Gelöst

Wie ist die Beschwerdestelle der Telekom zu erreichen?

vor 12 Jahren

Als Info habe ich: Es geht nur noch über 0800 330 1000, dort dann "Beschwerde" und "etwas anderes" und Tel-No.

Aber dann die Kundenberater dort stellen mich entweder in die Umzugsabteilung oder die Störungsstelle. Die Umzugsstelle hat mich dann auf eine Tel-No geschaltet, die es dann nicht mehr gab, ich solle 0800 330 1000 anrufen. Die Störungstelle sagte mir einmal, sie käme nciht durch, beim anderen mal sagte sie, es gäbe so eine Abteilung nicht, ich solle es mal beim Vertrieb ausprobieren.

Wie nun?

422472

247

    • vor 11 Jahren

      Fatih Mutluer schrieb:

      Haĺlo, ist die Bonner Telefonnummer auch 24 std. Erreichbar? Mfg

      Haĺlo,
      ist die Bonner Telefonnummer auch 24 std. Erreichbar?
      Mfg
      Haĺlo,
      ist die Bonner Telefonnummer auch 24 std. Erreichbar?
      Mfg


      Theoretisch schon - doch wer wirklich fachkompetenz will der versucht es von 9-17 Uhr dann ist er auf der sicheren Seite.
      lg
      Olgerla

      0

    • vor 10 Jahren

      Ja

      erst minutenlang in der schweife

      dann landet man in der falschen Abteilung

      dann wird mann angelogen

       

      wenn man sich dann beschweren will, sagt die ostdeutsche dame es gibt keine Beschwerdestelle.

      Sie hat übringens auch keinen chef mit dem man reden kann.

      Wenn man dann noch was sagt

      LEGT SIE EINFACH AUF

       

      klasse SERVICE

      ist mir nicht nur einmal passiert

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hallo DjPPP,

      es tut mir leid, dass Sie mit unserem Service unzufrieden sind und nicht die richtige Abteilung erreichen können. Verraten Sie mir was passiert ist? Gerne helfe ich Ihnen weiter. Über ein Feedback freue ich mich.

      Vielen Dank und viele Grüße

      Justina S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Jahren

      Wie lange vorher muss man bei der Telekom einen Umzugsauftrag stellen?

       

      Ich habe für die Wohnung meiner Söhne am 12.12.2014 einen Auftrag am 12.12.2014 erteilt.

      Die erste AB sagte uns VDSL 50 MBit zum 02.01.2015 zu.

      Zwischen Weihnachten und Neujahr rief mich eine Mitarbeiterin und sprach von "Problemen" ohne irgendwie konkreter zu werden.

      Meine Fragen ob der Anschluss wie zugesagt geschaltet wird blieben unbeantwortet.

      Stattdessen sagte man mir zu das "mit Hochdruck" an einer Lösung gearbeitet wird.

      Am 02.01. passierte natürlich nichts.

      Kontakt zur beliebten Hotline mit durchschnittlcher Wartezeit von 15-20 min.

      Es wurde uns bestätigt, dass etwas schief gelaufen sei. (das hatten wir schon geahnt)

      Wieder Auskunft "mit Hochdruck"...

       

      Nächster Schalttermin 19.01.

      Heute war jemand da, der einen analogen Telefonanschluss (!) geschaltet hat.

      Anruf Hotline, 20 min warten.

      "Es sei etwas schief gelaufen"  ... ach wirklich???

      Aber man könne mir nichts zu einem neuen Schalttermin sagen.

      Zwei weitere Anrufe. Neue Vertröstungen. Und der zarte Hinweis "Es könnte aber noch 14 Tage dauern"

      HALLLLLOO TELEKOM geht es noch?

      Meine Söhne brauchen für ihr Studium Internet!!!!

      Ich erwarte, dass der Anschluss im Laufe der Woche geschaltet wird.

       

      Und bitte keine Rückrufe mehr von inkompetenten Mitarbeitern, die um Verständnis bitten und mir erklären wollen wie kompliziert das alles ist...

      Bitte einfach in dieser Woche den Auftrag erledigen.

      Danke!

       

      Mit nicht mehr ganz so freundlichem Gruß

      PeterPanda

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hallo PeterPanda59,

      es tut mir leid, dass der Anschluss Ihrer Söhne nicht, wie zum 2. Januar 2015 bestätigt, geschaltet wurde. Ebenso bedauere ich, dass Ihre Anrufe bei uns mit langen Wartezeiten verbunden waren.
      Je nach dem was von der technischen Seite am neuen Anschluss gemacht werden muss, kann es sein, dass sie 1-2 Monate auf einen Technikertermin warten müssen. Wenn aber alle technischen Voraussetzungen gegeben sind, kann es auch nur 2 Wochen dauern. Daher ist es immer gut, wenn ein Umzug so schnell wie möglich gemeldet wird. Ob der Auftrag diese Woche abschließend erledigt werden kann, kann ich Ihnen leider nicht sagen, da ich nicht weiß, was da passiert ist. Gerne biete ich Ihnen an, dass Sie uns die Kundendaten Ihrer Söhne per Kontaktformular http://bit.ly/1xsoBxt an uns schicken. Dann können wir im Detail schauen und Ihnen die notwendigen Informationen geben.

      Vielen Dank und viele Grüße

      Justina S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 10 Jahren

      Sie haben eine Beschwerde?

      Klicken Sie  hier, um Ihre Beschwerde direkt hier in der Community los zu werden.

       

      Wir kümmern uns schnell um Ihr Anliegen.

       

      Da wir häufiger die Frage nach einer "Beschwerdestelle" bei der Telekom erhalten, möchte ich gerne darauf eingehen.

       

      Wichtig: Es gibt keine klassische "Beschwerdestelle" bei der Telekom! Deshalb gibt es keine Rufnummer, wie Sie die Beschwerdestelle erreichen können.

       

      Eine Beschwerde können Sie bei jedem Mitarbeiter im Kundenservice platzieren. Dafür sind wir vom Kundenservice da! 😊 Wir helfen Ihnen mit Freude bei allen Ihren Anliegen, egal, ob es sich um eine einfache Frage, eine Beratung, eine Störung oder eine Beschwerde handelt.

       

      Es gibt verschiedene Möglichkeiten, seine Beschwerde los zu werden: Sie können uns eine E-Mail über unser Kontaktformular  senden, uns anrufen, uns auf unseren Social Media Kanälen schreiben oder mit uns chattenAlle Kontaktmöglichkeiten, um eine Beschwerde los zu werden, finden Sie auf unserer Kontaktseite.

       

      Aber wenn Sie schon mal hier sind, dann kommen Sie gerne bei Ihren Fragen auf uns zu. Wir kümmern uns dann um alles. Fröhlich

       

      Viele Grüße

       

      Ann-Christin G.

      75

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Der Link zum Briefversand liefert keine Anschrift. Emails laufen aber leider ins Leere, daher würde ich gerne den "altmodischen" Weg gehen

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Steakexperte

      Der Link zum Briefversand liefert keine Anschrift. Emails laufen aber leider ins Leere, daher würde ich gerne den "altmodischen" Weg gehen

      Der Link zum Briefversand liefert keine Anschrift. Emails laufen aber leider ins Leere, daher würde ich gerne den "altmodischen" Weg gehen

      Steakexperte

      Der Link zum Briefversand liefert keine Anschrift. Emails laufen aber leider ins Leere, daher würde ich gerne den "altmodischen" Weg gehen


      @Steakexperte 

      Der Thread ist ja nicht taufrisch, welche Anschrift findest Du nicht mit Google?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren


      @Steakexperte  schrieb:

      Der Link zum Briefversand liefert keine Anschrift. Emails laufen aber leider ins Leere, daher würde ich gerne den "altmodischen" Weg gehen


      Hallo @Steakexperte 

      der einfachste Weg:

      Auf der Seite Telekom.de findest du ganz unten den Link zum Impressum, dort ist auch die Anschrift

      https://www.telekom.de/impressum

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Jahren

      Mein Wohnort wurde durch die Telekom auf VDSL 100 ausgebaut.
      Bereits während der Bauarbeiten meldete sich ein Telekom Mitarbeiter,

      Am 14.11.2014 an meiner Haustür und machte mir den Ausbau schmackhaft wozu ich mich auch sofort entschloss, einen neuen Vertrag zu zeichnen und meinen alten Anbieter sofort zu kündigen
      Der Mitarbeiter erklärte mir den Magenta M Vertrag mit monatlichen Grundpreis von 34,95€ dazu bekomme ich eine VDSL 50 Geschwindigkeit
      Da während der Ausbauarbeiten nur max 6 MBit zur Verfügung standen, und technisch Magenta M konnte nicht gebucht werden wurde ich erstmals auf diese Kapazität geschaltet mit zurzeit möglichen vertrag Magenta S(aktiv seit 14.03.2015)
      Im zweiten Stepp nach fertig Stellung von VDSL(ist seit 16.03.15 verfügbar) sollte ich mich bei der oben genannten Telekom Mitarbeiter melden und das Upgrade durchführen lassen zum versprochen „neu Kunde Kondition“. Leider ist der Mitarbeiter nicht mehr auffindbar… Telefonnummer ist deaktiviert. Hab dann sofort am 16.03.15 Hotline angerufen.
      Ein Callcenter Mitarbeiter meinte, das ich den DSL Vertrag habe, bin ich Bestandskunde und Magenta M nur für 39,95€ bekommen könnte und nicht wie vereinbart zu 34,95€!

      Am 20.03.15 ging Beschwerde Brief über das ganze raus, bis heute keine Reaktion seitens Telekom,

      auf mehrfache nachfrage, immer wieder Aussage ist in Bearbeitung???!!!….

       

      0800 330 1000 und "Beschwerde" könnt ihr euch zeit wirklich sparen(Warteschleife) verbunden wird mal Rechnung Hotline mal Vertrag Hotline und in Sachen Beschwerde können die nix tun, aus ca 20 anrufen wurde noch nie zur „richtige“ Beschwerde Hotline durchgestellt, und wenn man Hotline Mitarbeiter fragt nach Beschwerde Hotline 100% Antwort die kann man nicht von außen erreichen, nur schriftlich aber auch dann meldet sich keiner, bis heute keine Bestätigung email das mein Brief in Bearbeitung ist(laut Hotline sobald eine Beschwerde bei Telekom reinkommt bekommt Kunde Bestätigung email mit Information über weiteres Vorgehen)

      0

    • vor 10 Jahren

      Wunder gibt immer noch....

      kaum gepostet gabs anruf von Telekom um 18.30(ja um diese zeit arbeiten die noch Fröhlich )

      glaube Problem wurde gelöst...

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hallo Katran,

      schön zu lesen, dass Ihr Problem so schnell behoben werden konnte.
      Sollte erneut etwas sein, kommen Sie gerne wieder auf uns zu.

      Viele Grüße
      Melanie W.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Jahren

      Guten Morgen,

       

      da ich durch ihren Kundenservice keine Antworten erhalte, wähle ich diesen Weg. Ich bitte diese Nachricht an das Beschwerdemanagement weiterzuleiten und erwarte eine zeitnahe Antwort.

       

      1. Nachdem ich jahrelang die Rechnung als email-Anhang erhalten habe wurde der Versand Anfang des Jahres 2015 eingestellt. Daraufhin hatte ich nachgefragt warum. Eine Antwort habe ich bis heute nicht erhalten. Dafür bekam ich ein Doppel der damals letzten Rechnung (03/2015) und neuerdings schickt man mir einen Link. Ich soll mir offensichtlich meine Rechnung selber herunterladen. Was bitte schön ist das denn?

       

      2. Gegen die Rechnung für 03/2015 wurde Widerspruch eingelegt und um nochmalige Prüfung und Korrektur gebeten. Eine Antwort liegt immer noch nicht vor. Wann wird man sich endlich dieser Problematik anzunehmen?

       

      Ich erwarte endlich eine Klärung der beiden offenen Probleme

       

      MfG ekttiw

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hallo ekttiw,

      es tut mir leid, dass Sie immer noch auf Antwort zu Ihrer Beschwerde warten.

      Den ersten Punkt beantworte ich Ihnen gerne sofort. Grund für die Umstellung auf Rechnung Online ist, dass die Papierrechnung nur noch bei reinen Call-Tarifen kostenfrei ist. Weitere Informationen dazu finden Sie auf dieser Seite. Welchen Tarif nutzen Sie aktuell?

      Gerne würde ich einen Blick auf Ihre Rechnung für den Monat März 2015 werfen und die kritischen Punkte mit Ihnen klären.

      Dafür benötige ich Ihre Kundendaten, welche Sie mir über unser Kontaktformular http://bit.ly/1xsoBxt zukommen lassen können.

      Ich freue mich auf Antwort von Ihnen.

      Viele Grüße

      Katja M.

       

      --------------------------

      Anmerkung FAQ-Redaktion:

      Link aktualisiert.

      Viele Grüße

      Anna T.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Jahren

      Die Hoffnung stirbt zuletzt

       

       

      0

    • vor 10 Jahren

      Hallo. Ich habe auch ein Problem und ich bin zur zeit nicht gerade gut auf die telekom zu sprechen. Kurz zu meinem Problem. Ich habe letztes jahr im märz eine vertragsverlängerung gemacht und bekam ein Samsung Galaxy S4 LTE . Dann hat es dieses Jahr angefangen mit aufhängen, auf dem bildschirm waren dann keine Buchstaben oder Zahlen mehr sondern weiße vierecke und apps wurden einfach angehalten. Ich habe es zweimal zum Shop gebracht und dann eine Wandlung beantragt. Diese wurde bestätigt und ich erhielt ein neues Handy ein Samsung Galaxy S5 LTE +. Dieses erhielt ich am 26.03.2015. Jetzt also knapp drei Monate später sind genau die gleichen Störungen da wie beim S4. Ich habe bei der Hotline angerufen und habe mich erkundigt was ich machen kann. Die Dame sagte mir ich soll in einen shop gehen und einen rücktritt vom handy machen. Da war ich jetzt auch. Allerdings habe ich nochmal bei der Hotline angerufen und die sagten ich muss es erst wieder abgeben und das zwei mal und wieder eine Wandlung beantragen. Aber mal ganz ehrlich das handy ist drei Monate alt und ich sehe es beim besten willen nicht ein die ganze Prozedur nochmal durchzumachen. Da muss es doch eine andere lösung geben.

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hallo patrick.borkhard,

      ich kann zwar Ihren Ärger verstehen - wer will schon, dass mehrere Geräte innerhalb kurzer Zeit den Geist aufgeben -, aber ich kann dennoch nichts an dem Prozedere ändern. Es ist genau so, wie Ihnen die Kollegin bereits gesagt hat. Tut mir leid.

      Grüße
      Michael P.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Jahren

      Hallo Telekom,

       

      keine Ahnung, ob ich hier richtig bin und ob "Telekom-hilft" ernst gemeint ist, aber hier ist wirklich ernsthaft Hilfe erforderlich, es geht um unsere Existenz!

       

      Dass ich das hier überhaupt posten kann, verdanke ich einem Freund, der mir seinen Surf-Stick geliehen hat (übrigens von O2 mit LTE , was laut Ihren 59 Werbeanrufen nach der Kündigunbg unserer beiden Handyverträge hier niemals nicht möglich ist, aber neben den Unverschämtheiten, die wir innerhalb dieses Telefonterrors erdulden mussten, war dies das geringste Übel)

       

      Es wird schwierig sein, die ungeheuerlichen Vorgänge und deren Auswirkung in kurzer Form zu beschreiben, ich werde mich jedoch bemühen dies nachfolgend zu komprimieren.

       

      Es ist absolut erforderlich, dass Sie umgehend und sofort unseren Internetzugang ( LTE Zuhause Call & Surf Comfort via Funk Universal L) wieder aktivieren. Es gibt keinerlei Gründe, weshalb dieser funktionsfähige Anschluss heute deaktiviert worden ist (wo ich sogar vor 2 Tagen zusätzliches Datenvolumen dazu gebucht habe).

       

      Uns entstehen weitreichende Verluste, da wir den Zugang für unseren Onlineshop nutzen müssen (trotz mehrfacher Hinweise an Ihren Kundenservice, dass wir gewerbetreibend sind, sind wir noch immer „Privatkunde“ bei Ihnen). Nun besteht überhaupt keine Möglichkeit mehr, Kundenanfragen, Verkäufe etc. zu bearbeiten, außerdem kann ich weder versenden noch Rechnungen erstellen, da dies alles webbasiert bearbeitet werden muss. Daraus resultieren hohe Umsatzverluste  die wir Ihnen sonst leider in Rechnung stellen müssen.

       

      Dieses Schreiben soll dazu dienen, Ihnen die Möglichkeit zu geben, den zugeteilten Zugang über den LTE II Router sofort wieder freizugeben und die zugehörige Historie zu dokumentieren.

       

      Historie:

       

      18.05.2015 Beauftragung der Telekom via Internet zum Wechsel auf einen Hybrid-Anschluss – Magenta Zuhause S Hybrid (Auftragsbestätigung vom 18.05.2015 per Email)

       

      18.05.2015 kurz nach der AB von Ihnen: Anruf mit unterdrückter Rufnummer, namenlose Dame der Telekom: „Es tut mir leid, wir müssen Ihren Auftrag stornieren“ „Weshalb denn?“ „Das kann ich nicht genau sagen, das geht wohl nicht“ „Aber wir haben schon eine Auftragsbestätigung, dann sind Sie bitte auch so nett und schicken uns die Stornierung auch schriftlich mit Begründung.“ „ Nein, das darf ich nicht.“ „Weshalb dürfen Sie das nicht, wir möchten eine schriftliche Bestätigung da kann ja jeder anrufen und dann noch mit unterdrückter Rufnummer“ „Geht nicht, ich kann nichts schriftlich raussenden, auf Wiederhören.“

       

      18.05.2015 Eigene Überprüfung im Kundencenter: Meldung „Aktiver Auftrag“ dieser ist aber nicht sichtbar.

       

      18.05.2015 Anforderung der Stornierungsbestätigung per Email an die Telekom und Bitte um ein Angebot für LTE Zuhause – bis heute keine Antwort

       

      18.05.2015 Notgedrungener Weise Bestellung von Call & Surf Comfort via Funk L (Universal) Produktwechsel - via Internet – Warnung bei der Bestellung: „Es liegt bereits ein anderer aktiver Auftrag vor, Annahme des Auftrages deshalb unter Vorbehalt.“

       

      22.05.2015 Bestätigung der versendeten Hardware und SIM Karte zu C&S via Funk L plus Speeport LTE II etc.

       

      28.05.2015 Benachrichtigung zur Freischaltung am 30.05.2015 – PER EMAIL!

       

      30.05.2015 technische Fragen, Telefonat mit Ihrer Technikabteilung; sehr kompetent, Problem wurde schnell behoben aber auf Nachfrage, weshalb es keinen Hybrid-Anschluss für uns gibt:

       

      Antwort des Technikers: „Ich weiß nicht weshalb, das brauchen Sie aber wenn Sie einen Online-Shop haben, dann haben Sie ja ein deutlich höheres Datenvolumen und werden mit den 30 GB nicht hinkommen. Ich prüfe das jetzt technisch mit mehreren unterschiedlichen Verfahren durch und sage Ihnen gleich ob Hybrid bei Ihnen verfügbar ist…bitte warten Sie…Also, ich habe alles geprüft, bei Ihnen sind sämtliche technischen Voraussetzungen gegeben für einen Hybrid-Anschluss, ich sorge dafür, dass Sie von jemandem angerufen werden, der Sie dann auf Hybrid umstellt“

       

      „Ist denn auch das DSL 2000RAM IP da, die vom Kundencenter behaupten alle, das gäbe es hier nicht.“

       

      „Nein, das stimmt nicht, das ist da und Sie sind außerdem nur 500 Meter vom Sendemast weg, das passt alles und wird technisch auch so umgesetzt, ich kümmere mich darum dass Sie jemand anruft und das für Sie so umstellt.“

       

      „Bitte lassen Sie keinen vom Kundencenter anrufen oder vom Vertrieb, die blockieren das, das haben wir schon gemerkt, vielleicht weil wir die Handys gekündigt haben“

       

      „Keine Sorge, ich kümmere mich darum, dass Sie jemand anderes anruft…“

       

      02.06.2015 Anruf Telekom: „Ja, das funktioniert bei Ihnen, ich ändere jetzt den Auftrag, stelle Sie auf Hybrid um und Sie bekommen dann die Hardware und den Bereitstellungstermin für Ihren Hybridanschluss“

       

      04.06.2015 Schriftliche Auftragsbestätigung zur Umstellung mit Bereitstellungstermin zum 10.06.2015 per Post

       

      10.06.2015 Anschluss funktioniert nicht, durchgestellt worden zur technischen Abteilung für Hybridanschlüsse; nach mehreren Recherchen und Prüfungen das überraschende Ergebnis „Es tut mir sehr leid, ich verstehe das nicht, der Anschluss war kurz aktiv und wurde dann vom Vertrieb wieder storniert, einen Grund dafür kann ich nicht finden…“

       

      10.06.2015 Auf eigene Bitte zum Beschwerdemanagement durchgestellt worden, am Apparat Herr Stahl: „Es tut uns sehr leid, aber der Hybrid ist bei Ihnen nicht möglich…“

      „Warum?“

      „Das kann ich nicht sagen“

      „Aber die Technik hat alles jetzt mehrfach geprüft und festgestellt, dass an unserem Standort alle technischen Voraussetzungen erfüllt sind“

      „Kann nicht sein, vielleicht fehlt ja der DSL 2000 RAM IP…“

      „Nein, Ihre Technik sagt der ist da und alle Voraussetzungen für Hybrid sind vorhanden“

      „ Kann nicht sein…ich verspreche, dass ich mich jetzt persönlich darum kümmere und dafür sorge, dass Sie eine schriftliche Stellungnahme erhalten mit genauer Begründung, Sie bekommen dann sogar eine Ticketnummer, mit der Sie den Vorgang selbst weiter steuern können. Bitte unternehmen Sie vorerst nichts, ich melde mich spätestens Ende KW 25 zum 19.06.2015. Das Verhalten der Mitarbeiter tut mir sehr leid, wir klären das….“

       

      Datenvolumen bereits zum 2. Male aufgebraucht und Speed On gebucht auf bestehenden C&S Universal via Funk Tarif (L)

       

      11.06.2015 etliche SMS der Telekom mit folgenden Inhalten erhalten „danke für den Änderungsauftrag…“ „Die Geräte zu Ihrem Änderungsauftrag sind unterwegs…“ usw.

       

      Letzte SMS heute um 11:41 Uhr dass neue Hardware unterwegs sei, kurz darauf war die SIM Karte des LTE II Speedports deaktiviert, danach um 13:19 Uhr wieder eine SMS für einen erneuten Änderungsauftrag.

       

      Dann wieder sehr lange und mehrfach mit Telekom telefoniert. Niemand kann sagen wer und weshalb die SIM Karte mit dem zusätzlich gebuchten Datenvolumen kurz nach der SMS Benachrichtigung um 11:41 Uhr deaktiviert wurde.

       

      Die Hotline sagte nur, dass wir einen C&S Universal via Funk Tarif (L) am 16.06.2015 bekommen werden und dass die SIM Karte unterwegs sei???? Was soll das bitte? Wir haben bereits diese Technik - komplett und vollständig! (Hat auch bis heute Mittag funktioniert, bis Sie das abgestellt haben - OHNE GRUND!

       

      Man sagte uns auch, eine neue SIM-Karte sei per Post unterwegs und wir müssten leider warten, bis diese hier eintrifft, es gäbe keine andere Option. Niemand hat es getan, niemand ist verantwortlich, niemand kann es rückgängig machen – das ist der Informationsstand derzeit.

       

      Ich erwarte, dass Sie umgehend meine Geschäftsfähigkeit wieder herstellen, indem Sie z.B. die o.g. SIM Karte wieder aktivieren und ich erwarte, dass ich den verfügbaren (das haben inzwischen mehr als 5 IHRER Techniker unabhängig voneinander bestätigt) Hybrid-Anschluss erhalte. Mein Datenvolumen führt mit dem LTE Zuhause Tarif zu exorbitanten Kosten von sicherlich mehr als 300 EUR / Monat und hier sind alle technischen Voraussetzungen für einen Hybrid-Anschluss gegeben.

       

      Da immer wieder der Vertrieb die Sache storniert und stoppt, die Technik hingegen dafür keinen Grund sieht, empfinde ich dies als Schikane.

       

      Der Vorgang umfasst weitaus mehr Informationen und füllt bereits Aktenordner, wir haben inzwischen mehrere SIM Karten, Router und sonstige Hardware hier stehen, aber das muss im Detail hier nicht dargestellt werden.

       

      Ich benötige umgehend wieder Zugang zum Internet. Sie haben keinerlei rechtliche Basis, mir diesen zu entziehen und es liegt keine technische Störung vor.

       

      Hochachtungsvoll

      HarryRR

       

      PS: Auch als Fax mit allen erforderlichen Daten soeben an 0800 330 1009 geschickt

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Guten Morgen HarryRR, willkommen in unserer Community!

      Ich kann Ihnen versichern, dass "Telekom-hilft" ernst gemeint ist. Wir helfen hier sehr gerne weiter. Wie ich es Ihrem Beitrag entnehmen kann, ist bei Ihnen wirklich sehr viel schief gelaufen. Gerne versuche ich das, Ganze für Sie zu entwirren und eine Lösung für Sie zu finden. Damit ich mir hier einen Überblick verschaffen kann, benötige ich einmal Ihre Kundendaten. Bitte teilen Sie mir diese über unser Kontaktformular http://bit.ly/1xsoBxt mit.

      Viele Grüße
      Heike J.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen