Solved
Wie ist die Beschwerdestelle der Telekom zu erreichen?
12 years ago
Als Info habe ich: Es geht nur noch über 0800 330 1000, dort dann "Beschwerde" und "etwas anderes" und Tel-No.
Aber dann die Kundenberater dort stellen mich entweder in die Umzugsabteilung oder die Störungsstelle. Die Umzugsstelle hat mich dann auf eine Tel-No geschaltet, die es dann nicht mehr gab, ich solle 0800 330 1000 anrufen. Die Störungstelle sagte mir einmal, sie käme nciht durch, beim anderen mal sagte sie, es gäbe so eine Abteilung nicht, ich solle es mal beim Vertrieb ausprobieren.
Wie nun?
Aber dann die Kundenberater dort stellen mich entweder in die Umzugsabteilung oder die Störungsstelle. Die Umzugsstelle hat mich dann auf eine Tel-No geschaltet, die es dann nicht mehr gab, ich solle 0800 330 1000 anrufen. Die Störungstelle sagte mir einmal, sie käme nciht durch, beim anderen mal sagte sie, es gäbe so eine Abteilung nicht, ich solle es mal beim Vertrieb ausprobieren.
Wie nun?
423009
247
This could help you too
181
0
5
4028
0
4
12 years ago
65613
0
111
Solved
16672
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
12 years ago
Meine Frage ging nur das, was in der Frage steht. Das sich daraus ein wohl interne Routing/Schulungs/Know-How Problem der Telekom selbst ergab, wusste ich nicht.
mit Ihrer Antwort jetzt hier, denke ich ist die Frage erledigt.
Für mich intern bleibt offe, warum es per Mail Beschwerde Fall Nummern gibt, per Telefon aber nicht, aber egal, ich weiss, wie ich in Zukunft vorgehen werde.
Als Info noch: Meine Erwartungshaltung in einem Forum hier: Telekom hilft und ich sehe ca. 40 Köpfe wie der Ihre in einem Team sind, das die TELEKOM auch die Fragen beantworet, damit sie auch "nachhaltig" sind. Aber vielleicht liege ich da auch falsch, evtl. ist das ja gar nicht das Ziel des Forums hier...
0
0
12 years ago
Meine Frage ging nur das, was in der Frage steht. Das sich daraus ein wohl interne Routing/Schulungs/Know-How Problem der Telekom selbst ergab, wusste ich nicht.
mit Ihrer Antwort jetzt hier, denke ich ist die Frage erledigt.
Für mich intern bleibt offe, warum es per Mail Beschwerde Fall Nummern gibt, per Telefon aber nicht, aber egal, ich weiss, wie ich in Zukunft vorgehen werde.
Als Info noch: Meine Erwartungshaltung in einem Forum hier: Telekom hilft und ich sehe ca. 40 Köpfe wie der Ihre in einem Team sind, das die TELEKOM auch die Fragen beantworet, damit sie auch "nachhaltig" sind. Aber vielleicht liege ich da auch falsch, evtl. ist das ja gar nicht das Ziel des Forums hier...
Sie können diese Frage jetzt als Gelöst markieren
0
0
12 years ago
Selbstverständlich beantworten wir die Fragen, die hier in der Feedback-Community gestellt werden. Ziel ist es aber auch, dass gleiche Themen-Gebiete in einem Thread geführt werden und nicht zu einem Thema zu viele Thread bestehen. Dies ist für einen Suchenden irreführend. Zusätzlich haben wir eine User helfen User Kultur, es ist nicht immer von Nöten, dass wir als Telekom-Hilft einspringen, sofern alles korrekt verläuft.
0
17
Answer
from
9 years ago
Ein Guten Abend an sie
Das kann nicht sein das am 21 Endlich ist weil der auftrag Kopiert wurde am 01.08.2016 von 21.07.2016 udn heute erst mein Karte bekomme habe und ich morgen die Karte ab hollen muss von der Post und ja es gehet noch um den 40 € gutschein für Handy und zu gehöher
0
Answer
from
9 years ago
Deswegen wurde der Auftrag wahrscheinlich nach hinten verschoben. Den Gutschein habe ich gerade beauftragt.
Liebe Grüße Steffi B.
0
Answer
from
9 years ago
ich muste aber erst 15 mal telefonieren bis ich zu erfahren bekommen habe das der versand server Root werden muste und das nach 15 mal anrufen obwohl die Telekomme das den Kunden mal mit teilen muss weges kurz mit nachrichte
0
Unlogged in user
Answer
from
12 years ago
Sie wollen nicht einspringen, wenn sie meinen, dass alles korrekt verläuft, fein! Aber woher soll das der Fragesteller wissen. Sonst bauen sie schnell einen Button ein "Vom Telekom-Hilft Team Bestätigt" und gut ist.
Anonsten ist die Erwartungshaltung in einem Internet-Forum, das einem auch schneller geholfen wird, als bei einem Brief an die telekom, insbesonders dann, wenn ich ein Team von 40 Köpfen sehe...
0
0
12 years ago
Bei der Nachfrage dann nach dem Status wurde nur mitgeteilt, wir haben das aufgenommen, aber tun nichts. Die Beschwerdestelle hinter 1000 kann ich so nicht empfehlen, eher nur die, die man Per Mail/Post/Fax erreicht, dort kriegt man auch eine Fall-Nummer und schnelle Antworten.
0
12 years ago
Aber ansonsten können Sie da leider nichts reinschreiben oder anlegen.
0
0
12 years ago
Von dieser Community hier wusste der Beschwerde-Manager nichts.
0
0
11 years ago
Ich brauch mal bitte Hilfe,
Ich bin so enttäuscht von der telekom....
Wenn man was klären möchte, steck ich 12, 17 oder schon mal 26 min in der Warteschleife,
Dann komm ich zu einem Berater die hören unsere kundennnummer legen auf....
Was ist das für ein Service?!
Ich überlege telekom abzumelden und mir einen andren Anbieter zu suchen....,
0
0
11 years ago
auflegen geht gar nicht. Ich kann Sie beruhigen, so was entspricht nicht unseren hohen Anforderungen des Kundenservice.
Es tut mir wirklich leid, dass die Kollegen so mit Ihnen umgesprungen sind.
Was kann ich für Sie tun? Ich helfe wirklich gerne weiter.
Geben Sie mir einfach ein kurzes Feedback.
Liebe Grüße sendet Lena
9
Answer
from
9 years ago
Die Mitarbeiter haben nur 2-3 Minuten Zeit sich mit Ihrem Problem zu beschäftigen und müssen dann weiterverbinden und am besten noch das neuste Produkt verkaufen. Es wird alles aufgezeichnet und wenn man länger als 3 Minuten spricht geht beim Teamlead einLämpchen an und das bedeutet meistens Ärger.
0
Answer
from
9 years ago
Genauso erging es mir heute (08.06.2016) auch. Ich rief wegen einer Zweitkarte an (wobei mir die Telekom zwei Zweitkarten zugesandt hat). Ich wollte von dem Kundenberater wissen, was ich mit der zweiten Karte soll. Ich wurde in einer hochnäsigen und herablassenden Weise abgekanzelt, was das nun soll und ich habe die zweite Zweitkarte (oder ist das dann eine dritte Zweitkarte?) zu bezahlen. Sie ist schließlich schon aktiv. Nachdem ich den angeblichen Kundenberater nach seinen Vorgesetzten gefragt habe, bekam ich in einer herablassenden und aroganten Weise die Antwort, dass sie alle in einem Gespräch sind. Diese Auskunft habe ich schon vor 30 Jahren benutzt und ist somit ein alter Hut (nicht mal Kreativität wird hier gezeigt). Als nächstes wollte ich von ihm seinen Namen wissen, da ich ihn am Anfang nicht richtig verstanden habe, worauf dieser "hochqualifizierte" Kundenbrater einfach auflegte. Das gibt mir doch zu denken, ob dies im Sinne der Telekom ist. Sobald mein Vertrag ausläuft, werde ich mir einen anderen Anbieter nehmen.
0
Answer
from
9 years ago
für diese gemachte Erfahrung möchte ich mich bei Ihnen entschuldigen, soll ich mir das Thema mal für Sie anschauen?
Wenn ja, bitte auch einmal in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ ausfüllen. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos
Viele Grüße
Oliver Br.
0
Unlogged in user
Answer
from
11 years ago
die Erfahrung der letzten Kundin, dass Gespräche, für die man brav in der Warteschleife gewartet hat, abgebrochen werden, kann ich bestätigen. Ich bin mit dem Servicemanagement der Telekom zu tiefst unzufrieden. Warum erhält man statt der Warteschleife nicht einfach einen Rückruf. Man müsste sich nicht ständig die Wartemelodie anhören. Und billiger käme es der Telekom auch noch.
2
Answer
from
10 years ago
So kann man sich die Kundenwünsche auch vom Hals halten, erst recht,wenn es um Störungen geht. Schlimm genug, dass man dann ja mit Handy oder einem anderen Telefon telefonieren muss.....
Eben wieder passiert, man hat eine Ticket-Nr. (ist ja ganz modern alles zu "internationalisieren"), aber die hilft nicht, wenn man sich an Absprachen nicht hält. Leider hat die Telekom noch viel zu viel Monopol, was von Seiten der Regierung auch nicht anders gewollt zu sein scheint.
0
Answer
from
10 years ago
es tut mir leid, dass Sie so eine negative Erfahrung machen mussten. Gerne kümmern wir uns hier um Ihre Anliegen. Damit ich mir einen Überblick verschaffen kann, benötige ich einmal Ihre Kundendaten. Bitte teilen Sie mir diese über unser Kontaktformular http://bit.ly/1xsoBxt mit.
Viele Grüße
Heike J.
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from