Zoom/Skype/Teamviewer können keine Verbindung herstellen

vor 4 Jahren

Hallo zusammen,

 

mit meinem Laptop, der über WLAN verbunden ist, kann ich seit kurzem mit keiner Kommunikationssoftware eine Verbindung herstellen. Alle Anwendungen brechen mit einem entsprechenden Hinweis zu den Interneteinstellungen/Proxy und ähnlichen ab.

Versucht habe ich es mit

  • TeamViewer
  • Skype
  • Zoom
  • MS Teams
  • Discord

Eine normale Internetverbindung über den Browser funktioniert allerdings, auch Zoom und Discord funktionieren über den Browser.

Ich habe bereits folgende Schritte unternommen:

  • Firewall (Antivirus und Windows) aus
  • VPN aus
  • Proxy-Einstellungen geprüft (keiner/automatisch)
  • flushdns + netsock
  • IP-Einstellungen geprüft (alles auf Automatik)
  • Router
    • Portfreigabe (erst gar nichts, dann explizit entsprechende Ports für die Anwendungen freigeschaltet)
    • WLAN-Kanäle durchprobiert
    • Neustart Zwinkernd
    • WLAN-Kennung geändert

Der Router ist ein Speedport Hybrid.

 

Sonstige Erkenntnisse:

  • anderer PC, gleiches WLAN funktioniert alles
  • gleicher Laptop, anderes WLAN (Hotspot vom Handy) funktioniert alles
  • der Laptop war im letzten Jahr in der Schweiz im Einsatz (falls das irgendwie eine Rolle spielen kann...)
  • per Kabel direkt an den Router geht leider nicht, kein passender Adapter vorhanden
  • der Laptop war schon mal in dem Netzwerk und alles lief
  • zwischenzeitlich war mal ein anderer Router angeschlossen (also jetzt wieder der alte), der Laptop selbst war nicht mit dem neuen Router verbunden -> könnte hier etwas verstellt worden sein?

Falls jemand eine Idee hat, bin ich für alles offen!

466

5

    • vor 4 Jahren

      Nutzt du auch einen Hybrid-Anschluss? 

       

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Jap, mehr als 16 mbit gibts bei mir in der Provinz leider nicht per Leitung.
      Die Kombi mit LTE funktioniert an sich auch. Ist es einen Versuch Wert, das mal abzuschalten?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Jaein, also schau hier mal rein.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/HowTo-Game-Optimierung-an-Hybrid-Anschluessen/td-p/1427935

       

      Lege die problematischen und echtzeit Anwendungen auf DSL, den Rest auf LTE inkl. DSL.

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @mbiel 

      kann es sein das ich folgendes "vermisse" 🤔

      Betriebssystem mit genauer Version ?

      Netzwerkkarte & genauer Typ ?
      genutzter WLAN Treiber & genaue Version ?

      gibt es einen Virenschutz / Adware Blocker & Co. wenn was genau & welche Version ?

      Gruß

      Waage1969

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Guten Abend @mbiel,

      wie sieht es inzwischen aus, kannst du die Anwendungen wieder nutzen oder kannst du nochmal auf die letzten Fragen eingehen? Fröhlich

      Lieben Gruß
      Diandra S.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von