnung hatte ich bei einem Speedtest immer so zwischen 90-95 MBit/s  Download und Upload war auch immer so zwischen 30- 40 MBIt/s.  Umzug habe ich angemeldet (Leitung ist erst offiziell in 3 Tagen frei) habe aber für Homeoffice Internet gebraucht und habe den Router schon früher in die Büchse und siehe da Internet war da und mein Router hat alles wie immer angezeigt. Das einzige was nicht so war war die Internet Geschwindigkeit. Ist das Normal ? In meiner neuen Wohnung ist auch die passende Leitung wie in meiner alten..

      Kann es sein das die volle Geschwindigkeit erst mit der "offiziellen Freischaltung" in 3 Tagen wieder kommt ? 

      Im Moment habe ich 10MBIT/s download und 2MBIT/s Upload.. Vielen Dank Leute 

       

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Moin @Dominuschka 

       

      Das könnte theoretisch noch der Anschluss des Vormieters sein, oder in deiner Wechsel AB steht was von Magenta S bis zu 16.000.  🤔

       

      Hänge doch mal ein Festnetz Telefon an den Router und rufe dich selber auf dem Smartphone an.

      Dann siehst Du doch die Rufnummer zu dem Anschluss. 😉

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Dominuschka,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      Ich würde hier auch vermuten, dass irgendwie noch die Leitung des Vormieters aktiviert ist.
      Die eigene Leitung wird erst am Bereitstellungstag freigeschaltet. Daher bitte noch etwas Geduld, die korrekte Leitungsgeschwindigkeit wird sicherlich in ein paar Tagen anliegen Fröhlich

      Viele Grüße
      Oliver I.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      245

      0

      10

      in  

      223

      0

      5