Zweiter Telefonanschluss im Haus
5 years ago
Hallo,
wir hatten bis Ende 2014 zwei Telefonanschlüsse im Haus. Einen reinen analogen Telefonanschluss (UG) und einen DSL Anschluss mit analoger Telefonie (OG). Nun wird seit Anfang 2019 die Leitung des früheren analogen Telefonanschlusses (UG) für einen DSL Anschluss mit IP Telefonie genutzt.
Jetzt wollte ich einen Umzug beauftragen, da der Router in Zukunft am anderen Telefonanschluss (OG) genutzt werden soll.
Dabei wurde mir mitgeteilt, dass in meinem Haus nur ein Anschluss liegt.
Aber wie gesagt eigentlich müssten hier zwei liegen.
Wir haben ja auch 2 Telefondosen, die jeweils direkt mit dem APL verbunden sind.
Im Anhang ist ein Foto vom APL rechts sind die vier Adern, die zu den beiden Telefondosen im Haus gehen, links sind die vier Adern, die von der Straße kommen.
Ich bitte um Erklärung, da ich noch nicht ganz durchblicke.
Gruß Janne
882
23
This could help you too
1624
0
2
470
0
4
6674
0
4
28402
0
2
5 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer
was ist denn in deiner Rechnung aufgeführt ?( Tarif) Was wird im Kundencenter angezeigt ? Bekommst du 2 Rechnungen (2 Anschlüße ) ?
2
Answer
from
5 years ago
Ich bekomme eine Rechnung. Wie geschrieben, mittlerweile besteht ja nur noch ein Vertrag, dennoch müssten ja weiterhin die zwei Anschlüsse vorhanden.
Answer
from
5 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer
deine Daten sind ja hinterlegt, dann kann sich das ein Teami vom @Telekom hilft Team ans hauen und bei dir melden.
Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
Datenschutz ist also gewährleistet.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@Gelöschter Nutzer
Da muss ich dich ehrlich loben, dass du hier den ordnungsgemäßen Weg wählst und einen Umzug beauftragst. Ich würde wetten, dass über 90% der Leute in EFH/ZFH in so einem Fall einfach die Doppeladern bei Stift 1 und 2 tauschen würden. Der Umzugsauftrag ist daher richtig (und wichtig), da so später der zweite (jetzt genutzte) Anschluss bei Bedarf nochmal ohne Technikerbesuch aufgrund der Daten in der Datenbank geschaltet werden könnte.
Ich hoffe, die beiden Adern oben rechts (Stift 1) gehen ins OG, wo der Anschluss hin umgezogen werden soll. Denn auf Stift 2 ist schlechtes Kabel. APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089
18
Answer
from
5 years ago
@Gelöschter Nutzer wenn bereits 2 getrennte Anschlüsse vorhanden waren,
@Gelöschter Nutzer
wenn bereits 2 getrennte Anschlüsse vorhanden waren,
Es kann auch sein, dass den zweiten Port im KvZ jetzt ein anderer Kunde nutzt und erst, wenn wieder genügend Ports verfügbar sind kann der zweite Anschluss geschaltet werden.
Answer
from
5 years ago
@eifelman85 danke dir für deine Unterstützung! Noch eine Frage, habe eben mal geschaut, auf beiden Dosen steht keine Nummer drauf, habe auch die Blende abgeschraubt, nirgends eine Nummer.
@eifelman85 danke dir für deine Unterstützung! Noch eine Frage, habe eben mal geschaut, auf beiden Dosen steht keine Nummer drauf, habe auch die Blende abgeschraubt, nirgends eine Nummer.
Das ist nicht verwunderlich - ist in vielen Fällen so. Bei Neuanschlüssen sollte aber normal immer die Nummer draufgeklebt oder geschrieben werden. Manche Techniker machen es sehr gewissenhaft, andere nicht.
Spricht dann überhaupt noch etwas dagegen, doch einfach am APL selbsttätig zu werden? Okay, es ist Telekomeigentum aber...
Spricht dann überhaupt noch etwas dagegen, doch einfach am APL selbsttätig zu werden? Okay, es ist Telekomeigentum aber...
Offiziell darf dir das niemand empfehlen zu tun. Ich sagte eingangs ja schon, dass ich mich wundere, dass du überhaupt auf die Idee gekommen bist, das mittels Umzugsauftrag zu machen (was, wie schon erwähnt, auch bei einem Wohnungswechsel im gleichen Gebäude der offiziell richtige Weg ist) - bei Einfamilienhäusern sieht die Realität meist anders aus. Beim EFH wäre die Option noch, einfach die Umschaltung auf die andere TAE -Dose nach Aufwand zu beauftragen. Wenn das Haus euch gehört und nur euer Anschluss dort aktiv ist..... offiziell gibt es dafür hier aber keine Unterstützung.
Answer
from
5 years ago
@eifelman85 @Heike Ha. hat eben nochmals geprüft: An meiner Adresse ist nur ein Anschluss in der Datenbank. Der Umzug kann aber sowieso nicht durchgeführt werden, da der Hybridanschluss nicht mehr buchbar ist.
Dennoch lässt mir das keine Ruhe! Es ist sehr wahrscheinlich, dass wir das OG in den nächsten Jahren vermieten werden. Da würde dann ja der zweite Anschluss unbedingt benötigt werden.
Wie kann es sein, dass wir bis Ende 2014 zwei Anschlüsse hatten und jetzt angeblich nur noch ein Anschluss vorhanden sein soll? Ich würde das jetzt gerne klären, damit ich in Zukunft nicht in Teufelsküche komme, wenn wir das OG vermieten sollten.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
eine nähere Leitungsprüfung erfolgt, sobald ein Anschluss beauftragt wird.
Dazu wird der Auftrag an die Kollegen der Netztechnik weitergeleitet und diese machen dann die Leitung schaltbar.
Es ist nicht möglich ohne diesen Auftrag die Leitung schaltbar zumachen.
Lieben Gruß, Melanie B.
0
Unlogged in user
Ask
from