Solved
Feedback und Verbesserungsvorschläge bei Hilfe-Artikeln
7 years ago
Hallo Community,
unter www.telekom.de/hilfe findet ihr Antworten auf häufige Fragen, aktuelle Downloads und Hilfe bei Störungen.
Jeden Tag arbeiten unsere Redakteure für euch an neuen hilfreichen Artikeln und verbessern auch bereits veröffentlichte Artikel. Euer Feedback hilft ihnen dabei sehr. Gibt es evtl. Artikel, die eurer Meinung nach fehlen? Oder ist euch ein Hilfe-Artikel aufgefallen, der nicht mehr aktuell ist oder noch verständlicher formuliert werden sollte?
Teilt uns gerne hier euer Feedback mit. Wir geben dann eure Hinweise und Verbesserungsvorschläge an unser Redaktionsteam weiter. So machen wir gemeinsam unsere Hilfe-Artikel besser und helfen damit noch mehr Kunden.
Liebe Grüße
Waldemar H.
20611
563
This could help you too
447
0
1
11144
10
15
4 years ago
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-premiumleistungen/unterschied-e-mail-leistungen
@zimso schrieb:
Freemail unterscheidet sich in folgenden Punkten von Mail S für Internet und Mobilfunk:
…
. . .
+++++++
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Service-Update-Hilfe-amp-Service-Portal/bc-p/5245851/highlight/true#M23897
0
4 years ago
https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/bauherren-service?viewMode=faq
Dort gibts die Vorschau:
Der Artikel spricht aber von 16 Wochen - sollte bitte überprüft und harmonisiert werden:
https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/bauherren-service/bereitstellung-hausanschluss
Hier ist auch von 16 Wochen die Rede (falls auf 20 geändert werden würde…)
https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/bauherren-service/zeitpunkt-beauftragung-neuer-hausanschluss
0
4 years ago
@Kai Ho. , zunächst danke für deinen heutigen Wiki-Artikel:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-Bootvorgang-der-Media-Receiver-401-201-dauert-nach/ta-p/5320047
Und anschließend meine Bitte, ihn noch wie folgt anzupassen:
- oder -
den Titel sinngemäß wie folgt zu ändern: "MagentaTV: Bootvorgang der MR x01 + MagentaTV Box dauert nach Update länger".
Begründung:
Im Voraus besten Dank.
1
Answer
from
4 years ago
Hi @Sherlocka,
ich muss ehrlicherweise gestehen, dass uns die Meldung durchgerutscht ist. Bitte entschuldige.
Allerdings gibt es den betreffenden Hilfe-Artikel inzwischen schon nicht mehr. Deshalb: Asche auf unser Haupt - wir geloben Besserung. 🙈 Bitte trotzdem gerne weiterhin melden.
Hab(t) ein schönes Wochenende und viele Grüße
Markus L.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
@Kai Ho. / @Mathias P
der von einem von Euch gesetzte Link zur Anleitung des Werksresets eines MR ... in Eurem Artikel https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-DAZN-ueber-den-Media-Receiver-401-bringt-Fehler-11-064/ta-p/5310019
ist fehlerhaft. Wenn man ihn aufruft, bekommt man eine Fehlermeldung.
Ich habe mich auf die Suche gemacht, wohin der kaputte Link eigentlich hätte gehen sollen, und bin fündig geworden: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Media-Receiver-201-401-601-Sat-zuruecksetzen/ta-p/4294662
Bitte Artikel entsprechend ausbessern. Danke.
0
4 years ago
Wurde eventuell vergessen beim Umbauen der Download-Hilfeseiten für Zyxel Router (eventuell auch andere) Links zu Unterseiten mit Bedienungsanleitung ... und/oder Firmware (Datei + Changelog ...) einzubauen?
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/zyxel/speedlink-5501
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/zyxel/speedlink-6501
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/zyxel/vmg1312-b30a
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/zyxel/zubehoer
Router ... in der Auswahl zunächst auswählbar, dann aber die Frage, ob man das richtige Gerät gewählt hätte, wenn man es gemacht hat, und keinerlei Verlinkungen zu Bedienungsanleitung und/oder Firmware ... .
4
Answer
from
4 years ago
Hallo @Sherlocka
das wird dann der Thomas in einer guten Woche sicherlich freuen 😉
Gruß
Waage1969
Answer
from
3 years ago
w/ https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-MagentaCloud-App-auf-dem-Media-Receiver-nicht-mehr/ta-p/5455676
Hi @Kai Ho. ,
redaktioneller Hinweis bezgl. derzeitiger Formulierung des folgenden Satzes, ggf Übertragungs- Erfassung-fehler. Es geht um jenen Satz:"Zur Zeit eine eine Hinweistafel beim Aufrufen der App."Der ist zur Zeit etwas unflüssig (Satzbau unvollständig/ungewöhnlich: Verb fehlt beispielsweise, dafür "eine" doppelt).Nachträglich:
Wie ich gesehen habe, hast du inzwischen nachgebessert. Danke.
Answer
from
3 years ago
@Kai Ho.
bitte tausche dich diesbezüglich mit @di.bra aus, denn die Anleitung ist unvollständig.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-Stick-One-Geraet-ist-sehr-langsam-oder-Updates-lassen/ta-p/5455857
Erstens muss man darauf achten, welche Speicherverbrauch vor dem Löschversuch und nach dem Löschversuch der TV-Storage-Daten angezeigt wird: vermindert sich die Speichermenge nicht rapide dadurch, muss man den Vorgang wiederholen, bis es so ist.
Zweitens sollte erst danach (wenn die Speichermenge dadurch niedriger wurde) der Stick "neu gestartet" werden (also nicht in den Stand-by und auch nicht einfach weiter machen, sondern wirklich neu starten, und dann erst normal weiter machen).
Dass der Stick neu gestartet werden muss, geht außerdem derzeit etwas unter. Vielleicht vor der Aufforderung neu zu starten, einen Absatz machen und danach?
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Die MagentaCLOUD-Hilfeartikel unter https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/produkte/magentacloud sind allesamt noch auf dem alten Stand.
2
Answer
from
3 years ago
Die MagentaCLOUD-Hilfeartikel unter https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/produkte/magentacloud sind allesamt noch auf dem alten Stand.
Dieses Problem besteht leider immer noch. Kann man die Hilfeartikel an der Stelle sonst nicht einfach löschen und stattdessen auf den Hilfebereich unter https://cloud.telekom-dienste.de/hilfe verweisen?
Answer
from
3 years ago
Mikko Die MagentaCLOUD-Hilfeartikel unter https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/produkte/magentacloud sind allesamt noch auf dem alten Stand. Die MagentaCLOUD-Hilfeartikel unter https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/produkte/magentacloud sind allesamt noch auf dem alten Stand. Mikko Die MagentaCLOUD-Hilfeartikel unter https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/produkte/magentacloud sind allesamt noch auf dem alten Stand. Dieses Problem besteht leider immer noch. Kann man die Hilfeartikel an der Stelle sonst nicht einfach löschen und stattdessen auf den Hilfebereich unter https://cloud.telekom-dienste.de/hilfe verweisen?
Die MagentaCLOUD-Hilfeartikel unter https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/produkte/magentacloud sind allesamt noch auf dem alten Stand.
Dieses Problem besteht leider immer noch. Kann man die Hilfeartikel an der Stelle sonst nicht einfach löschen und stattdessen auf den Hilfebereich unter https://cloud.telekom-dienste.de/hilfe verweisen?
@Mikko Die Kollegen von der Hilfe-Redaktion sind an dem Thema dran. Ich habe ihnen nochmal einen Ping gegeben.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
@Alexander T.
erst auf zweitem Blick von mir entdeckt, also verständlich, dass es dir durchgerutscht ist.
Magst du bitte das Folgende noch nachbessern?
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCLOUD-de-ist-auf-Englisch-eingestellt/ta-p/5465473
Leute, welche das Problem haben, haben dann in der Regel auch keine deutschen Beschriftungen in der MagentaCloud, also auch nicht die von dir in der Beschreibung genannten und bebilderten Begriffe sondern englisch sprachigen. Es würde ihnen somit mehr helfen, wenn sie dann Bilder von der englischsprachigen Oberfläche hätten und auch die englischsprachigen Begriffe genannt bekommen würden, welche ihnen angezeigt würden, bevor sie die Änderung auf "Deutsch" (statt "Englisch") durchgezogen haben.
Ich könnte nun zwar in Konkurrenz zu dir eine eigene Anleitung basteln und sie im Wiki posten, welche das berücksichtigen würde, aber fände das etwas absurd. Da du doch eigentlich genau dieses Problem mit deiner Anleitung beseitigen wolltest.
Beispielsweise heißt es dann "Settings" statt "Einstellungen", und so weiter.
4
Answer
from
3 years ago
@Alexander T.
hätte mir auch passieren können. Wie gesagt, habe ich es erst später gemerkt, obwohl ich den Artikel mir schon mal genauer angesehen hatte.
Answer
from
3 years ago
@Sabrina P
Es geht um deine zwei Artikel:
Ich empfehle beide zu überarbeiten bzgl. des MagentaTV Sticks aufgrund eines ab heute auch für Normaluser nutzbares Update, und zwar jenes
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Software-Update-MagentaTV-Stick/m-p/5528887#M498143
Wie man in der Updatebeschreibung nachlesen kann, kümmert sich das Update genau um diese zwei Probleme.
Da dieses Update aber optional ist, also nicht automatisch aufgespielt werden wird, wäre es gut, die Leute auf dieses Update hinzuwweisen, dass sie das Updaten auch wirklich manuell auslösen werden, um das Problem zu beseitigen. Wer das Update sich nicht selbst holt, wird ansonsten weiterhin mit diesen zwei Problemen klar kommen müssen.
P.S. Wie ich gerade an meiner MagentaTV ONE gesehen habe, kann man auch auf der ONE auf die Clientversion (= Launcherversion) 1.48.7 updaten. Also könnte auch sogar an der ONE die beschriebenen Probleme damit beseitigt sein. Also könnte es auch für die ONE zielführend sein, auf das Update hinzuweisen. Ob es auch bei der ONE so ist, dass mit der gleichen Clientversion die verlinkten Fehler beseitigt sein müssten, könnte man in der Fachabteilung nachfragen.
Answer
from
3 years ago
Hallo Sherlocka,
danke für deinen Hinweis. Hatte ich bereits auf meiner Liste und ändere ich asap ab.
Gruß Sabrina
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
E-Mailsicherung aus dem E-Mailcenter:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-konto/postfach-sichern?samChecked=true
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Anleitung-fuer-Dumme-E-Mails-sichern-in-der-Cloud-mit-Anhang/m-p/5639579#M195352
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Anleitung-fuer-Dumme-E-Mails-sichern-in-der-Cloud-mit-Anhang/m-p/5639601#M195353
Wäre es nicht mal angebracht, einen kompletten Postfachexport zu ermöglichen, als solch zweifelhafte „Tipps“ mit Weiterleitungen als Anlage als „Sicherung“ zu raten?
1
Answer
from
3 years ago
E-Mailsicherung aus dem E-Mailcenter: https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-konto/postfach-sichern?samChecked=true https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Anleitung-fuer-Dumme-E-Mails-sichern-in-der-Cloud-mit-Anhang/m-p/5639579#M195352 https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Anleitung-fuer-Dumme-E-Mails-sichern-in-der-Cloud-mit-Anhang/m-p/5639601#M195353 Wäre es nicht mal angebracht, einen kompletten Postfachexport zu ermöglichen, als solch zweifelhafte „Tipps“ mit Weiterleitungen als Anlage als „Sicherung“ zu raten?
E-Mailsicherung aus dem E-Mailcenter:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-konto/postfach-sichern?samChecked=true
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Anleitung-fuer-Dumme-E-Mails-sichern-in-der-Cloud-mit-Anhang/m-p/5639579#M195352
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Anleitung-fuer-Dumme-E-Mails-sichern-in-der-Cloud-mit-Anhang/m-p/5639601#M195353
Wäre es nicht mal angebracht, einen kompletten Postfachexport zu ermöglichen, als solch zweifelhafte „Tipps“ mit Weiterleitungen als Anlage als „Sicherung“ zu raten?
Hi zimso,
danke für dein Feedback und hier die Rückmeldung aus der Fachabteilung zu dem Thema:
"Beim Thema Postfachsicherung ist immer die Frage, in welcher Form man eine solche Sicherung zur Verfügung stellen möchte. Schließlich will man die E-Mails im Fall der Fälle auch wieder recovern. Dann mit welchem System? Und soll das Backup auch offline lesbar sein?
Der Aufwand und Nutzen für den Anteil der Kund*innen eine separate Lösung zu entwickeln, steht nicht in Relation und wird aktuell auch nicht weiterverfolgt. Deshalb lautet weiterhin die Empfehlung, die Standard-Schnittstellen zu nutzen, die genau auch für diesen Zweck zur Verfügung stehen. Das ist IMAP.
Wer also gesteigerten Wert auf eine Datensicherung legt, sollte sich einen IMAP-Software-E-Mail Client installieren und die darin integrierten Backup-Lösungen nutzen. Kostenfrei wäre hier der Mozilla Thunderbird zu nennen oder (teilweise) kostenpflichtig Outlook. "
Viele Grüße
Mi
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Auslöser:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/quot-Mitarbeiter-der-Telekom-quot-an-der-Haustuer/m-p/5647803#M1450552
Hier bitte auch die relevante Rufnummer mit aufführen:
@Detlev K. schrieb:
Verunsicherte Kunden haben jederzeit die Möglichkeit, über die Rufnummer 0800 8266347, die externen Vertriebsmitarbeiter im Außendienst anhand ihres Namens identifizieren zu lassen.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Alles-andere/Telekom-quot-Mitarbeiter-quot-an-der-Haustuer/m-p/1247247#M18556
0
3 years ago
w/ https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-App-Fehler-4002000-beim-Abspielen-von-Cloud-Aufnahmen/ta-p/5680515
@Mathias P
Eine Bitte:
Wenn es sich um MagentaTV Aufnahmen im Cloudrecorder (Cloud Recorder) von MagentaTV handelt, bitte immer auch Recorder (recorder) dazu schreiben.
Wir haben zwischendurch immer wieder mal Leute, welche das mit MagentaCloud verwechseln. Sind zweier Zugangswege und Möglichkeiten Aufnahmen zu haben (z. B. Aufnahmen per Handyvideo erstellt und in MagentaCloud abgespeichert). Wenn man Recorder (recorder) dazu schreibt, wird deutlich von der MagentaCloud abgegrenzt.
0
Unlogged in user
Ask
from