Solved
Wechsel von Kabel Deutschland zu Telekom/ E-Sport
6 years ago
Hallo.
Ich bin Mitglied einer kleinen E-Sport Gruppe, die logischerweise online spielt, (aktueller Anbieter KD/Vodafone in Oberfranken, 200er Leitung). Ich bin mit KD absolut unzufrieden, da der Ping meiner Leitung zwischen 50 und 65 liegt, und ich deswegen starke Verzögerungen der eingegebenen Befehle habe. Deswegen möchte ich zur Telekom wechseln. Jetzt meine Anliegen und Fragen...:-):
> Werden bei einem Wechsel die gleichen Leitungen/der gleiche Verteiler im Haus benutzt (kleine Wohneinheit mit 5 Parteien) oder nutzt Telekom andere Leitungen und ich bekomme neue Technik, eine neue Leitung in meine Wohnung und einen anderen/neuen Verteiler? Hintergrund ist, dass ich schon einen Techniker von KD bei mir hatte der meinte, das die Leitungen vom Verteiler zu den Wohnungen angeblich zu alt wären. Sollte das stimmen und Telekom den gleichen Verteiler nutzen würde, hätte ich durch einen Wechsel nichts gewonnen.
> Kann/könnte ich überhaupt die Telekom Internetleitung nutzen, wenn gleichzeitig auch noch der Vertrag mit KD läuft (dummerweise noch bis 04/2020)? Erübrigt sich wahrscheinlich, sollte die Telekom andere Leitungen und Verteiler nutzen als KD.
> Hat jemand ähnliche Erfahrungen und/oder Probleme diesbezüglich und kann berichten?
Super wäre natürlich die Antwort von einem Techniker der Telekom! Die Infos die ich bekomme sollten "sitzen", da mein aktueller Vertrag ja noch bis "siehe oben" läuft, ich aber bereit bin doppelt zu zahlen. Da sollten die Antworten schon Substanz haben.
Dann sage ich schon mal vorab "vielen Dank" und hoffe jetzt auf hilfreiche Antwort!
LG
818
9
This could help you too
254
0
2
4375
0
6
1623
0
10
1725
0
3
6 years ago
Hallo @hhholger,
Schau mal hier ob das was bringt: https://praxistipps.chip.de/ping-verbessern-diese-moeglichkeiten-gibt-es_23950
Ein Auszug:
WLAN erhöht den Ping Mit einem WLAN Router müssen Sie zwar keine Kabel mehr verlegen, aber ein WLAN-Netzwerk kann auch sehr störanfällig sein. Andere elektronische Geräte oder WLAN-Netzwerke können Ihr kabelloses Netzwerk stören und somit den Ping erhöhen. Verwenden Sie lieber ein LAN-Kabel, wenn Sie von solchen Störungen nicht betroffen sein wollen.
4
Answer
from
6 years ago
Hallo.
Danke für die Antwort! So was wollte ich hören!
Na ja, die Nachbarn kann ich fragen, bringt nur nix. Die (frühere) Eigentümergemeinschaft hat hier einen Servicevertrag mit einem Ortsansässigen Elektrobetrieb abgeschlossen...mit KD/Vodafon. Und den hab ich 2013 sozusagen mit übernommen.
Altes Haus? Ist Bj.1983 schon alt? Und ja...der Router hängt an der Fernsehdose, ist denke ich TAE (hat drei Anschlussmöglichkeiten, ist das die richtige?).
Abschließend Frage: Bist du der Meinung, ein Anschluss der Telekom würde Sinn machen bei meinem Problem? Oder stimmt da eher die Meinung von "Kugic", der einen Ping von 60 für normal erachtet und -so lese ich es- einen Wechsel eher Kritisch sieht?
Nochmal Danke für die Hilfe!!!!
LG
Answer
from
6 years ago
Hallo Holger,
ich glaube bezüglich der Anschlussdosen schreiben wir aneinander etwas vorbei.
Daher hab ich mal Bilder mitgebraucht.
Das ist ein Kabelanschluss -> https://de.wikipedia.org/wiki/Kabelanschluss hast du vermutlich jetzt.
Das ist eine TAE -Dose -> TAE ?uselang=de#/media/File:Erste_tae_modelle.jpg" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://commons.wikimedia.org/wiki/ TAE ?uselang=de#/media/File:Erste_tae_modelle.jpg
die muss dann noch wo in der Wohnung (versteckt) sein.
Baujahr 1983 ist jetzt nicht alt, nein.
Bzgl. des Pings:
@Kugic hat insofern Recht, dass ein Ping dieser Größenordnung nicht zu hoch ist.
Natürlich ist es beim Zocken ein Unterschied, wenn du mit 60 ms dreimal so viel hast, wie jemand mit < 20 ms.
Die Telekom-Anschlüsse haben zumindest nicht grundsätzlich schlechtere Latenzzeiten als das Kabel-Netz.
Von daher kann es schon eine Verbesserung bringen. Genau dafür wären ja die Nachbarn gut zu fragen.
Aber hab ich das jetzt richtig verstanden, dass die alle bei Kabel sind und keiner einen Telekom-xDSL-Anschluss hat?
Viele Grüße
Piwi
Answer
from
6 years ago
@Piwi
Ja, richtig verstanden. Die haben alle den Anschluss von KD. Zudem ist keiner dabei, der das Internet, bzw. die Leitungen auch nur annnähernd so nutzt wie ich. Bestenfalls mal ein Video-Chat mit dem Sohn...das war's. Deshalb kein Vergleich möglich.
Die Dose vom Bild "Kabelanschluss" hatte ich schon gemeint. Die TAE Dose...? Ich guck nachher, bin noch in der Firma.
Der Anschluss der Telekom ist echt meine letzte Hoffnung. Wenn das nicht funzt weiß ich nicht mehr. Ich zocke tatsächlich lieber über den mobilen Hotspot...das ist wesentlich besser!
Und noch mal: Danke für die Hilfe!
LG
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo @hhholger,
wenn du aktuell eine Kabelanschluss von Vodafone hast, und ich meine jetzt wirklich eine Kabelanschluss, wo der Router an der Fernseherdose hängt, dann ist das ein anderer Leitungsweg als wenn die Telekom eine xDSL-Anschluss realisiert.
Der Kabelanschluss ist über das Breitband-Koax-Kabel realisiert. Alle Nutzer auf dem Leitungsstrang teilen sich dabei die Leitung.
Ein DSL-Anschluss läuft über die 2-Draht-Kupferleitung. Kann in einem alten Haus aber auch anfällig für hohe Übertragungsraten sein. Das kann man vorher schlecht ausprobieren. Frag doch mal bei den Nachbarn im Haus nach, welche Anschlüsse die so haben und wie sie zufrieden sind. Das ist aussagekräftiger als die Theorie 😉
Der Telekomanschluss kann in dem Fall parallel realisiert werden, wenn du diese Leitung in der Wohnung hast. TAE -Dose muss sich da in der Wohnung befinden. Die Rufnummernmitnahme müsstest du mit Vodadone besprechen, ob das jetzt geht oder erst später, oder ob dich VF frühzeitig aus dem Vertrag entlässt. Und dir muss es natürlich wert sein, zwei Anschlüsse zu zahlen. 😅
Viele Grüße
Piwi
2
Answer
from
6 years ago
Ein Ping von 50 bis 60ms ist vollkommen normal.
Das Signal braucht einfach solange von A nach B und wieder zurück.
Zudem kommt das PSN Netzwerk.
Das ist echt nicht das schnellste.
Dann kommt hinzu das bei den Konsolen vieles als P2P läuft, das wirkt sich auch wieder auf die Laufzeit aus.
Schau auf www.telekom.de/schneller doch erstmal nach, was überhaupt möglich ist.
Answer
from
6 years ago
Kann schon sein, dass ich bei diesem Thema nicht unbedingt mit Wissen glänze. Aber ein Ping von 50-60 ist alles andere als "normal".
Mag zutreffen beim normalen surfen, nicht beim zocken! Die anderen Kollegen -Anschluss der Telekom- haben einen Ping von 12-max.20! Und das sind beim zocken Welten! Aber da sehe ich eben bei Dir eine Menge Unwissen...:-).
Kann sich eben nicht jeder überall auskennen...auch deswegen gibt es solche Foren! Trotzdem vielen Dank für die Antwort!
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
wie ich sehe, wurde die korrekte Antwort hier schon gegeben.
Du kannst hier http://bit.ly/2Djqhpi schauen, was theoretisch an deiner Adresse verfügbar wäre. Was im Endeffekt genau ankommt und wie hoch der Ping sein wird, lässt sich nicht voraussagen.
Viele Grüße
Katja M.
0
Unlogged in user
Ask
from