Solved
DHCP Lease Time beim Speedport Smart 3 funktioniert nicht
7 years ago
Hallo zusammen,
ich habe seit einigen Tagen einen Speedport Smart 3. Die DHCP Lease Time ist auf 3 Wochen eingestellt.
Trotzdem vergibt das Gerät bereits vergebene IP Adressen an andere Geräte, wenn man kleine Änderungen vornimmt, z.B. die
SSID von unsichtbar auf sichtbar stellt.
Ich habe gerade das WLAN 2.4 GHz von "unsichtbar" auf "sichtbar" gestellt.
Nun gehe ich auf die Liste der Geräte im Heimnetz. Einige Geräte sind ausgegraut, da aktuell ausgeschaltet.
Wenn ich nun ein Gerät einschalte welches selbst bereits als grauer Eintrag vorhanden ist, erhält das Gerät trotzdem eine andere IP als die vorgesehene und das Gerät, dem die IP "weggenommen" wird, erhält - weiterhin grau, da ausgeschaltet - eine andere IP.
Dies sehe ich, wenn ich die Liste aktualisiere.
M.E. ist das ein Bug.
Grüße
Wolfgang
3578
0
14
This could help you too
483
0
1
12 years ago
75757
2
10
1377
0
4
767
0
4
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
7 years ago
Was ist da dran jetzt so schlimm?
Lease Time heisst doch wann es spätestens freigegeben wird, nicht frühestens.
12
Answer
from
7 years ago
Nach meinem Verständnis bedeutet DHCP Lease Time, dass das Gerät innerhalb der Lease Time immer die gleiche IP Adresse zugewiesen bekommt,
Nach Ablauf der Lease Time darf der DHCP Server die Adresse dann einem anderen Gerät geben.
Es ist aber sogar noch schlimmer, als gerade geschrieben.
Ich habe nacheinander 2 Laptops angeschaltet. Erst das Gerät "Computerhilfe".
Dieses hat die IP 192.168.2.104 erhalten. Nun schalte ich es wieder aus und aktiviere ein anderes Gerät "muc-enocean1".
Nun erhält dieses die gerade bereits vergebene IP ...104 und das derzeit ausgeschaltete Gerät "Computerhilfe" erhält - ausgegraut - die ...111.
Siehe Bilder.
Am Router habe ich diesmal zwischendurch gar nichts geändert...
0
Answer
from
7 years ago
@woheller69
Vielleicht hat das Gerät "Computerhilfe" beim Ausschalten ein DHCPRELEASE an den DHCP-Server gesendet, dann wäre das Verhalten des Smart3 in Ordnung.
Answer
from
7 years ago
Glaube ich eher nicht. Ist ein normaler Win 10 Laptop. Und das passiert bei anderen Geräten auch.
Mit meinem 723er war das nicht so. Außer die 3 Wochen waren überschritten.
Scheint auch nur bei den via WLAN verbundenen Geräten zu sein.
Meine mit Kabel verbundenen Geräte bekommen per DHCP die angestammte IP zugewiesen.
0
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
@woheller69
Lerne deine Konfigurationsoberfläche kennen.
Unter Verbundene Geräte -> Details zeigen kann man das einstellen.
0
Unlogged in user
Ask
from