Firmwareupdate AVM-Router (FRITZ!Box)

8 years ago

Hallo zusammen,

 

in diesem Thread geht es um aktuelle Firmwareupdates und Labor-Firmwares für die FRITZ!Box-Routermodelle von AVM und Zubehör.

 

Für die Nutzer der Community, die gerne aktiv über neue (Labor-)Firmwares der AVM-Geräte berichten und sich austauschen, soll dies ab sofort die zentrale Anlaufstelle sein.

 

So braucht nicht mehr für jedes Firmware-Update ein neuer Thread erstellt werden, was sonst schnell zur Unübersichtlichkeit führt.

 

An alle Mitleser, die gerne auf dem Laufenden bleiben wollen: Um hier über neue Antworten benachrichtigt zu werden, abonniert doch gerne diesen Thread. Dazu klickt einfach oben links des Startbeitrags auf das Feld "Beitrags-Optionen" und dann auf "Abonnieren".

 

Viele Grüße

Mikko

148934

4745

  • 5 years ago

    24.01.2020

    http://avm.de/Labor

     

    6490: 07.19-75251

    6490 Unitymedia 07.19-74061

    6590: 07.19-75254

    0

  • 5 years ago

    5

    Answer

    from

    5 years ago

    @Thunder99 

     

    Auf den Tippfehler hatte ich AVM bereits hingewiesen.

    Answer

    from

    5 years ago

    Mächschen

    Um diesen Thread "sauber" zu halten: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/FYI-FRITZ-Box-6660-bei-AVM-vorbestellbar/m-p/4383877#M460596

    Mächschen

    Fortsetzung:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/FYI-FRITZ-Box-6660-bei-AVM-vorbestellbar/m-p/4385100#M460738

     

    Answer

    from

    5 years ago

    06.02.2020

     

    FRITZ!Box 6591 Cable / FRITZ! OS 7.13

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    06.02. OS 7.13 für Fritzbox 6591

     

    Internet:

    • Behoben Sporadische Paketverluste bei Verwendung von UDP-Verbindungen

    DECT /FRITZ!Fon:

    • Behoben Sporadischer Verlust der DECT -Verbindung zu Telefonen und Smart Home Aktoren

    System:

    • Verbesserung Systemstabilität erhöht

    0

  • 5 years ago

    AVM aktualisierte die EOS Liste.

    Auf den 1. Blick fiel mir die 6590 auf.

    https://avm.de/service/ende-des-produktsupports-und-der-produktweiterentwicklung/

     

    117

    Answer

    from

    5 years ago

    @Has 

    Das geht ja noch.

     

    Meine 6890v2 im DSL/ LTE MultiWAN Betrieb rebootete mit OS  7.13 immer dann, wenn die PPPOE Einwahl erfolgreich war.

     

    Also Downgrade auf 7.12, AVM arbeitet seit Wochen am Fix.

     

    Answer

    from

    5 years ago

    Läuft es denn sonst bei euch mit 7590 (und Labor) rund? Ich hatte seit Vectoring Aktivierung nur Ärger mit der.

     

    Spiele ich nicht gerade eine neues OS  auf, lass ich meine 7490 in Ruhe. Sie hat sich heute wieder neu-sync und Datenrate mit ↓ 110,0 Mbit/s ↑ 37,0 Mbit/s sync. Down sind immer 110Mbit/s, up ging's von 32 auf 37Mbit/s rauf. Leitungslänge gemäß 7490 jetzt ungefähr 74m.

    Answer

    from

    5 years ago

    31.03.2020

     

    Labor für FRITZ!Box 6591 Cable

     

    https://avm.de/fritz-labor/

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hab da was unschlagbares, gültig bis 14.02.

    20200211_150328.jpg

    0

  • Answer

    from

    5 years ago

    Für Ihren FRITZ!Repeater 3000 wurde ein neues FRITZ! OS gefunden.

     
    Neues FRITZ! OS07.19-79033 Labor

    Answer

    from

    5 years ago

    Für Ihren FRITZ!Repeater 1750E wurde ein neues FRITZ! OS gefunden.

    Neues FRITZ! OS07.19-79031 Labor

    Answer

    from

    5 years ago

    Mächschen

    Mächschen @Insti Funktioniert TR-069? @Insti Funktioniert TR-069? Mächschen @Insti Funktioniert TR-069? @Insti

    Mächschen

    @Insti Funktioniert TR-069?

    @Insti 

    Funktioniert TR-069?

    Mächschen

    @Insti 

    Funktioniert TR-069?


    @Insti 

     

    Mächschen
    Mächschen

    @Insti Funktioniert TR-069?

    @Insti 

    Funktioniert TR-069?

    Mächschen

    @Insti 

    Funktioniert TR-069?


    @Insti 

     


    Es muss etwas gebastelt werden aber es geht dann.

    Für diejenigen die es nicht scheuen sind das kurz die Schritte die gemacht werden müssen.

    - Firmware der 7530 entpacken 

    - /etc/init.d/rc.conf bearbeiten 

    - Firmware packen und über den Bootloader flashen. 

    Für diejenigen die es interessiert ist im https://www.ip-phone-forum.de unter dem Thema 7520 Sammelthread das ganze ausführlich beschrieben. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Wenn ich das richtig sehe, war noch keiner schneller:

     

    03.04.2020

    Fritzbox 6660

    OS  07.14-76932 BETA

     

    0

  • 5 years ago

    20200525_173836.jpg

    Endlich da

     

    0

  • 3 years ago

    Das neueste Labor für die FB 7590 AX enthält einen neuen DSL-Treiber:

     

    teezeh_0-1645797011786.png

     

    Viele Grüße

    Thomas

    84

    Answer

    from

    3 years ago

    03.03.22

     

    FRITZ!Box 7590 AX / 7.31
     

    https://avm.de/service/downloads/update-news/

    Answer

    from

    3 years ago


    @jojo1  schrieb:

    03.03.22

     

    FRITZ!Box 7590 AX / 7.31
     

    https://avm.de/service/downloads/update-news/


    DSL Treiber gegenüber der 7.30 Plus wer es wissen möchte ist die 7.44 statt 7.40.

    Answer

    from

    3 years ago

    03.03.22

     

    Labor für FRITZ!Box 7590 / FRITZ!Box 7530

     

    Zudem für die FRITZ!Box 7590 AX , muss ich nicht verstehen,

    da ja erst heute die 7.31 erschienen ist?

     

    https://avm.de/fritz-labor/frisch-aus-der-entwicklung/frisch-aus-der-entwicklung/

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Neues Labor für 7590 AX, 7590, 7530 Frisch aus der Entwicklung | AVM Deutschland

     

    Neue Funktionen ab FRITZ! OS 7.39

    Smarthome:

    • NEU Auswahl einer zusätzlichen Anzeige mit dem Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsverlauf auf dem FRITZ! DECT 440

    Weitere Verbesserungen ab FRITZ! OS 7.39

    Internet:

    • Behoben  VPN -Verbindungen (IPSec) zu StrongSWAN über IPv6 scheiterten unter Umständen
    • Behoben  VPN -Verbindungen (LAN-LAN) konnten ohne Namen gespeichert werden
    • Verbesserung Unterstützung von IPv6 bei der Priorisierung von Netzwerkanwendungen und Priorisierung eines Heimnetzgerätes
    • Änderung Bei Ausfall der DNS-Server des Internetanbieters (oder der angegebenen DNS-Server) wird automatisch auf öffentliche DNS-Server umgeschaltet

    WLAN:

    • Verbesserung Anzeige für Triband-Verbindungen auf der Seite "Übersicht"
    • Verbesserung Verhalten bei Radar- und Funkstörungen verbessert

    Telefonie:

    • Verbesserung Option zum Weiterleiten von Anrufen in der Rufphase (Partial rerouting) hinzugefügt (u. a. für SIP-Trunks und "Anderer Anbieter")
    • Verbesserung Umstellung der Online-Telefonbücher von web.de, gmx.de und 1&1 auf CardDAV

    Smarthome:

    •  Behoben Erstelltes Szenario lässt sich im Einrichtungsassistenten des FRITZ! DECT 440 nicht auswählen

    Verbesserungen im FRITZ! OS 7.39-94931/94934/94937 innerhalb FRITZ! Labor

    DSL:

    • Behoben VDSL-Synchronisationsverluste mit voriger Laborversion (nur 7590)

    Internet:

    • Behoben Der Log-in-Dialog bei WireGuard- VPN -Verbindungen erfolgte nicht wie im Heimnetz und bei IPSec- VPN mit Benutzerauswahl
    • Behoben Entfernen gesperrter Netzwerkanwendungen war nicht möglich
    • Behoben Gerätesperre in der Kindersicherung funktionierte nicht mehr
    • Behoben Unter Umständen dauerte die Suche nach einem verfügbaren Update für FRITZ!Repeater bis zu zwei Minuten
    • Behoben Unter Umständen wurde der Mesh Master nicht korrekt an MyFRITZ!Net übermittelt
    • Behoben  VPN -Benutzereinwahl (IPSec) war nicht möglich
    • Behoben  VPN -Verbindungen (IPSec) mit FRITZ!Box LTE scheiterten
    • Behoben Über WireGuard- VPN -Verbindungen wurden eingehende Telefonanrufe nicht an die FRITZ!App Fon durchgestellt

    WLAN:

    • Behoben Option "Name des WLAN-Funknetzes verstecken" führte zu einer Fehlersituation
    • Behoben Probleme beim Umschalten zwischen öffentlich und privatem WLAN-Gastzugang behoben
    • Behoben Öffentlicher WLAN-Gastzugang mit aktiviertem OWE war in der WLAN-Auswahlliste sichtbar (7590)
    • Verbesserung Verbesserung bei Radarerkennung: gestörter Kanal wird bei anschließender Kanalauswahl ignoriert (7590)

    Telefonie:

    • Behoben Bei Konfiguration einer Rufumleitung wurden keine Einträge aus Telefonbüchern zur Auswahl angeboten
    • Behoben Faxfunktion seit letzter Laborversion nicht mehr bedienbar
    • Behoben In einigen Nutzungskontexten von Telefonbüchern erfolgte ein unerwarteter Sprung in die Ansicht eines anderen Telefonbuches

    Heimnetz:

    • Behoben Fehlende Interoperabilität diverser Switches ( LLDP , Teilfix)

    Smarthome:

    • Behoben Nichtübernahme der Nachkommastellen des Längen- und Breitengrads bei der astronomischen Schaltung
    • Behoben Verlust von Einstellungen bei Gruppen mit Heizkörperreglern nach Update von FRITZ! OS 7.25 auf FRITZ! OS 7.39

    System:

    • Behoben Die Schaltfläche "Übernehmen" verdeckte einen Teil der Bedienelemente in der Bedienoberfläche

    Mobilfunk:

    • Behoben Keine Mobilfunkverbindung mit Mobilfunkstick Huawei E3372h-153

    Apps:

    • Behoben An FRITZ!Fon angenommener Ruf wurde weiterhin an der FRITZ!App Fon signalisiert
    • Behoben Rufsignalisierung an FRITZ!App Fon erfolgte nicht über Wiregard
    • Behoben Rufsignalisierung für FRITZ!App Fon Android nur 30 Tage nach Neustart

     

    Schönes Wochenende

    Thomas

    3

    Answer

    from

    3 years ago

    FRITZ!Box 6890 LTE  

    Version: 07.39-95589
    Datum: 01.04.2022

     

    Answer

    from

    3 years ago

    Oh, gings im Labor zur Inhaus abwärts (kein Aprilscherz): von ↓ 294 Mbit/s auf 222 Mbit/s down runter, ↑ 50 Mbit/s up gleich geblieben. Obwohl die 222 Mbit/s jetzt mehr dem entsprechen, was bei uns in echt immo erreicht werden kann.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

in  

336

0

3

Solved

in  

296

0

4

Solved

in  

326

0

2

Solved

in  

2361

0

1