Solved

Speedport Smart 3 - ständiger Neuaufbau der Internet-Telefonieverbindung

3 years ago

Hallo,

dies Thema gab es ähnlich schonmal vor 2-3 Jahren.

Ich fahre einen Speedport Smart 3 mit Firmware 010137.4.9.002.1.

Seit dem 17.3.2022 flutet der Router sein System-Log mit Meldungen der Art:

17.03.2022 23:58:25(V101)Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: 217.233.32.89, Internet-Rufnummer: +494073xxxxx
17.03.2022 23:58:25(V004)Anmeldung der DSL-Telefonnummer +494073xxxxx war nicht erfolgreich. Ursache: Gegenstelle antwortet nicht: Zeitüberschreitung.

 

Für jede meiner drei Rufnummern wiederholt sich das ca. alle 10 Minuten.

Vor dem 17.3.22 gab es die V101-Meldung maximal einmal am Tag. Und es gab keine V004-Meldungen.

 

Meine Frage nun an die Community: Ist da irgendetwas bekannt, dass systemseitig bei Telekom etwas im Netz verändert wurde? Endgeräteseitig wurde bei mir nichts verändert, weder die Firmware-Version noch die Einstellungen.

Der Punkt "Ausführlichere System-Meldungen erfassen" ist in der Router-Konfig nicht aktiviert.

 

Beste Grüße aus Hamburg

Hans Fink

1025

24

    • 3 years ago

      Scheinbar gibt es im Netz der Telekom eine Massenstörung.

      Ich habe gerade eben durch Zufall bemerkt das mein W 724V seit gestern früh bald im Minutentakt dieselben Fehlermeldungen produziert. Es sind seit gestern früh exakt 389! (V004 & V101)-Einträge im Log. (Zu groß, sodaß ich es hier nur als Anhang bereitstellen kann, da es die Grenze von 60000 Zeichen überschreitet.)

       

      Eine Bitte an alle Mitleser, die einen Speedport verwenden: Wie sieht's bei euch aus?

       

       

      Ich weiß nicht ob es wichtig ist:

      Ich wohne ca. 120 Km von Hamburg entfernt. Vorwahlbereich 058xx

      Knoten in der Leitung? Zwinkernd

      8

      Answer

      from

      3 years ago

      nicht das es eine lokale Störung ist

      nicht das es eine lokale Störung ist
      nicht das es eine lokale Störung ist

      Der Verdacht liegt nahe. Ich werde mal gleich eine Leitungsprüfung anstoßen.

      Ich kann aus den aktuellen Systemmeldungen (800 Zeilen) auch nicht herauslesen wie weit die Fehlermeldungen zurückliegen. Der erste Eintrag erfolgte gestern um 08:21 Uhr. Wahrscheinlich wurden ältere Einträge bereits überschrieben.

      Answer

      from

      3 years ago

      Ich werde mal gleich eine Leitungsprüfung anstoßen.

      Ich werde mal gleich eine Leitungsprüfung anstoßen.
      Ich werde mal gleich eine Leitungsprüfung anstoßen.

      Leider komme ich bei der Leitungsprüfung nicht weiter, da ich das Problem nicht exakt schildern kann. (Nichts ist zutreffend)

       

      Ldiag.jpg

       

      Ich warte jetzt einfach mal ab ob sich das Problem in Wohlgefallen auflöst und werde den Speedport für 20 Minuten den Saft abdrehen. (Strom weg!) ^^

      0

      Answer

      from

      3 years ago

      ... werde den Speedport für 20 Minuten den Saft abdrehen. (Strom weg!)

      ... werde den Speedport für 20 Minuten den Saft abdrehen. (Strom weg!)
      ... werde den Speedport für 20 Minuten den Saft abdrehen. (Strom weg!)

      Auch das hat nichts gebracht. (Hab mir sogar eine neue IP geholt)

      Nur zur Info...

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @hdfink  Kommando zurück nach Hamburg: Wie schaut es bei dir aus?

      Also mein Speedport verursacht immer noch die gleichen Fehlermeldungen wie von vor zwei Tagen. Jetzt ist im Log auch deutlich erkennbar, dass der Fehler im Schnitt alle 10 Minuten auftritt. Warum auch immer...

      0

      12

      Answer

      from

      3 years ago

      So, ich habe jetzt mal den Speedport zurückgesetzt, lasse ihn für eine halbe Stunde uneingerichtet im "Autokonfig"-Modus laufen (Easylogin ist aktiviert) und beobachte das eine Weile.

       

      Nach dem Zurücksetzen sind mir in den Systemmeldungen drei Einträge begegnet, die ich vorher nie gesehen habe: Die Funktion zur Migrationsunterstützung des Telefonie-Service

      21.03.2022 12:45:35
      Die Funktion zur Migrationsunterstützung des Telefonie-Service wurde gestartet. (FCI001)
      
      21.03.2022 12:45:36
      Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: 79.xxx.xx.xxx, Internet-Rufnummer: +4958xxxxxxxxx (V101)
      
      21.03.2022 12:45:43
      Die Funktion zur Migrationsunterstützung des Telefonie-Service wurde erfolgreich beendet. (FCI002)
      
      21.03.2022 12:45:43
      Die Funktion zur Migrationsunterstützung des Telefonie-Service wurde deaktiviert. (FCI006)


      Ob das Problem vielleicht damit zusammenhängt?

      0

      Answer

      from

      3 years ago

      Hier ein Info zu den ungewöhnlichen Registrierungvorgängen der Telefonie im Router-Log:

       

      Aus betrieblichen Gründen gibt es vorübergehend seit dem 17.3. eine Konfigurationsänderung der Telefonieplattform im Hamburger Raum. Aus diesem Grund wenden die Endgeräte einen Failover Mechanismus an, dies wird in den Systemmeldungen sichtbar. Eine Beeinträchtigung bei der Telefonie gibt es jedoch nicht.

      Answer

      from

      3 years ago

      Danke Lú, darauf habe ich gewartet! Genau sowas hatte ich mir schon gedacht.

      Ich setze jetzt mal stark auf das Wort "vorübergehend". Es funktioniert zwar alles wie es soll, aber die Logs werden durch diese Meldungsflut fast unlesbar. Wichtige Meldungen gehen unter. Wäre schön, wenn das bald aufhörte.

       

      Danke nochmal für die Info, ich warte jetzt mal ab.

       

      Grüße aus HH

      Hans Fink

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hier ein Info zu den ungewöhnlichen Registrierungvorgängen der Telefonie im Router-Log:

       

      Aus betrieblichen Gründen gibt es vorübergehend seit dem 17.3. eine Konfigurationsänderung der Telefonieplattform im Hamburger Raum. Aus diesem Grund wenden die Endgeräte einen Failover Mechanismus an, dies wird in den Systemmeldungen sichtbar. Eine Beeinträchtigung bei der Telefonie gibt es jedoch nicht.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo!

      Kein Aprilscherz: Seit vorgestern Morgen, 30.3.22, sind die Fehlermeldungen nicht mehr da. Alles wieder ok.

      Danke an alle Beteiligten

      Hans Fink

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from