Gelöst
speepport pro plus erkennt USB Disk nicht
vor 11 Monaten
Hallo,
ich habe an meinem Speedport Pro Plus einen 1 TB USB Speicher von Samsung angeschlossen. Hat auch prima funktioniert und ich habe bereits Daten darauf abgelegt.
Auf einmal kann ich nicht mehr darauf zugreifen. Habe am Speedport nachgeschaut und dort wird mir der Speicher NICHT mehr unter Netzwerkspeicher angezeigt.
Ich habe einen anderen USB Stick genommen, dieser wird angezeigt.
Die 1 TB Karte habe ich direkt an einen PC angeschlossen und ALLE Daten sind noch drauf und können auch zugegriffen werden.
Ich habe den Speedport NEU gestartet und sogar auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Immer das Gleiche, einen anderen USB erkennt er aber nicht die 1TB Disk.
Irgendeine Idee was man nochn machen kann - außer neue Disk besorgen? - Die ist erst 2 Monate alt und wie gesagt, am PC gehts.
Vielen Dank schon mal
209
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
826
0
3
vor 3 Jahren
1362
0
3
vor 11 Monaten
245
0
5
vor 5 Jahren
449
0
2
10738
0
3
vor 11 Monaten
Mit welchem Dateisystem ist der Stick formatiert? Eventuell mal partitionieren (keine Ahnung, ob der SPP da irgendwie ein Größenlimit hat).
Viele Grüße
Thomas
0
vor 11 Monaten
@MR1107
Wie sieht es mit der Stromversorgung für diesen USB-Speicher aus?
Nur über USB vom Router?
Falls ja, auch mal mit einer zusätzlichen, externen Stromversorgung für den USB-Speicher versuchen.
3
Antwort
von
vor 11 Monaten
Ja ist Strom vom Speedport. Ich wüsste alerdings nicht, wie ich am Speicher eine externe Stromversorgung anschließen kann.
Antwort
von
vor 11 Monaten
@MR1107: Was hat die angeschlosse Disk denn für einen USB-Port, USB 3.x? Falls ja, könnte die mehr Energie benötigen. Wenn müsstest Du einen USB-Hub mit ext. Stromversorgung dazwischen schalten.
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 11 Monaten
Ja ist Strom vom Speedport. Ich wüsste alerdings nicht, wie ich am Speicher eine externe Stromversorgung anschließen kann.
Ja ist Strom vom Speedport. Ich wüsste alerdings nicht, wie ich am Speicher eine externe Stromversorgung anschließen kann.
z.B. ein USB-Hub mit eigener Stromversorgung
https://www.amazon.de/Netzteil-VEMONT-Verteiler-Aus-Schalter-Ultrabooks-Schwarz-4-portsmit/dp/B0BCPB7HQX/ref=sr_1_1_sspa?adgrpid=74121757587&dib=eyJ2IjoiMSJ9.tSrKR7BqNUUljNBWLfnPjhKBqIbAAeiwDWKQfv0Sx9Fz9W2K3qChPkPxvxDoVpiex4w5x-XFTYus2F79jycb0PpEFa8pM4sb3NnD7Pim6Q9vNLApu9tZ72RS_Rj23OW85YNCcTug1R-u9w5eJ1uAMiD9pwIk959GldeWwOkQYKcZGL2ex6tuX-uYvdcj5WTc5o87AioWyOgOEyD_oa3dAlQcaezNiOxSKWdMWWg-wNI.GHe5i1oas0PM8K5o5XUsFKNZuJKN__kYhd2Xyewb7PI&dib_tag=se&hvadid=676480837617&hvdev=c&hvlocphy=9041973&hvnetw=g&hvqmt=e&
hvrand=15789086363912652158&hvtargid=kwd-301064406231&hydadcr=26869_2796847&keywords=usb-hub+mit+netzteil&qid=1718898059&sr=8-1-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY&psc=1
oder ein Y USB-Kabel, an dem du dann parallel noch ein 5V-Netzteil anschließen kannst um die Stromversorgung zu puffern.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hallo Thomas,
wie gesagt, er hat über die 2 Monate funkltioniert, d.h. gelesen und geschrieben. Und sind ja nur 1TB und so wie ich gelesen habe, ist 2TB das Max.
Ich habe mal 2 Screenshot angefügt:
Das erste zeigt unter NETZTWERK --> NETZWERKSPEICHER --> keine Einträge vorhanden!
Das zweite unter VERBUNDENE GERÄTE --> T9 von Samsung
( Wenn ich den Speicher entferne, zeigt er hier keine Verbindung an)
Bildschirmfoto_20-6-2024_172812_192.168.2.1.jpeg
Bildschirmfoto_20-6-2024_172350_192.168.2.1.jpeg
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
wie gesagt, er hat über die 2 Monate funkltioniert, d.h. gelesen und geschrieben.
Ich könnte mir vorstellen, dass durch die ansteigende Datenmenge auch die der Strom ansteigt und der USB-Port des Router überfordert ist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
@MR1107: https://www.amazon.de/s?k=usb+hub+mit+stromversorgung&crid=2V2EKSQKK2WAA&sprefix=usb+hub+strom%2Caps%2C251&ref=nb_sb_ss_pltr-sample-20_3_13
Gruß Ulrich
0
vor 11 Monaten
@MR1107: Hast Du denn auch mal den USB-Port getauscht?
Irgendeine Idee was man nochn machen kann - außer neue Disk besorgen?
An einem PC/Laptop funktioniert die Festplatte aber? Hast Du sie dort schon einmal auf Fehler überprüft?
Bitte nenne uns doch mal die genaue Typbezeichnung, steht sicherlich direkt auf dem Teil drauf.
Gruß Ulrich
0
vor 11 Monaten
Vielen Dank für eure Hinweise. Ich habe da gar nicht dran gedacht und mal geschaut was die T9 für einen Anschluss hat: USB 3.2 Gen 2x2. Habe dann mal auf die Stromerwartung gegoogelt und die ist schon etwas höher! Der Speedport hat USB 3.0 die mit viel weniger angegeben wird.
Also es könnte daran liegen - sieht sehr wahrscheinlich aus! NUR den muss ich erst besorgen, bzw, dann wäre die Frage eines NAS Servers?? Ihr habt mir was zum Nachdenken gegeben
/ 
Ich gebe Bescheid!
Vielen Dank schon mal
Michael
0
vor 11 Monaten
@MR1107
Für die Zukunft kann ich dir dieses einfache Messgerät empfehlen:
https://www.amazon.de/dp/B0CLV4WQNB/ref=sspa_dk_detail_5?psc=1&pd_rd_i=B0CLV4WQNB&pd_rd_w=xGMhc&content-id=amzn1.sym.6ffc9ff7-fa31-49da-8594-196e74bcf61e&pf_rd_p=6ffc9ff7-fa31-49da-8594-196e74bcf61e&pf_rd_r=R0A2AKH17ZX876XDR8SE&pd_rd_wg=7tfh2&pd_rd_r=dc1ec375-e09f-4411-9d3a-5127f0856b93&s=industrial&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9kZXRhaWw
Hat mir schon sehr viel geholfen.
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
@Ludwig II: Mir auch, ;-)!
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Leider zum Wochenstart keine positive Beendung meines Problems.
Habe mir einen entsprechenden Hub mit Power besorgt. Lieber Ulrich und Ludwig --> ich hatgte große Hoffnungen!!
Die Festplatte wird trotzdem nicht erkannt. Habe dann zwei weitere USB Sticks eingesteckt! Diese werden einwandfrei angezeigt. Der HUB am PC funktioniert einwandfrei mit ALLEN ( 1 TB und die beiden Sticks)
Bin ratlos, einzige Alternative wäre die 1TB nochmals neu zu formatieren. Der Aufwand ist nicht das Thema, sondern eher das WARUM. Wie gesagt, hatte die ganze Zeit funktioniert.
Übrigens, mir ist noch eine Info eingefallen. Das NICHT MEHR ERKENNEN ist beim Gebrauch der ANwendung EXCIRE (Fotosoftware) passiert. Aber auch hatte ich vorher dies Version schon im Einsatz.
Allen eine schöne Woche
Michaeö
0
vor 11 Monaten
@MR1107: Hast Du die Festplatte denn schon einmal an einen PC angeschlossen und dort auf Fehler überprüft? Selbst wenn zunächst angezeigt wird, dass keine Prüfung erforderlich ist, einfach mal prüfen, unter Windows 10 sieht das so aus:
Gruß Ulrich
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hallo Ulrich,
habe ich auch versucht - leider
Ich glaube ich schmeiße die ganze Geschichte hin und überlege eine andere Lösung ....?
bis dann
Michael
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hallo,
vielleicht hier nochmal, warum ich verzweifele:
Bild 1 zeigt die unter Netzwerkspeicher gefundenen Geräte: meine beiden USB Sticks! - Samsung fehlt
Bild 2 zeigt unter verbundene Geräte --> siehe da,alle 3 sind vorhanden. --> nur kann ich natürlich die Verbindung zu T9 im Explorer nicht herstellen.
Zusammenfassung:
Geräte hängen an externen Stromversorgung
Samsung auf Fehler überprüfen lassen
Samsung funktioniert über direkten Anschluss an PC
alle 3 ( USB Stick & Samsung ) über HUB funktionieren auch am PC
Habe nur noch nicht den Samsung NEU formatiert :-((((
lieben Dank
Michael
Screenshot 2024-06-25 135204.png
Screenshot 2024-06-25 135121.png
4
Antwort
von
vor 11 Monaten
Danke Ulrich,
habe alles "rein & raus" - rebbot - und "Werkseinstellung" gemacht!!!!
Habe mich jetzt für die harte Variante entschieden und Samsung neu formatiert
Hängt jetzt wieder am Pro Plus und wird erkannt
Lade gerade einen Satz Bilder runter und lasse danach die Software EXCIRE (im Test) laufen! --- schauen wir mal, ob das wieder zum Absturz führt ?????
Ich sag Bescheid
Noch eine Frage, Du nutzt auch ein Fotoarchiv. Nimmst Du eine SW zum sortieren?
Danke
Michael
Antwort
von
vor 11 Monaten
@MR1107: Nein, ich bin altmodisch, ;-). Die in der semiprofessioniellen Kamera gemachten Fotos archiviere ich per Datum, sprich ich lege jeweils einen Ordner für die aus der Kamera exportierten Fotos an, z.B. 20240607-20240618 ...
Die Fotos der Smartphone-Kamera lege ich nach Themen an, zum Beispiel den Ordner Postkarten, hier zwei aktuelle Postkarten-Motive, die einzige Bildbearbeitung war nur Bildgröße und Umwandlung in schwarzweiß:
Als Hobby, andere sagen Macke, ;-), nutze ich nämlich noch gern den unverschlüsselten Old School Messenger, sprich die Postkarte, 🤣.
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 11 Monaten
Bin ich auch eher "nostalgisch" - nur komm ich nicht mehr klar mit den Aufnahmen.
Wenn ich versuche zu sortieren nach Macro (Tiere, Pflanzen, ... ) gehen mir irgendwann die Idee für manuelle Sortierung aus. Habe eine Nikon und da gib es ein Tool für die Archivierung, nur muss man dies "einzeln & händisch" machen. Deshalb mal so ein Test mit KI-Sortierung --- wir werden sehen!
Also vielen Dank für die Unterstützung
Michael
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von